271, 21. November 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s- d. Dtschn. Buchhandel. 12513 -^thkr/vcck^/Win -Xis empieiilenswertes k^estAeZckenIr bringen wir in Lrinnerun§: 0. tt. jNMI08: vlb N0bb^vl8cnb NäHkbl IN Nbbk»7b1MIbN t-xnirnvbll)bkl Qek. N. IZ —, Zeb. N. 15.—. bs ist ein stattlicbes, auf intensivsten Studien beruben- des 6ucb, vor^üglicb ausgestattet, mit 138 Abbildungen. Oie bolländiscbe Nalerei, die im 17. )abrbundert in 80 über wältigender bracbt und IVIacbt stand, die im 18. ^abrbundert nocli über starke Talente dekorativer 'bendenr verkühle, bat im 19. ^abrbundert, nacb einer Periode 8cblimmen Heistands, neue, berrlicbe 6Iüten getrieben. (Deutscbe Kunst und Dekoration) >Ver eine gesctncbtlicbe Öbersicbt die8er Kunstentwick- lung 8ucbt, dem kann man mit be8tem Oewissen dag vor liegende, reieb illustrierte V^erk em^teblen. (beisiriger Tageblatt) Was der Verfasser will, ist ein 6ild geben der seit- berigen Entwicklung an der bland Kriti8cber Lbarakteristiken aller biertür in ketracbt kommenden bersönlicbkeiten und Zcbulen. Da8 gescbiebt mit jener 83LbIieb überzeugenden Leredtbeit, die 8icb allein aus der genauen Kenntnis der einscblägigen Verbaltnisse und biteraturen ergibt und deren Anleitungen darum aucb der beser sieb bald mit völligem Vertrauen überlässt. (biamburger blacbricbten) Lurbestellrettel liesst bei! ^Srsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. »»»»«»»usov»o««»»so««»»oss< » ^ Arr7s arr/ r« Fa/iss» / » /. e-cvr 0t??- 77o^s7^ » er-e/Ve ^e7>7^7e. 77-??7. F.-o?F. ° 2. D-r/r/e / Dss /-c^e?r. ^ 7lÄ^. LFV o?-F ° 77^?-/. 4.- o/d. » -7. 6". 77. 77. TtbMt/s/r/rs Mä>- » ös?- Ae/-Q/7/o/rs6>ttde^. » 77a?-/. --.Ft) o?F. » F. 2-70/7-7^0// » 77a?/. --.Ft) ^ F. 77^e ^s/7'a/?7/ ÄE/e r//?d ^ D/iS/b^e. 77a?-7. F.- o/d. « 7. B/vb/s err/s 777r?^ - 77a?/. --.Ft) o/d. - A. L7c?7d / D/'e 77e/??/7 /-Vs^e. 77a?-/. F.- 0/-F » Ba?r<)e /ar3 ??? /?e-)e?--- o -a>7<)e?r «/rö Faxasaas^aSe?? er-ö^r'e/re/r * Ko/e?- 2e^7a?rFer » Se?-^?r M /F/ 77«öre/r^sFr>c^v^^ 7 jH Fürs Weihnachtslager sei empfohlen: Es regnet — es regnet Kinderreime mit 90 Abbildungen von Nelly Bodenheim Der Lumor ist so ergötzlich, wie man ihn seit der guten alten Zeit des „Struwwelpeters" und den „sprechenden Tieren" kaum mehr kennt. — Die Silhouetten des Buches wirken auf jedes Kind sicherer und schlagender als dieschönenZeichnungen eines zielbewußten Künstlers wie Walter Crane. Bezugsbedingungen: ^ 1.80 ord., 40°/g in Rechnung, 50o/o gegen bar — 90 H. Verlag Enno Quehl, Berlin Steglitz 1629