Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-18
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12412 Börsenblatt f. d. Drschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 269, 18. November 1SV7. Angebotene Am- 86lb8tllnä. BüiiriiDA m6lrl68 bkleber-^ss-IMiits 8ueli6 ioli einen Aödiläktsn jüriZörsn Herrn, der mit 86dr ver- Vsölmtsr O8.M6Lfrunä8ednkt umrüi- Keden v6r8to1it. I^ün86re8 Verbleiben Leäin^unA. Lilltiitt 1. Januar 1908. ^n^eb. mit 6ebn1t8LN8prüeben erbittet Bremen. f>LN2 L^euwen. Für 1. Jan. 19V8 suche ich einen jüngeren Sor»imeu1ss«vilfc«. Anfangs- gekält M. 100— pro Monat. Um gef. Bewerbungsschreiben mit Zeugnissen u. Photographie bittet Stuttgart. R. Levi, Buchhandlung. kUDKLDKL. ^Vir snoksn einen tiüobt., sprnob- knnüig.^ntiriusr, <isr mir ci. k.nkn»bins von Inknnedsln n. Lenüsobriktsn ver trant n. in üsr 2ns»rulnsnsts11nng n. lSsransgads von bibliogr. gsnan ds- ardsiteton Latalogsn geübt ist, bei gutsin 0«k»lt in «tansrncis Stellung. Levsrbnngsn rn. kurssin I-sbsnslank, Silürrngsgang n. Lsugnisabsobr. erbst. Illünobso, llildsgardstr. 16. Dncivjg Losentbsls ^.ntitznariat. Antiquar §e8uclit. Durob den piötLliobsu kod meines kuti- guars, der durob 30 dabrs die katbolisob- tbeologisobs kbtsilung meines kutiguariats geleitet bat, ist cissson Stelle krsi ge worden. lob viil dieselbe mit einem Herrn in reikersn l-sbeusjabrsn (80—40 1.) besetzen, 6sin an dauernder 8tsilung gelegen ist. Derselbe muss durobaus Lrm in der ksobnik des kntiguariatßgesebäkts sein, als geübt im Linkank von Libliotbeksn, kuknabms u. Lktalogieisrung t Korrekturlesen), vo- mögliob auob Kenntnis des katbol.-tbsolog. kntigus.rio.ts desitasn. Neigungen erbitte m. Llsugoisadsobr. u. Dkotograpbis (sv. tür 1. danuar 1908). Lugo Haoobsobn i/ka. ^Vilb. daoobsobn L 6o., Lreslau V, Kauentrisnstr. 11. duuger, gut empkoblener Osbilks, gevaudt im Dadenvsrksbr, gsve>sssnbs.ktsr krbeitsr, vird rum 1. danuar 1908 gesuobt. kngs- bots m>t Xsugnisabsobriltsu, Dlld u. 6sbalts- ansprüobsn erbeten. knsbaob, kovember 190?. Oarl äungs's Luokdauälg. 6ustav Oppel. Zum 1. Januar 1908 suche ich einen mir Buchführung und Auslieferung ver trauten, an rasches und pünktliches Ar beiten gewöhnten Gehilfen mit guter Handschrift. Photographie, Zeugnisse und Gehalts- anfprüche an Eßlingen. I. F. Schreiber. Zur Aushilfe bis Ende März, ev. April, suche ich zürn 1. Januar 1908 für eine mittlere Stadt Sachsens einen jüngeren, solide» SortimeotSgehilfe«, der auch Kenntnisse in der Gchrerbwarcn- branche besitzt nad mit de» Ostcrmeß- arbeiten vollständig vertraut sein mutz. AngebotemttZeugniSabschrtsten.Pyoto. «raphie n. Angabe der GehaltSanspr. erbitte unter O. lül. 647. Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Junger selbständiger Verkäufer oder Verkäuferin für Deutsche Buch- u. Schreib warenhandlung in Italien zum sofortigen Antritt gesucht. Bewerbgn. mit Zeugnis- Abschriften und Gehaitsansprüchen an L. Oelsner, Gardone-Riv. a/Gardasee. Zum 2. Januar 1908 wird in meiner Buchhandlung die Stelle eines zweiten (jüngeren) Sortimentsgehilfen frei. Junge Herren, die in einer sächsischen Buchhandlung gelernt, oder in einer solchen bereits gearbeitet haben, gewandt im Ver kehr mit dem Publikum und an schnelles Arbeiten gewöhnt sind, werden gebeten, sich zu melden. Kurzer Lebenslauf und Photographie er wünscht. Anfangsgehalt 90 ' Nach drei Monaten bei entsprich. Leistungen 100 Dresden, Hauptstr. 34. H. Morchel's Buchhandlung (Oscar Schumann). 2um 1. danuar suobsn vir einen jüngeren, tüobtigsn, obristliobsn 6s- billsn. Derselbe muss auob gevaudt im Umgang mit Dadenkundsobakt sein. Kenntnisse in cbristliobsr Ditsratur sebr ervüosobt. kngsbots mit 2eugnisab- sobrilten, Lild unä 6edaltsansprüoben erbeten. Dassel. ä. S. Ouoksn Uaodk., Verlagsbuobbandlung. Von einer Düsseldorfer Verlags-Buch handlung wird ein tüchtiger selbständiger Gehilfe, der alle Arbeiten im Verlage beherrscht, gesucht. Kaufmännische Kenntnisse, Stenographie und Schreibmaschine er forderlich. Bevorzugt Herren, die das Annoncenwesen kennen. Ausführliche Angebote mit Gehalts- Ansprüchen an Ulrich L Steinbecher, Düsseldorf 3. kür Reise und kovtor einer Vsrsandbuob- bandiung vircl sin jüngerer gswanütsr Reisen üsr gegen knum, kro vision unä 8pessn lür bald ru engagieren gesuvbt. Dis Ltslluog ist äauernä unä gut bsrablt. Luobbänäier srbaltsn äsn Vorrug. kngsb. unter Pf 4358 an ä>s 6 ssobättsstslls äss Börssnvsrsins in Dsiprig. äurigor Sskilks, üor mit äsuk.rk. äl. Lommissionsgesobüktss vollslüoäig vertraut ist, virü sum 1. äauuar 1808 von grösserem Lommissiousgssokäkt gesuolrt. Lintritt Kanu svout. »uok krüksr erkolgsQ. Sek. k^ngsb. uut. „6. S. 4359" üurok üis Sssokäktsst. cis« Dörssuvsrsius. kür äsn llssueli meiner ausvärtigsn kunä- sebakt unä rur knlrnüpkung neuer Vsr- dinäungen suebe ieb rum äanuar 1908 oäer später einen gevanätsn unä siebsr auk- tretsnäsn Luebbänälsr mit guter allgsmeinsr Diläung. Der gut äotisrts kosten soll keine Durobgangsstation sein, sondern sieb bei konvsnisrw rur Debensstsllung ausgestalten. Oek.kngebotsn bitte kbotograpbis bsirulsgsn. Lsrmauu Meusssr, Lsrliu 35, LteglitLSrstr. 58. Jg. lücht. Gehilfe f. m. floiig. Sortiment m. Nebenbr. u. Zeitungsverlag zum 1. Jan. 1908 ges. Kost u. Logis im H. Angeb. an C, Bösendahl jr., Rinteln. Gut empfohlener, evang. Gehilfe, ge wandt im Verkehr mit dem Publikum und durchaus selbständiger Arbeiter, für eine Buchhandlung mit Nebenbranchcn in einem Badeorte zum 1. Januar 1908 gesucht. Angebote mit GehaltSanspr. und Bild an die Gescbäftsftelle des Börsenoereins unter Nr. 4362. Zum 1. Januar 1908 ist in einem nord deutschen Sortiment die Stelle des ersten Gehilfen zu besetzen. Monatl. Gehalt ^ 140.—. Ferner wird ebendaselbst ein gut empfoh lener jüngerer Gehilfe gesucht, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Monatl. Gehalt 100.—. Angebote mit Photographie u. Zeugnis abschriften werden erbeten unter 8. 2. Nr. 4360 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 2um baldigen Kintritt, spätestens am 1. äauuar 1908, suobs ieb einen jüngeren sv. Oebilksn, velober eben die Dsbrs ver lassen baben kann. Kenntnisse in der kapier- branebs sind erkoräerlieb. kbotograpbis, 2suguisabsobriktsn und 6e- kaltsansprüobs bitte den Lsverbungsn bsi- rukügen. Wsilburg a. D. Herrn, vlesterveg's kuclilisnülung. Lum 1 Isnusk 190S sucbe icb tili mein Sortiment einen tturcbsus tllcbtizen u. zevisnäten jüngeren Lebilten evsnzel. tion- fession. tterren, äie noch nickt in grossen Sesckstten mit Lrtolg gearbeitet Kaden, vroilen sick nickt meiäen. Severbungen mit veiscktuss von reugnissen uncl pkoto grspkie erbeten an «tie vllsseläorf Sckrods<jorff'scke ouckksnäl. <V. Peters) Zum soiorrigcn ober möglichst baldigen Eintritt suche ich einen tüchtigen, durchaus zuverlässigen Gehilfen, der an selbständiges und vor allen Dingen richtiges Arbeiten gewohnt ist. ES wollen sich nur seriöse Herren nicht unter 25 Jahren melden. Ab solute Sicherheit in Buchhaltung, Rechnen und Korrespondenz Bedingung. Gest. Angebote nebst Ansprüchen und An gabe des jetzigen Salärs umgehend erbeten. Winterthur, 12. November 1907. Alb. Hoster.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder