12514 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 271, 21. November 1S07. «L co. - wir versandten auf Grund der eingegangenen Bestellungen: « Aus Mexiko * Reisebriefe. Mit wirt- vtla KolM: I schriftlichen und politischen Beiträgen von Ralph Zürn. Ladenpreis brosch. M. 3.50, geb. M. 5.—. Neuestes Werk der Verfasserin des Kolonial-Romans aus Drutsch-Süd- west-Asrika „Pioniere". In Kommission 250/0 8»,- 40O/0 uncl y/8 6inbanä,»uä,ä.ffrei 6x , 2o"/o I kin Lremer Zeitenstück zu rbom:>5 Mann'; Luüäenbrook; Ilse petersen Roman. Ladenpreis brosch. M. 5.—, geb. M. 5.- ?rkuß>lcher Ksman aus der Zeit der Befreiungskriege, zuerst in der „Tägl. Rundschau" mit großem Erfolg veröffentlicht. <Lin Familienbild im Bremer Rahmen von rN<rrs<rvsthe Setzirei-ev I 2 Bände. Ladenpreis brosch M. (0.—, geb. M. (2.—. pletto 25^, b»v4osfs unä g/8. 6inb., auäi ä. ffrei-6x.,2oA von derselben Verfasserin erschien früher bei uns: „Die Tilemanns", Roman. „Nebenwege", Novellen I In Kommission 2z"/g 8ai- 4o°/o unci y/8 Cinbanei, »uck ci. ffrei-6x., 25"/« ^ Gesr?se Hslsvietz: Vas Paarlaufen unü gruppen- v°n derseis-en ver^ Var zchnellaufen laufen auf üem klse. „v.e <r,I-ma„„s , Roman. „Nebenwege . Novellen zuf aem klse -- Mit (6 Illustrationen und Figuren. Preis M. (.—. I Mit ff Illustrationen. Preis M. (.—. III. Neue Veröffentlichungen des Berliner Schlittschuhklubs L. v. IV. Als t und 2. Veröffentlichung des Klubs erschienen von demselben Verfasser: „praktische Winke für Kunsteisläufer und Lislaufoereine" — —- -- und „Die Dame auf Schlittschuhen". ----- . -W Bezugsbedingungen für die 1 Mark-Bände: in LismiKissisn 25°/g, i»«rv Svo/^ 7/tz. ^ ^U8 üem Verlsx von Leopold V088 in ttumburx. Die Lkemie im tä^Iicken lieben. pkwkiuvkrstüuäliebs VorßrüAg ?rok. vr. f.L88sr-eokn, Könixsberx i. ?r. lüllkte, vsrbssssrts ^.ukln^s. Nit 22 ^.ddiläunßen iru Isxt. Preis Kgbuuäsu N. 4.—. »IVsIobes Llutt wnn nuksoblü^t, mau virä ünäsn, änss sin blnnn äsr IVissensebukt xlsicbrsiti^ visssosebnktiiob unä äosb kür Osdllästs vsrstünä- liob scbrsidsn kann.« (IVsstsrw an ns Noontsbskts.) -Hiewunä rvirä äissss tVsrlr lsssn bönnsn, obns sins lülls von Lslsbrunxänruus ru scböpksv, äis sr vsr^sbliob in irxsnuvslobsn unäsrsn uns bsbanntsn populürsn Düobsrn suobsn rvüräs.» (krowstbsus.) »6nnr bssonäsrs möobts iob äug Lucb äsn Nuuskruusn empksblsn.» (Nnivsrsuw.) ->Os.s Luob ist ein Nsistsrvsrb, unä ssins Isbtürs bann niebt vnrw xenuA smpkoblen vsräsn.« (Nittslsobuls.) leli m3.eti6 Qoeti i)680nä^r8 ä3.rg.uk g.ukm6rk83,iu. ä3.8S äL8 hslrg-miks ^Vorlr iu äis V6r26iedui886 ewpt'etilsvsivsrtsr äu^sväsebriktsn ausASuormueu igt. kür Äribnacklen. Cochem, Leben Jesu. 2. Aufl. 2 Bde. Geb. ^ 3.—. — Meßopfer und weltl. Leute Meßbuch. Geb. ^ 1.50. Nippel, Schönheit der kathol. Kirche Geb. ^ 1.50. Emmerich. Littrre Leiden. Geb. ^ 1.50. — Leben Maria. Geb. ^ 1.50. Faber, Alles f. Jesus. Geb. .F 1.50. Wisemann, Fabiola. Geb. ^ 1.50. Newman, Kallilla. Geb. ^ 1.50. Conscience, Erjählungen. 3 Bde. Geb. ^ 1.50. Novellcnbuch, Klaff. (Eichendorff, Arnim, Chamiffo, Fouqus, Hauff.) Geb. 1.50. Kolping, Krchhlungcn. 2 Bde. Geb. L ^ 1.50. Sienkievicz, tzuo vaäis. Geb. ^ 2.25/ 1.50 uo. — ziovellen. Geb. ^ 2.50 1.50 no. — KrenMer. 2 Bde. Geb. ^6.-/3.—no. Stifter,Stndirn.2Bde.Geb.^4.—/2.40no. — Kante Steine. Geb. ^ 2.—/1.20 no. — ilachget.ErjähIllilgrn. Geb.^2.—/l.20no. Osnabrück. B. Wehberg. Losbon srsoNien: T Zcliukr uncl VepfolZunz cler Deckte des LIZubiZeps im Konkurs seines Schuldners von kkefftsLu^valt. Or. lVI. brieclläncler, Lortiu 1 ^ orä., 75 H ustto, 70 bnr u. 11/10 b!x. oonck. nur bsi AlviebLsiti^sr RurbsstolluuA. VsrooKvir 8io sioK mit Lxemplsröv, ck» in cksn vLobntav IVooKsu sius rimkLsssucks Lstctsms ckskäi- «luroir k»,t »11s 2sitmv8SQ ssmsobt virck. Lrn8l L^Lnäenber^, Verlas, Vre8äen--V. mit 40 sL