Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-22
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272, 22. November 1S07. Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. 12563 M<rx Hessrs Verlag in Leipzig. 12595/96,97 Lrsslausr LeitrA-AS. Bskt X. 5 Grimm, Kinder- und Hausmärchen. Ballst. Ausg. In modern —alt 2 feine Ausg. 3 Lux.-Ausg. 4 illustr. Ausg. Geschbd. 3 Auswahl. Kart. 1 20 Claudius' Werke. Brosch, (modern-alt) 1 50 in Klassiker- Bd. 2 feine Ausg. 3 Lux.-Ausg. 4 Bethae, Lyrik des Auslandes. Kart. 1 ^ 80 geb. 2 Geschbd. 3 Etzel, Fabeln und Parabeln. Kart. 1 --6 80 geb. 2 Geschbd. 3 Axel Juncker Verlag in Stuttgart. 12607 *Briedricb, Bkausorad dsr 8pbinx. 2 ^; xsb. 3 "IVsbsr, Oarps dism. 2 *Obristlisd, Lin dsr Lssls. 1 ^ 50 *?aul, Lpott. 1 ^ 50 H. Otto Kaven in Hamburg. 12576 Goedicke, Der Jnselkönig. 1 geb. 1 ^ 50 VerlagSbuchhaubluug Earl Konege« in Wie«. 12610/20 *Bswa^sr, Ootsrwsxs. 4 ^ 20 <^; Asb. 5 ^ 50 "IVallsr, Xuob Lins mit dem Orsxssoblsier. 1 ^ 70 -l; gsb. 2 70 Jos. Kösel'sche Buchh. in Kempten. 12590 Baodsl-Naeestti, Bsutsvbss Recbt. Bsd. 3 ^k. M Krapn in Berliu. 12619 ^utomobiltsolm. Balsvdsr uod Baudduob 1908. 3 ^ 50 Kunstwart-Berlag Georg D. W. Eallwey in München. 12609 tVsibnacbtöblatt (Oudv?. kiobtsrs „Obristnacbt"), iisransgsgaben vom Bunstwart. 20 H. Kurtzig, Verlag in Eharlottenburg. 12597 *v. Lenge), Baoobäussr-Babrtso. 1 ^ 50 -ß. *Urban, Die unser Volk lehren. 1 50 Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung 12601 (Prof. G. Langenscheidt) in Berltn-SchSneberg. *L1stbods loussLÜrt-Baoxsosobsidt: Bisdsrländisob. Lrisk 1. 1 Manzsche k. u. k. Hof-Verlags« und Untversttäts- «uchhandlnng in Wien. 12585 Borten, Ostsrreiobisolrs 2ivilxr03sssoränung. I. Bä. 20^40-ß; geb. 23 80 E T. Mittler u. Sohn in Berlin. 12615 *tVisssnsobaktliobs Ergebnisse äer Bxxsäition Bilebnsr. 20 ^; geb. 22 Modernes Verlagtzbureau Enrt Wigand in Leipzig und Berlin. Bxlrull, Lssars Borgia. 4 geb. 6 Brusoblra, Beräinanä Raimund. 2 Georg Müller Verlag in München. *Voibebr, Bönig Lob. Bart, oa 3 *Nsrimee, Xnsgsv. Bovsllsn. 5^; geb. 7^; Buxusausg. 20^. Alfred Oehmigke'S Verlag, G m. b. H in Einbeck. 12586 ksineks Buobs. Brräblt von Lobmiät. 15. ^.uti. Bsb. 2^50^. G. Pillmeper's Buchhdlg. In». Jonscher in Osnabrück. 12598 *8obmitt, Der moderne Roman, oa. 4 ^ 20 geb. 5 .E. Earl Meißner in Dresden. 12587 Salburg, Wilhelm Friedhoff. 4.-6. Taus. 3 geb. 4 M. Rieger in Augsburg. 12592 Hössle, Geschichte der Augsburger Papiermühlen. 4^; geb. 5^. PH. Rohr in Kaiserslautern. 12595 Adreßbuch der Stadt Kaiserslautern mit den Orten: Otterberg, Winnweiler und Hochspeyer pro 1907/08 mit Stadt- und Theaterplan. Geb. 4 50 H. H. R° Sanerländer L Eo, Verlag in Aarau. 12596 "Zschokke, Selbstschau. Billige Volksausgabe. 2 40 geb. 3 20 H. *Krutter, Agnes Bernauer. 1 H 80 »Wernli, Wirrnisse. 2 40 Hugo Tchildberger in verliu. 12588/89 I'orit^.bv, läsins Bölis. 2. ^.uü. Bob. 5 Bisbbabsrbanä 8 ^. Josef Singer in Stratzburg. 12610 *8obnoiäsr, Band dos Brvaobons. 2 ^k. "Osoillo, Bisbsssobvioguvgou. 1 E. Ludwig Ungelenk in Dresden. 12583 Baus, Mission in Osutsob-Ostakrilra. Bart. 4 Hans von Weber, Verlag in München. 12602/03 *LIoi, Besobuob dsr blarguiss. Lüttou-^usg. 25 Buxus- Xusg. 50 *Bobbol, duditb. 10 >>; Buxus-^usg. 30 Verlag „Die Lustige Woche" in Neurode i/Tchl. 12592 u. B 1 Bio Bustigo ^Voobo. Br. 46 u. 47. 25 H. Bruno Volger in Leipzig-Gohlis. 12593 Aus dem Sprechzimmer einer Aerztin. Bearb. v. Stein. 3 *Souden, Mädchenlieder aus dem Quartier Latin. 1 Verbotene Druckschriften. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte, Abt. 126, vom 15. November 1907 ist die No. 43 der Zeitung »Der freie Arbeiter« beschlagnahmt worden. Berlin, 16. November 1907. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte, Abt. 126 vom 15. November 1907 ist die No. 46 der Zeitung »Der freie Arbeiter« beschlagnahmt worden. Berlin, 16. November 1907. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. Durch rechtskräftiges Urteil des hiesigen Landgerichts vom 20. April 1907 ist die Unbrauchbarmachung aller Exemplare folgender Rollenfilms für kinematographische Vor führungen: 1. Die Beichte, 2. Das unruhige Modell, 3. Das Urteil des Paris, 4. Badende Mädchen, sowie der zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen mit der sich aus §41 Abs. 2 St.-G.-B. ergebenden Ein schränkung angeordnet worden. Breslau, 4. November 1907. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. Durch rechtskräftiges Urteil der Strafkammer des hiesigen Amtsgerichts vom 19. September 1907 ist die Beschlagnahme aller Exemplare des Flugblattes, dessen Text mit den Worten »Braoia ma^ur/ 2 pod BrnsaLa« beginnt und mit den Worten »^Vasi braoia i siostr^ uwrur^ 2 podwosüsl»« schließt, und die Unbrauchbarmachung der zur Herstellung des Flugblatts bestimmten Platten und Formen angeordnet. Strasburg (Westpr.), 12. November 1907. (gez.) Der Staatsanwalt. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 2635 vom 19. November 1907.) 12585 12605/12 1634»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder