Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-23
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 sür Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Rr. 273. Leipzig, Sonnabend den 23. November 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen-Verband. Von Herrn vr. Georg Paetel in Fa. Gebrüder Paetel in Berlin wurde uns infolge letztwilliger Verfügung des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Elwin Paetel die Summe von Fünftausend Mark zugunsten des Witwenfonds unserer Unterstützungskasse übermittelt. Der Verschiedene war unserm Verbände allezeit ein treuer Freund und Gönner. Für seine uns oft bekundete wohlwollende Gesinnung, wie für diese letzte hochherzige Stiftung rufen wir ihm ein inniges Habe Dank! in die Ewigkeit nach. Leipzig, den 21. November 1907. Der Vorstand. Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Wold. Egert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, a vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. n.n.u. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Geschichten u. Bilder aus dem Leben. Ein Jahrbuch der Untcr- haltg. fürs Haus. Neue Folge VIII. (Der »Geschichten u. Bilder. 58. Jahrg.) (190 S. m. Abbildgn.) 8°. ('07.) Kart. 1. 20 Akademische Buchhandlung E. I. Lundström in Upsala. ^.otu, vova, rsßiao sociötatis scisotiaruw Upsulioosis. 8sr. IV. Vol. I. box.-8". so^ir«? <19 / m. I Dok s '07. p 6 dar i so 6r»vu>»tL. Llit'» 1»k. (1t 8. w. Xddiwzu. u VII, XVIII 8°) '07. b->r».«>0 Friedrich Alber in Ravensburg. Dialektdichtungen, ausgewählte, aus den Schriften älterer ober- schwäbischer (2. n. 3. Bd.: schwäbischer) Dichter. Hrsg. v. Jos. Schneiderhan. 8". I. Sailer, Seb.: AuSgewiihlte Dialekldichtungen au» den Schriften v. S. Mil e. Lcbensbeschretbg. u. e. Bildnisse de» Dichter», <222 S > '07. Geb. tn Letnw. S — II. Wei tzmann , Karl Borromäu» : AuSgewählte Dialeltdl-dtungen au» den Schriften W.'». Mtt e. Bildnisse u. e. Lebenrbeschreibg. de» Dichter». (WO S.s >07. Geb. in Leinw. 2.80 III. Spdle, Jos : Au»aewLhlte Dialeltdlchtnngen au» den Schriften E.'i Mlt e. Nachwort v. Aug. Holder. S. m. Bildntr.s '07. Geb. in Leinw. 2.20 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 7 t. Jahrgang. Allgemeine Verlagsgesellschast m. b. H. in Berlin. Widmann, S., P. Fischer u. W. Felten: Illustrierte Weltgeschichte in 4 Bdn. Mit üb. 1300 Textabbildgn. u. 132 Taselbildern u. Beilagen. 1. Bd. Geschichte des Altertums. Von der ältesten Zeit bis zu Christi Geburt. (VIH, 464 S. m. 269 Abbildgn. u. 29 Taf.) Lcx.-8°. ( 07.) 10 —; geb. in Ldr. 12. SO Rlphousus-Buchhaublung in Münster i. W. Maria-Hilf-Kalender. 1908. 18. Jahrg. (80 u. XX S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. SO Max Altmaun in Leipzig. Besant, Annie: Okkultismus, Semi - Okkultismus u. Pseudo- Olkultismus. 3 Vorlesgn. übers, v. Eisb. Heinecke. (III, 89 S.) 8°. '07. 1- 20; geb. 1. 80 — Dboosopbis in Lorisbuo^ ruw wsusobliobon I-sben. 4 Vortrügo. Ksbors. v. Oamills, IVauärszr. (III, 113 8.) 8°. '07. 1. 80: xeb. 2. 60 — Winke zum Studium der Bhagavad GitL. 4 Vorträge, libers. v. Helene Lübke. (III, 97 S.) 8°. '07. 1. 60; geb. 2.40 LklSßsavuäi Sit», äio. Das I.isd v. der Oottksit ock. dio bobro vom götkl. 8ein u. v. äsr Ilustorbliobüsit. ln vsrständl. kvrw ins Oontsobo übsrtr. n. in. orlüut. ^nmorügn. u. g,us^srvä.blt8n korrsspondior. Oitnton üsrvoring. doutseber Nzrstiüsr vorsoüsn v. Or. ^rr. Larbwann. 4. Xuü. (XVII, 145 8.) 8°. '07. 1. 60; gob. n. 2. bO Llavatsü^, 2. k.: Osr 8oblüsssl rur Dboosopbio. blino ^.us- einanäkrsgirx. in Aragon u. llntvoorton üb. Ltbiir, 1Vissonsoba.kt> u. kbilosopbio, ru ckorsn 8tuckiuw dis tbsosopb. Ossollsobakt bo- gründst vordon ist. I^sus, sioriA autoris. Lull. (IX, 251 8.) ^r. 8". '07. 5. —; gob. n. 6. 50 Blumenthal, Conr. v.: Die Tochter Salomos. Ein dramat. Gedicht. <117 S.) 8°. '07. 1. 20; geb. 2. — Bulwer, Edward: Das Geschlecht der Zukunft. Roman. (18l S.) 8". '07. 2. -; Igeb. 2. 80 Osriis, Dr. I>»u1: kiirvSna. Lins V. bnddbist. Lszwkoloßsts bun- dolnds Lreüblb- Übors. v. Xarl 8oidonstüeksr. (V, II, 74 8.) 8°. '07. 1. - ; xob. 1. 60 Lsrniuxs Dostarnsnt. Vsrökkentliobt v. Xaws., Oonsor ok tbo k. 0. 0. o. 8. L. a. 8. 2. Luü. (25 8.) 8°. '07. —. 50 Kiescwetter, Karl: Geschichte des neueren Okkultismus. Geheim- wissenschaftliche Systeme von Agrippa v. Nettesheim bis Karl du Prel. 2. stark verm. Aust., besorgt v. Rob. Blum. (In ca. 10 Lfgn) 1. Lfg. (S. 1-80.) 8°. '07. 2. — Liking, Frz.: Wolfram v. Eschenbach. Historischer Roman. (XX, 464 S.s 8". '07. 5. —; geb. n. 6. 50 Surya, O. W.: Moderne Rosenkreuzer od die Renaissance der Geheimwissenschasten. Ein okkult.-Wissenschaft!. Roman. (XV, 385 S ) gr. 8°. '07. 5. —; geb. n. 6. 50 — Die Sonne, das Licht u. die Heilkraft des Lichtes, vom ge heimwissenschaftlichen Standpunkt betrachtet. (46 S.) gr. 8". '07. —. 80 Suchova, E.: Okkulter Wegweiser f. das Alltagsleben u. die Entwickelung des Willens zur höchsten Macht. (III, 87 S.) 8°. '07. 1. 50 Art. Institut Orell Fützli, Verlag in Zürich. Hardmeyer-Jenny, I.: Schweizer Kinderbuch. I. Tl. f. Kinder vom 7. bis 10 Alters). 2, verm. u. verb. Aust. (V, 223 S. m. 133 Abbildgn.) gr. 8°. ('07.) Kart. 3. 50 Wyß. Maria: Müssen u. Wollen. Eine Erzählg. f. die reifere Jugend. 8°. ('07.) Geb. in Leinw. 2. 50 1643
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder