Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-29
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 278, 29 November 1907. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Bdrs-nbi-u f. d. MM. vuchh-mdri. 12945 Gekanntmachungen buchhändterischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsen vereins find. Korporation drr Kerliner KuWudler. Herr Or. Georg Paetel sandte uns nach dem letzten Willen seines verstorbenen Vaters, des Geheimen Kommerzienrats Elwin Paetel tausend Mark für den Pensionsfonds der Angestellten unserer Bestellanstalt. Im Namen unserer Beamten sprechen wir dem verstorbenen Kollegen, der viele Jahre hindurch segensreich an der Spitze der Korporation gestanden hat, unseren herz lichsten Dank aus. Die Angestellten der Korporation dürfen in diesem gütigen Vermächtnis einen Beweis der Anerkennung erblicken, der sie zugleich mit Stolz und innigster Dankbarkeit erfüllt. So wirken die Milde und Herzensgüte des Verstorbenen wohltuend über sein Grab hinaus. Der Vorstand der Korporation: Albert Goldschmidt. RudolfHofmann. Georg Kühn. Max Schotte. Felix Bagel. Albert Seydel. Geschäftliche Einrichtungen ' und Veränderungen. ! Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich die von Herrn D. Lutt- mann Hierselbst betriebene Buch- und Papierhandlung käuflich erworben habe und unter der Firma Aug. Folkers, Died. Lutt- mann Nachf. weiterführen werde. Meine Kommission übertrug ich der Firma Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. Norden, 15. November 1907. Aug. Folkers. ?. ?. lob übsrnabw beute äis Kommission äer Lirwa lleukeilks Mlsmlöx 6. m. b.». kerlin VV. 30, Lcdväbiscke 81r. 4. lbsipaig, äen 26. Ilovewbsr 1907. R Volckmsr. Vir srvarbsn aus L.. äüliob's grapb. Xunstanstalt alle Vorrats u. Itsobts von: kallier, lLr., llanäb. üb. ä. gsbräuobliobsten Tlusärüobs iw Linnsnsobikkabrtsbstrisbs. 3. ^.uü. (k. ä. LIbgsbist). (1905.) ^ 2.— orä. Vir lieksrn mit 50 A bar unä bittsv, alls llsstsllungsn uns au übsrvsissn. Dlrür. Vsrlogsanstalt in V.-äsva. Nachdem ich meine in Norden betriebene Buch- und Papierhandlung an Herrn Aug. Folkers verkaufte, werde ich am 1. De zember in Norderney, Poststr. 12, ein gleiches Geschäft eröffnen. Meine Kommission hat die Firma Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig übernommen. Norderney, 30. November 1907. Diedr. Luttmann. Börsenblatt kür den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatr. 181111110 MM O'MII MklM 8. NOM -r- I.IMM * MM. Lioräui-ed teilen vir (fein 6e- ZllintdnoliliLnäel ergebenst miß, äL38 vir unter un8erer k'irma in 8an fiemo 6or80 Viktors Rmmumisls 15 ein ^vvei§§e8elläf1 erötknet linden. — ^Vir vndlen un8eren Leänrt 8eld8t nnä veräen un- verlnnzte Lenänn^en niedt sn- nsdnien. HiugsgSL bitten vir äis Herren Verleger nni Üdsr- 86näunA von ?ro8xedten ete. ^Ue 2alilun§en, 8oivie Kon1ore§uIierun§ erkolxen nur äurcli un8er ttaupl- §e8ctiäkt!n Venecli§. Herr Rodert Hoktraann in d-sip^ig dut mied tür nn8ere Riduls trennä- 1iod8t äie Vertretung üdernorninsn unä virä 8urverlungte8 8tet8 prompt einlö86n. Hoeduedtung8voll Veneäig, dlovsmdsr 1907. I8t1tiito VkNkto li'Alti OlsOvtik. 74. Jahrgang. 8tatt bssonäsrsn 2irbulars! 8t. kstsrsburg, äsn 9 /22. November 1907. ?. ?. llieräurob gestatte lob wir Ibnsn äis er gebene Nitteilung au waobeo, äass iob bisr unter äer Lirwa „pestslorri" I.k!illiiitt8l-Iii8titiit unä Luoddanälung 8. u. ?. Niobelson 8t. kstersburg, Lasansbaz'a 14 sin bsbrwittslbaus bsgrünäst babs. Ourob jabrelangs Vätigbsit in srsten bsstsn Häusern Ösutsoblanäs unä Lranbrsiobs glaube iob wir gsnügsnä blsnntnisss angssignst au babsv, uw wein junges, kür ltusslanä so aus- siobtsvollss llntsrnsbmsn sinsr vsitsrsn gs- äsibliobsn Ilntviobslung entgegen kübrsn au bönnsn. Vornsbwliob kübre iob neben allen sinsoblagsnäen Nebrwittsln kür Lebuls unä llaus Verbs über llraisbung, llnterriobt unä Hygiene, ksrnsr kssobenklitsratur unä äugsnäsobrikten. Neinsn Leäsrk väbls iob selbst, äoob sinä wir krospsbts, Katalogs, wögliobst äirsbt per Lost gssanät, stets er- vüvsobt. lob bitte äis Herren Verleger, wiob äurob Lontosrökknung gütigst untsrstütasn au vollen, unä vsräe iob weinen Vsrbinäliob- bsitsn, gsstütat auk gute ünanaislls Orunälagsn, stets xünbtliob naobbomwsn. Neins Vertretung übertrug iob äer Lirma L. Volobmar in Nsipaig. llöüiobst vsiss iob auk äis naobkolgenäs Lmxksblung bin unä stsbs auk Vunsob wit veitsrsn au Diensten. Doobaobtuvgsvoll u. ergebenst 8t. Lstsrsburg, Ikasansbaja 14. Laul lLiobslsoi». ,klsrr Laul Niobelson, aurasit in 8t. Lstsrsburg, var einige äabrs in wsinsw llauss tätig, unä batte iob äis Lrsuäs, in äswselbsn einen tüobtigsn Nitarbsitsr von seltenen Digsnsobakten bsnnsn au lernen, lob ewpksbls Herrn Niobelson äsn Herren Verlegern aur Lonto-lilrökknung auk äas beste unä glaube bestimmt, äass äsrselbs allen /tnkoräsrungen sntsxrsobsn virä." Dresäsn, 5. llovswber Vaisenbausstrasso 24. A. llkkitter-2l>obellia!«s. I'. ?. lob übsrnabw äis Vertretung äer Lirwa f. IVeilanä leobnisobss Vsrsanägssobäkt b>isbsvvsräa. Lsixaig, 28. ölovswder 1907. L. lL. Lootrlsr. Verkaufsanträge. Lins seit 10 äabren bsstsbsnäs Woclien8ctirM, bestens singskübrt unä boobrentabsl, ist baläigst au verbauten. Lrnstliobe Rgüsbtantsn, äis über oa. 20 000 ^ verkügsn, srkabrsn Häbsrss unter L. V. 4469 äurob äis Ossobäktsstslls äss Lörssnvsrsins. 1686
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder