Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-21
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12500 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 271, 21. November 1907. Alfred Janssen in Hamburg. 12543 "8ebs.rrs1wg.vv, Ltiwwsv der 8tills. Lsrt 1 ^ 20 ^eb. 2 .F, Georg Körnig in Berlin. 12508 IubiILuws-Xusxs.be, bsrgusx. vom Dürer-Bund. L! v»-°b.«>» Ernst Ltndrnberg in Dresdeu-A. 12514 Friedländer, Schutz und Verfolgung der Rechte des Gläubigers im Konkurs seines Schuldners. 1 Eduard Markier in Leipzig. 12538 "La Rosse, Junge Heldinnen. 2 G. S. Mittler u. Sohn in Berlin. 12521 Baer, Elisa Radziwill. 4 geb. 5 Hedwig v. Olfers. 6 ^ 50 geb. 8 -L. v. Rochom u. de la Motte-Fouque, Vom Leben am Preußischen Hofe. 8 ^ 50 geb. 10 Paul Neubner in Köln. 12527 Bsixs1bs.wpA, Dis IVsIdorks. 3 xsd. 4 ^l. E. Pierson's Verlag in Dresden. 12528/829 V. 8uttvsr, Oes. 8obriktsv. Oess.wt-Xusx. 12 Bde. 24 xeb. 36 in Ls.ssstts 39 G. Pisko in Wien. 12532 "Lsrdivavd Osorx IVLIdwüllsr. Lein Bebev, sein IV erb und seine Lobriktso. Verkässt n. bers.usxsxsbso v. Rossslsr. 2 Bde. 135 Georg Reimer in Berlin. 12541/42 "Barth, Amerikanische Eindrücke. 2 geb. 2 X 80 "Besold-Gidionsen, Pathologie und Therapie der Kehlkopf tuberkulose. 4 Schuster L Loeffler in Berltu. 12523 Ns^ssvbux, Nswoirsv einer Idevlistiv. Volksallsxg.bs. 6 geb. 7 Ä 50 Hermann ä- Friedrich Schaffstrin in Köln a Rh. D 3 8ebg.üstsivs Vollrsdüebsr kür die luxsvd: NusLus, kübsrabl. Nit 4 Bildern. Oed. 2 8cbevs.b, Oie 8vbi1dbürxsr. Nit 4 Bildern. Oed. 2 Osdr. Orimm, Linder-u. llguswüreben. dlit 6 Bildern. Oed. 3 ^s. Oriwwslsbsussn, 8iwplioius. Nit Bildern. Oed. 3 Oottdelk, Lurt von Lopxigssn. Nit 4 Bildern. Oed. 2 Karl Siegismund in Berlin. 12535 "Lönixin Victorias Briekveebssl. 3. Xuü. 2 Lds. 24 xeb. 28 Siegismund L Volkentng in Leipzig. 12542 "Johannes, Heiligtum des Herrn. 3 geb. 3 ^ 80 H. Speyer S Peters in Berlin. 12539 "Bulletin de Is. Boviste kortnxaiss de seienees naturelles. Bro Land 8 llekt I. 1 20 -z. Sekt II. 1 ^ 60 I. Stahl in Arnsberg. 12520 Familten-Chronik u. Vermögens-Nachweis. Ausg. für Preußen. Volksausgabe 4 Prachtausgabe 5 einzelne Formular bogen 10 H. Karl I Trübner, Verlag in Stratzburg. 12534 "Ninsrva, dadrduod der xslsbrten IVnlt. XVII. dabrx. 1907— 1908. 15 xsb. 16 Urban L Schwarzenberg in Wien. 12541 "dabrbücber der gesamt, llsilkunds. da.krx. 1907. 15 ged. 17 50 Veit ä- Comp, in Leipzig. 12536 "Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen. 66. Bd. Neue Folge. 16. Bd. 1. Heft pro kplt. 4 Virgil-Verlag in Charlottenburg 12508 IVs.xnsr-La1snder 1908, brsx. v. Lrauss. 1 ged. 2 »E. Georg Wigand in Leipzig. 12545 llexus, Nax Llivxsr. 2. 'Baus. 1 20 -H. Gustav Winter in Bremen. 12544 "IVeiss, Nonismus. 1 Berbotene Druckschriften. Durch rechtskräftiges Urteil vom 1. Oktober 1907 hat die II. Strafkammer des hiesigen Landgerichts die Un brauchbarmachung der beiden Druckschriften: a) 62»«)- Xo8eiu82Üov8Üis. Uistor^orn^ Obrs2slr Uovie- seivv/ clla luclu i Nlod2ie2/ pr282 Nise^slavva 2 Uo2nania. IV. Uoxuaniu Orulr i dlatzlad ckaroslawa I-eitAsdra. 1890; d) IVia2anlra IVspomnisn Odrarlrovv i Opisov 2 (Ü2a8övv i 2 2^eia Lo8viu82Üi. Xsdral ckan Drvor2znnir. Uo2nan. Oruü i NalUad ckaroslawa I-sitZedra 1894; angeordnet. Posen, 2. November 1907. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. Durch rechtskräftiges Urteil der 2. Strafkammer des hiesigen Landgerichts vom 10. Oktober 1907 ist auf Un brauchbarmachung der Einleitung »IVtztex« V—XVI aller Exemplare der Druckschrift: »Xdam Niolrievvievvior, Usiallca La iniatlrowa dla LolskisZo I-udn Uraeugaesgo. — I-wow Xalcladsm Rsäalro^i: »Uapr2odu«, »X. Rodotnllrar, »Uravva ludu« i »Rov- v08oi« 1898« sowie der zur Herstellung dieses Teils bestimmten Platten und Formen erkannt. Beuthen, O.-S., 9. November 1907. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 2634 vom 18. November 1907. Nichtamtlicher Teil. Über einige Einrichtungen im französischen Buchhandel. (Vgl. Nr. 267, 268 d. Bl.) B. Das Sortiment. Etwas, was dem deutschen Buchhändler bei einem Be suche in Paris neben vielem andern besonders auffallen wird, ist der Unterschied zwischen einem französischen und einem deutschen Sortimentsgeschäft und vor allem die Ver schiedenartigkeit der französischen Buchhandlungen unter sich. Gewiß gibt es in jeder größern Stadt Büchertrödler und »Auchbuchhändler<, aber doch nicht in so großer Zahl und nicht in solcher Mannigfaltigkeit wie hier. Auf der untersten Stufe steht der »Oamslot«*), dieser be kannte Pariser Straßen-Typ, der außer vielen andern Sachen auch Bücher verkauft und seine Ware, von der er einen Stoß auf dem Arm mit sich trägt, abends vor den *) Das Wort kommt her von »camelote« — schlechte Ware; -camslot- — jemand der schlechte Ware vertreibt. Während das Wort eamelote sich auf jede schlechte Ware bezieht, also auch auf solche, die in Läden verkauft wird, läßt sich »eswslot« nur auf die Straßenverkäufer anwenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder