12394 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchbandel. Künftig erscheinende Bücher. 269, 18 November 1907. Anfang Dezember gebe ich in ganz neuer, prächtiger Ausstattung aus: Mein grünes Buch Iagdschilderungen von Hermann Löns 3. Auflage ca. 12 Bogen in 8" gebunden in biegsamen Ganzleinen mit Deckelzeichnung von Otto Kaule 4 M. ord., 3 M. netto, 2.65 M. bar und 7,6 Exemplare 1 Probeexemplar mit 5V"/«, falls bis zum Ausgabetage bestellt. „Bilder von höchster Naturtreue, von harmonischer Farbenpracht und wahrhaft entzücken den Stimmungswerten. Niemals vorher ist über Wald und Heide und ihre Geschöpfe, über Tiere und Jagd feinsinniger, niemals anmutiger geschrieben worden; die Naturschilderungen dieses Buches, ganz durchleuchtet von der Schönheit und der Poesie der deutschen Natur, ge hören zu dem Herrlichsten, was in deutscher Zunge über dieses Thema überhaupt gesagt worden ist: eine intime Kunst voll Zartheit des Gefühls, voll von weichen Akkorden der Liebe und auch dort, wo sie stilisiert, von bezauberndem Reiz. — Löns ist ein Heimatkünstler: den Tummel platz seiner Natur- und Weidmannssreuden, seine Iagdgründe, die Lüneburger Heide, schildert er mit bewunderungswürdigen Farben Wie er einen Reiher aus den Kronen hoher Föhren herabholt, wie er einen braven Bock auf die Decke legt, oder wie er in beißender Frostnacht Meister Reineke den Nückwechsel in das irdische Jammertal abschneidet, wie er die Wonnen der Hahnenbalz tief drinnen im Moor mit durstiger Seele Zug für Zug genießt, fast berauscht von den ewigen Kräften der unerschöpflichen Natur, — und was es sonst noch sei, was er uns erzählen mag, — das alles liest auch der Nichtjäger, an sein Wort gefesselt, durch die Meister schaft seiner Darstellung gebannt, mit künstlerischem Genießen und innerlich bereichert. Und für den Weidmann selbst darf diese ideale Art, Naturfreudigkeit und edles Weidwerken zu vereinen, als vorbildlich hingestellt werden. Vielleicht darf man sogar glauben, daß das „Grüne Buch" dieses ausgezeichneten vornehmen Jägers in dem Maße, in dem es seine Kreise weit und weiter zieht, auch erzieherisch wirksam sein wird." (Hamburger Nachrichten.) Ernst Geibel, Verlag, Hannover.