Teilhabergesuche. >48682) Zur Begründung eines aussichtsreiche» interuationaken Mnternesimens, auf durchaus solider Basis ruhend, wird von einer Buchdruckerei, verbunden mit Verlags- buchhandlung, ein tüchtiger Buchhändler mit Kapital zur Ausnutzung eines für alle Kulturstaaten in Aussicht genommenen Patentes gesucht. Angebote unter tt 48682 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. Fertige Sucher. Wichtig für Kunsthandlungen! A >48699) Unentbehrlich für die bevorstehende Weih nachtszeit sind für Sie die 47578) Indem wir für das unserer billigen Lieferungs-Ausgabe von allen Seiten in so reichem Maße entgegengebrachte Interesse verbindlichsten Dank sagen, bitten wir um gleich thätige Verwendung für die Band-Ausgabe von llsms AllMsrilksr Gesammelten Werken. KsrlM» zim Porzkllimtilcit nch »itk» Mistmi von A. K ö p p i n g e r. Dieselbe erscheint vollständig in 10 Sünden gebunden ü ^ 3.— ord., ^ 2.— netto. Freiexemplare: 13/12. Mit einer praktischen Anleitung. — 6 Sammlungen L 8 Blatt. — Pro Sammlung 4 ord., 3 ^ netto, 2 65 -Z bar. Inhalt: Bd. 1. Der Sternsteinhof. 2. Der Schandfleck. 3. 4. Dorfgänge. — Großstädtisches. — Gefabeltes. 5. Kalendergeschichten. — Gedichte und Aphorismen. 6. Der Matt 1—32 auch zusammen in eleg. Leinwandmappe 16 ^ ord., 12 ^ no, 10 60 H bar) Vorlagen und Motive von I. Mraun, H. AikenLscher, Kr. Kei«, H. Aampmarrn. 20 Blätter Groß-Folio in feinstem Farben druck mit 4 Conturblättern und einer praktischen Anleitung. I. Heft: Figürliches v F Hein 6 Blätter und 1 Conturblatt. 4 50 H ord., 3 35 ->s no, 3 bar. II Heft: Landschaften nnd Thiere von G. Kampmann und O. Fikentscher. 7 Blätter 5 ord., 3 ./tz 75 ^ no., 3 35 bar. III. Heft: Llnmrn nnd Ornamente von I. Braun, G. Kampmann und O. Fikentscher. 7 Blätter und 3 Con- turblätter. 5 ord., 3 75 no, 3 ^ 35 bar. Wir liefern nur auf Verlangen, an mit uns in Rechnung stehende Firmen auch L cond., soweit es der Vorrat zuläßt, wobei wir gleichzeitig fest oder bar Beziehenden den Vorzug geben. München. Anfang November 1896. Fr. Sasskrmann'sche Verlagsbuchhandlung. Pfarrer von Kirchfeld. — Der Meineidbauer. — Die Kreuzelschreiber. 7. Der G'wissenswurm. — Doppelselbstmord. — Der ledige Hof. 8. 's Jungferngift. — Stahl und Stein. — Die Trutzige. 9. Der Fleck auf der Ehr'. — Die umkehrte Freit'. — Elfriede. — Bertha von Frankreich. — Hand und Herz. 10. Das vierte Gebot. — Alte Wiener. — Heimg'funden. Einzelne Aände werden nicht abgegeben. Baud I, den Roman „Der Sternsteinhvf" enthaltend, versenden wir im Laufe des nächsten Monats, die folgenden Bände in Zwischenräumen von je drei Monaten. Der erste Band steht behufs umfassender Ansichts-Versendung gebunden L cond. zur Verfügung. Ihre Abonnenten aus die Lieferungs-Ausgabe können die Hriginat-Kinöanddecken — in englischer Leinwand mit reicher Gold- und Farbenpressung hergestellt — zum Preise von 50 Pfennig beziehen. Wir liefern Ihnen die Decken mit 20°/o Rabatt. Infolge der überaus starken Nachfrage waren Lieferung 1 und 2 eine Zeit lang vergriffen. Der sofort in Angriff genommene Neudruck ist aber nunmehr vollendet und haben sämtliche rückständige Bestellungen ihre Erledigung gefunden. Wir bitten um gef. baldige Aufgabe Ihrer Koutinualion auf die Lieferungs-Ausgabe. Lieferung 3 und folgende werden nur nach Verlangen zur Fortsetzung gegen bar versandt. Ihre Bestellungen erbitten wir uns auf den beigesügten Verlangzetteln. Stuttgart, im Oktober 1896. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger.