^ 271, 21. November 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dr,chn Buchhandel. 12521 Nach den eingegangenen Bestellungen wurden versandt: Drei neue Memoirenwerke für aen lveldnachmis» dev -entsetzen Fvnuenwelt Bezugsbedingungen: S0°/° Rabatt und 11/10. Prinzen Elisa rtadzlwill Mit dreizehn Abbildungen und einem Brieffaksimile. Hk Preis: IN. —, gebunden M. 5.—. Dieses Lebensbild der unglücklichen, so viel bewunderten und so viel geliebten Fürstentochter dürfte einer be sonders freundlichen Aufnahme in weitesten Kreisen sicher sein. Der Name Elisa Radziwill löst bei jedem guten Deutschen eine Reihe von Vorstellungen aus, die einen köstlichen Schatz in der Gemütswelt unseres Volkes bilden. Gerade das Verhältnis des damaligen Prinzen Wilhelm zu Elisa Radziwill war so menschlich schön und rührend, dass es vorbildlich ans die deutsche Jugend wirken sollte geb. von Staegemann iryy—1891. Erster Band: Elternhaus und Jugend f?99^8^5 Mit zwei Bildnissen. Preis: M. 6.50, gebunden M. 8.—. Ein neues Glied in der Reihe der Bücher, die lebensvolle Erinnerungen an die Zeit vor hundert Jahren, an Preußens Knechtschaft und Befreiung, wecken. Als Tochter des unter Hardenberg wirkenden Staatsrats v. Staegemann hat Hedwig von Olsers die Auferstehung ihres Volkes nicht nur mitgelebt, sondern miterlebt. Sämtliche hier wiederge gebenen Briefe und Tagebücher sind bisher nirgends veröffentlicht gewesen. Vom Leben am preirszisehen Hofe Aufzeichnungen von Caroline v. Rochow, geb. v. d. Marwitz, und Marie de la Molte-Fouque Mit zwei Bildnissen. Preis: M. 8.50, gebunden M. 10.—. Frau v. Rochow hat als Hofdame der Prinzessin Wilhelm, der Schwägerin Friedrich Wilhelms III., und später als Gattin des Ministers des Innern den höchsten Kreisen jener Zeit nahe gestanden. Die Auszeichnungen der Stief schwester des Ministers von Rochow, der Tochier des Dichters de la Motte-Fouquö. verbreiten ein ganz neues Licht über die Persönlichkeit und Regierung Friedrich Wilhelms IV. Durch ausführliche biographische Mitteilungen eingelcitet und durch einen Historiker von Fach erläutert, werden diese fesselnden Lebenserinnerungen namentlich bei der Damenwelt großen Beifall finden. Berlin SW. SS. L. S. Mittler k Sohn. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang 1631