12542 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 271, 21. November 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: Georg Reimer Verlag Berlin XV. 3S. In diesen Tagen erscheint: Theodor Barch Amerikanische Eindrücke Eine impressionistische Schilderung amerikanischer Zustände in Briefen. Inhalt: I. Erste Eindrücke, ll. Lake Mohonk und Ellis Island. III. Präsident Noosevelt. IV. Das Land der Kontraste. V. Erziehungsfragen. VI. Das deutsche Element. — Der Westen. VII. Yellowstone-Park. — Gentlemen- Aufwärter — Spokane. — Irrigation. VIII Was sich der Wald erzählt. — Rassenprobleme. — Die Ausschließung Kanadas. IX. Konstitutionelles aus Kanada. — Die Lauptstadt des kanadischen Westens. X. Das französische Element in Kanada. — Sir Wilsrid Laurier und der deutsch-kanadische Zoll krieg — Ein gesetzgeberisches Präservativ gegen Streiks. XI. Zur Charakteristik der amerikanischen Demokratie Preis geheftet M. 2.— ord., M. 1.50 netto gebunden M. 2.80 ord., M. 2.10 netto Partie 13/12. Ich bitte um tätige Verwendung. Berlin, Mitte November 1907. von Mannr;: grunügeretr lies Himmelreiches mit Geleitwort von Pastor z. heller, freidurg i. ör. erscheint demnächst der lirilte Teil: Vas Heiligtum cles Herrn in psychologischer KZleuchtung. preis ca. 3 geb. ^ 3.80. von berufener Seite, den Herren Schulk-t ?r. polSck in TrettUkt. ?k0t ür. Scdsrüer in Isiel u. a., wurde vorliegende Schrift als eine „dochdelleutssme kklüieinung auf dem Gebiete der religiösen Literatur bezeichnet. wir bitten um tätige Verwendung und werden Ihre Bemühungen durch umfassende Reklame kräftig unterstützen. In Rechnung mit 25°/<„ bar mit 30°/<>, von § kX-MPI. ab, auch ge- Mischt mit Teil I u. II, mit 4v°/g u. Il/lv; zur Probe r kXpi. mit StzQ/g. Leipzig, sy. November sg07. Kiegismunti ^ üolirening. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Leite. Gesuchte Bücher ferner: 6 I-anA L 6o in Rom, Boooa äi Bsono 13: *Oaratka. XIIs.8 äis Bamilis Lstr. *6oläoni, Opsre-Oomeäis. ^.Ils italivn. 6s8amt-^U8Aabvn. *Broetor8 Index ol tks sarlz^ ^rintsä booÜ8; anoli eins. Ho. *b'i8obtanA. — Bi8ebruobt. — ^.n^olsport. ^IIs8 in itaiisni8obsr 8prasks. 8tst8> *Rie88v. ^.Ilos darüber. 8tots! ^nAelkalenäer. BsipL. 1864 u. äbuliobss. *^ekerbok, dlut^un^ ä. Vsiebs. 1869. *^Iosn8teä, k'isebbuob. 1839. *^urivi1Iin8, äs natura pwoinrn. 1676. Oarl Lravani's t uolrli. in IVisn: *OernbnrA, Banäekten. 1.8ä. Br. oä. Aeb. Xugebote nur direkt. Ilannsmanns t uotrii in Berlin 8XV. 68: *Lrooküau8' Xonv.-Bsx. 1901—04. lBBsoäor Lrisotrs in Brlangsn: *8ertrvig, lNemente ä. Lntvleklnugeivkre. *üo1Ieinan, anorgau. Obemis. *6Ia8sr, Vasobsnrvörtsrb. ä. Botanik. ^NerksI-IIsllls, Anatomie. 8t»mmtalsln n. Xaoliriebtsn v. ä. 6s- ssblsobts äsr von Bar im I'ür.^tsnNim 08nabrüek. (1840.) Lrlaugeu. Xllse äarübor in ^Vort u. Bilä. Lrnil OntBsirn in kadsrborn: Xiles von Baut XsIIsl'. L 8. Mittler Sr 8okrrr in Berlin 8iV.: *6arteltisri, Bbilipp II. X.ngU8t, LöniA von b'rankrviob. X.. Hsrrnann, Luotrli. in Baris V: *LnII. äs la 8oo. tran^. äs minsral. 24, 4, 7, 8. 26. 27. 28. 29. *2ooloAi8ober Xnxsigsr. Ixz>It. *Lronn, Nisrrsiob. *6aotea, Balmas. XIIss. *Nr^on, Oonobolo^ I, vol8. 14—17. *— äo. II, vol8. 8—14 m. 8sbrv. 'Bai. *dlalingren, X-nunlata pol^obasta. 1867. *Loils, 8oropünlarisn ä. Oanaren. *— Büora von Banrarots. *0bri8t, Vsgvt. ä. Oanar. In8sln. *B1vra ä. 6anar. In8sln. XIIs«. *OIognst, X.robitsetnrs. *Nsr2baobsr, Oausasus. *2ool. 8ooist^, 1rau8aotion8. Vol. III. Angebots direkt erlisten! I-0VSN2 L IVastrsI in Breiburg i/Lr.: *Bsxsr, mittelboeüäsuteob. ^Vörtvrbueb. Lsilsr, 2üriobsr Novellen. — ä. Arüns Usinriob. Ns^sr, 6e8ob. ä. Xltertb. II. III. Reumann, Rsmbranät. *8sbmaltL, Ba^s ä. Liogsrvsiäs ä. Blerä. lBr. iVagusr'solis H.-LB. in Brsiburg i L.: *6öt2inger, Bsallexikon ä. ät. Altertum. IInivorsitats-BuoBtr. Otto OsoUrvoncl in BrsiburZ (8obrrsir): Bknt8obs Iiitor.-Bsnkmals. Bä. 1 —127. 128—134. Lro8ob. Bnpborion. äabrZ. 1 —10. — BrKänL.-IIsIto 1—5. Lrosob. Btäns, Xusisbtsn, Rartsn von I'rsibur» (Bsbvsich. ll. LonsUsimor ^I'i. älsttsr), Nannbsim: Buseb, N., ilazsbnobblüttsr. 3. Xuü. Bkan, Osäiobts. 4. ^.uü. 1889.