Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-27
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12864 Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchbanbki. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. ^ 276, 27. November 1907. ^Iuriickverlantzle Reuigkeiten. Zlmgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von Messen-Deiters, Leute mit und ohne Frack. Geh. ^ 2.25 no., geb. 3.— no. Nach Ablauf von 3 Monaten eingehende Exemplare bedauern wir zurückweisen zu müssen. Stuttgart, den 22. November 1907. I. G. Cotta'schc Buchhdlg. Nachfolger. MM erbitte alle rsmissiousbsrsebtigtsu bro schierten Uüä ßskiiunäenön Lremplars von sliWl! lillf kvllslz klille broscb. 5.— orck., 3.75 no. gebär,. ^ 6.— orck., ^ 4.50 no. 81s würden mied bsi umgebender Er ledigung dieser Ritts ru Dank vsrplliobtsn, da ss mir 3ur Ausführung toster Le- steRungen ssiir an Rxsmplarsn mangelt. Nacb Rrscbeineu äsr 3. nnä 4. Auflage (Anfang Oe/embsr) stellen ä cond.-Rxsm- plare io jeder ^.nralll gern wieder rar Verfügung. Wismar, 22. November 1907. ttsn8 Lsrlkolä«. IIwAstiMä 2lirÜLL erbitte ieb mir voeb vor äsr allgemeinen Remission alle in Kommission gelieferten Rxsmplare von: von NoriNA, l-ellrhucll äsr inneren Dlsdmin. 4. ^.uü. ^ 9.35 no. kür sofortige Remission werde ioü bs- sonäers äavkbar sein, Naoll äem 25. ks- bruar 1908 lcünnen kemittsnäsn äss Werkes It. Z 33 äsr Verkellrsoränuvg niobt msbr angenommen veräsn. äsna, äsn 25. November 1907. Oustsv Rlscller. Omgsbsoä Zurück erbitten vir alle remis- sivnsbsrsobtigtsn Rxemplare von: Lralriisoks ^ra^on äss woäsrnsn OiiristsnilllllS. Hrsg, von Rrot. l)r. 3. Osttekon. Dell. 1.80, geb. ^ 2.20 orä. Mciikl n. Ltspkan, Nstlioäisehes Lauäduoh 2n 8xraolindiin§6n. Osb. 2.—, geb. 2.40 orä. Reiprlg. (AnsIIs L LIsvsr. I-Im^ekend rnriieirorbstört: Distriolt, Vorsellrifteu über äis ktaat- liebo Lrüfung von 3ranksnpllsgs- xersonen. —.90 no. lbeiprig, äen 26. November 1907. Soors Idioms. l^mLekencl rurück erbitten vir alle remissionsbereobtigton Rxsm- xlars von: liörstöu, vor Hisonbetonban. I. Isil. ^.nsküiirnnA nnä Loroolinnllx äsr Krnnäkornikll. 4. ^.nüa^o. Kart. 2.25 netto. bstrtsr ^.nnabmstsrmin am 25. ksbrnar 1908. Lerlin, 21. November 1907. Wilbslm Linst L Solln. ! »»«!>»' Amgehend zurückerbeten: Aus deutschen Lesebüchern, Hrsg. v. Frick u. Po lack. Band IV, Abt. 2. Lyrische Dichtungen. 3. Auflage 1902. Brosch. M. 3.75 no., geb. M. 4.70 no. Nach dem 6. Januar 1908 bedauere ich keine Exemplare mehr zurücknehmen zu können. Leipzig, 26. November 1907. B. G. Teubuer. Zurück erbitten vir uns sobleunigst alle Xommissionssxsmplars von Lruuver, Orunckri88 der Krsnkenpkle^e. 3. Anklage. Lart. ^ 1.20. 2ärioll, 25. November 1907. Sollultllsss L So. Dringend sofort aurüokerdoten alle re- missionsbsrsobtigtsn: llonrsoii's Oxsrntüliror. Röln, 25. November 1907. Lourscll L Lsodstsckt. Angebotene und Lehrlingsslellen. /^zz/' ez/ze/z ZZZ6ZZZ6Z' //e^e/r /(ozzzzzz/z/özz/özz Z/Z §^ÖSS. Ftae/t I^eL/c/ezz/Lc/z/azzz/s szzc^e z'c/k /üz> / /Zzzzzaz« /9VS ezzzezz tüc/z/z^ezz /üzz^. Foz^zzzzezz/s^e/zzv/ezz. ^4zz- /ZZZ^L^e/zs// //s /»ZS /ZS -1/ zzzozza//. Ozz/ ezzz/z/o/z/ezze //ez'z'ezz tt^o/Zezz szc/z zzzz/ez' Lez/ü^zzzz^ z/zz'ez^ Z'/zo/o- ^z-Z/i/zze rzzz/e/' /). 2F /-ei^ez'/zezz. /.ez/ilr/^. /.zzc/t^. Z/e/Z»z^. Suche für mein Ptanoforte - Magazttt und Kontor einen Herrn gesetzten Alters mit feinen Umgangssormen u. Gewandt heit im Klavierspiel. Meldungen mit guten Zeugnissen unter Angabe der bis herigen Tätigkeit, der Gehaltsansprllche und des Alters <event. Photographie) erbitte an I. Großpietsch, Breslau II, Hof-Pianofortc-Magazin. Zum 1. Januar 1908 suchen wir einen jüngeren Gehilfen oder Schreiber, der an gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt und mit den Leipziger Verhältnissen vertraut sein muß. Herren, die flott stenographieren, mit der Schreibmaschine gut vertraut und aus dem Kommissionsgeschäft hervorgegangen sind, werden bevorzugt. Gef. schriftliche Angebote mit Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüchen erbeten an die Geschäftsstelle des Deutschen Verlegervereins. 2uiv Resucbo äer Rucd-, Xrmst- unä LapierkglläluvLslr sricke icb einen Aebilästsn, repräsentations- täbigen Herrn als Heissukle». Oer Retrelksnäe muss Interesse uoä Verständnis tür neureitliabs künstle rische Unternehmungen haben, um diese erfolgreich sintührsn rukönnen, jüngere Herren, äis diesen An sprüchen ru entsprechen glauben und dies nackruweissn in der Rage sind, bitte ich, sich unter Darlegung idres kildungsganges und ihrer bis herigen Patigkeit runachst schrift lich ru bewerben. Angabe der Oskaltsansprücbe, sowie Leigabe einer Lkotographis erwünscht. An tritt nach Übereinkunft. I,s1pLl§, Loststr. z. L O ^esllzirsr. SckxveiL. füv ein Sortiment wirä ein mit allen s^ebenbrancken, speriell kunst- kanäel» vertrauter Gekilke gesuckt. Verlangt voirä selbständiger Ar beiter mit umfassenden Literatur- Kenntnissen, gewandt im Verkekr mit internationalem fremden- publikum und firm in der eng- lisdzen und franrösiscken Spracke. Herren nur mit besten Em pfehlungen wollen Angebote unter Leifügung der Photographie unter 100 an mich rur Weiter beförderung senden. Leipzig. f. Volckmar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder