Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-14
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 14. November 1907. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einricht, u. Verändrgn. «vis-nbia» f. d. MM. Bi>chh->«°-l. 12163 ^Gerichtliche Dekannlmachungen Konkursverfahren. über das Vermögen des Buchhändlers Max Sachtschale in Liegnitz: Inhabers der Firma E. Zippel's Buchhandlung, Max Sachtschale in Liegnitz, ist heute, am 11. No vember 1907, nachmittags 5^ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde frist bis zum 20. Januar 1908. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und über die dem Verwalter zu erteilende Ermächtigung, das Geschäft oder das Waren lager im ganzen zu verkaufen: den 12. De zember 1907, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 29. Januar 1908, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. (gez.) Kgl. Amtsgericht in Liegnitz. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermö gen des Buchhändlers Max Sachtschale, in Firma E. Zippel's Buchhandlung in Liegnitz, ersuche ich sämtliche Gläubiger der Masse um baldmöglichste, spezifizierte Aufgabe ihrer Forderungen und um An gabe des Komissionsgutes, für welches Aus sonderung aus der Masse beansprucht wird. Die Pflicht zur Anmeldung derjenigen Forderungen, die bei Verteilung der Masse berücksichtigt werden sollen, direkt bei dem Königlichen Amtsgericht zu Liegnitz unter Angabe des Forderungsgrundes, des Be trages und des etwa beanspruchten Vor rechts, wird hierdurch nicht berührt. Liegnitz, den 12. November 1907. Der Konkursverwalter: Ad. Blasche. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Nsuvnt« (Lljviääb) im November 1907. ?. L Nierdurvb bssbren vir uns ganr ergebenst anLULsigsn, dass vir am bissigen LlatLS, Nauxtgasss Nr. 28, unter der Firma Uarijansky Lr tloklkelä sine lLuob-, ILusilcalisn- unä Sobrsib- vvarsudanäluas verbunden mit I.sib- bibliotbek und moctsrnsiu ^.nticzuariat neu sröiknst babsn. Unsere laugjäkrige lätigbeit im Lueb- bands! gab uns dslsgsnbsit, dis kür selbst ständige Leitung eines desobäktes nötigen Xsnntnisss ru srverbsn. Durvb unser vieljäbrigss IVirben in leiten den 8tsllungsn bei den bissigen Firmen H.. ksjsviö und Lrüäsr DI, F>ox»c>viö sind vir mit den Ledürknisssn und Wünsobsn des Fublibums auk das genaueste vertraut und dürken, gestützt auk unsere vortrekk- liobsn LsLiebuvgsn ?.u eablisivben Lüobsr- bäuksrn, auk allssitigs Förderung unseres Ilntsrnebmens boLsn. IVir erlauben uns nun an 8ie dis ganr ergebene Litte ru riobten, uns durob geneigte Xontosrökknung gütigst unterstützen ?.u vollen. Ilm eventuelle r^usbunkt über uns vollen 8is sieb an dis „OerbiLc/ie 7/andels- Aesettsclia/k", -4LtrenFe«ett«c/ia/k, bier, ksrnsr an Anzeigeblatt. dis bier und an Llsrrn /knän, , Belgrad, vsndsn. Oie Herren Fr. Fosrstsr in Leipzig und D. Ilartlsbsn in IVisn batten dis düts, unsere Vertretungen eu übsrnsbmsn und verdsn stets in der Lage sein, Larpabsts kür uns einlösen ru bönnsn. Unseren Lsdark verdsn vir auks sorgkäl- tigsts selbst väblsn, doob bitten vir um un verlangte Finsendung aller Vsrlagslratalogs, Lrosxebts, Flabats und krobenummern. In der Frvartung, dass 8is Veranlassung nebmsn verdsn, mit uns in gssobäktliobs Verbindung ru treten, srsueben vir 8is um gekäll. Nitisilung, ob vir auk ikontosrökknung Ibrerseits bokksn dürken und Lsivbnsn mit vorLÜgliober Noobobtung Dlarijansk^ L Soblkslä. Ivb übernsbms dis Kommission der Firma : Paul ttöline, Lnobbauälunx, Luob- u. Lunstäruebsrsi in Lrokkeroäe i. Nbüriogeu. Leixrig, den 14. November 1907. I-ouis Naumann. Verkaufsanträge. Ick biete an: Äletlfsten. Gutgekenckes Sortiment mit s^eben- brancken, ctas bei sckneli kteigenftem Umsatz guten Gewinn erbringt. 2ur Übernakme unct Meiterkübrung sinct 1^1. ro ooo—rz ooo erforcterlick. Gek. )Ingeb. u. L. L. ry an mick. Leipzig. f. Voickmar. In Lothringen altes feines deutsches Sortiment für 20 000 käuflich zu haben. Anzahlung 12- bis 14 000 Umsatz 45 Mille. Auskunft erteilt kostenlos Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. O ker!inW-8or1imen1 G prsisvsrt vsrbäukliob. ftbsrnabms evsnt. sokort. Vermittler verbeten. Näbers» unter R. F. 4680 an R. Flosse, Lsrlin, Lotsdamsr- strasss 33. für ^awoliüen! In norddeutscher Großstadt ist altange sehenes Sortiment mit kleinem Verlage für ca. 70 000 ^ käuflich zu haben. Auskunft erteilt Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. 8oIiäv8 8tuttAart«r V«r1»j»8Av8ekükt, alte, gut sivgekübrts Firma, ist aus dssund- keitsrüobsiobtsn mit allen Vorräten und Reckten (evsnt. auob geteilt) prsisvsrt e u verbauten. 4cnssbnliobsr Rsingsvinn navb- vsisbar. Anträge erbittet man unter 1'. 1852, kost- amt 10 lagernd, 8tuttgart. Gutgebenftes Sortiment mit über zoooo ftl. Umsatz in grosser Stack fter Provinz Sacksen 2u ver kaufen. 2abiungsfäkige, treue I^unckckakt. 2^ur Übernakme sinct ca. 1Z ooo 1^. erforüertick. Gek. An gebote unter H. 1. 13. Leipzig. f. Voickmar. » 77>ma, Lo// Fkr- » ! Fe/egr/rk/w/! ver/mu/k ivkr- i ; ck/r. /<»////!/'«.? 40 OM /ll-L Z/e/vs/r km ! - Z)«4r La/mnZkek, 4rs Oeu»a7k^ » ! so/kcke 4« ! ! 5keke/r, ivo/ke/r «ckk me/cke/r n/rck! - TVä/reres u/rker kVo. 40/7 4nrr/r ckke Oe- ! ! Le/m//5L/e//e 4er 77o>Le//veeem.? ei/eaFe/r. 8enön^!85knsekafHloHs >I!u8li'. tta!bmonal8eki'if1 für gkbilüölkn mittlvren rmmstMiili. renlabkl unü 86ür au8- Ü8Ünung8fäüiq. für fv8lvn ?rki8 von 10 M MV ru vorkaufsn, üa nieül in üsn kakmsn ÜL8 Vor- !3g68 P388KNÜ. 8klb8l- ini6r688knikn >vo!lsn 8I0Ü molükN unlkr 4322 LN lüg 6680Üäft88t0Ü6 ÜK8 KÖr86NV6r6M8. Bekannter, sehr gangbarer zügkllilsihlisttll- Nil UicklbWl-Verlag mit großen Vorräten zu M. 30 000 bei ent sprechender Anzahlung sofort zu verkaufen durch Leipzig, 101. Adolf Jaegee. Kaufgesuche. lNaobvrsisdar gsvlnndringsn äs po- pulür-rnsäiviolsobo IVerks unä 2sit- vobrittsn baukt gegen Larv.ablung sin grösserer Verlag. Angebote unt. 4c. N. 4320 an d. dssebäktsstslls des Lörssnversins. 1583'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder