Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-08
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ./6. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Psg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 261. Leipzig, Freitag den 8. November 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, a vor dem Einbandspreis — der Einband mird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fützli, Verlag, in Zürich. Baumgartner, Kantonssch.-Prof. Andr: Lese- u. Übungsbuch f. die Mittelstufe des französischen Unterrichtes. Ausg. L.. 6., verb. Ausl. (VIII, 127 S. m. 18 Abbildgn.) 8°. ('07.) Geb. n.n. 1. 60 klsrr der 8ts>dt Lasel. 1:11,000. 6. ^uü. 36X52 om. k'g.rbdr Nit 8trasssv-Vsrrsiobvis. (7 8.) 21x10,5 om. ('07.) —. 50 Sänger-Kalender, allgemeiner, u. Jahrbuch der deutschen Vokal kunst f. d. I. 1908. 2. Jahrg. ,126 u. 106 S. m. 4 Bildnissen.) kl. 8°. Geb. 2. - Alois Auer L Lo., vorm. I. Wohlgemutst in Bozen. Haus-Kalender, illustrierter Bozner, f. d. I. 1908. 45. Jahrg ,128 S.) gr. 8°. n.n. —. 50 Kalender, Tiroler landwirtschaftlicher, f. d. I. 1908. Hrsg. v. der landwirtschaftl. Landeslehranstalt u. Versuchsstation in S. Michele a. E. unter Mitwtrkg. der landwirtschaftl. Landes anstalt in Rotholz. 25. Jahrg. (196 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. f —. 80 Jul. Bagel in Mülheim-Ruhr. Richter, Pfr. vr. Herm.: Reisebriefe u. Tagebuchblätter aus dem Morgenlande. (140 S. m. Abbildgn. u. 2 Karten.) 8°. '07. 1. — Eduard Bloch tJuhaver Ludwig Bloch) in Berlin. Bioch's, Eduard, Theater-Korrespondenz, kl. 8°. Jede Nr. 2. — 84«. Brown, Eurtie: Mütterchen« Nerven. Schwank. Deutsch v. H. Raube. ,»l S.s <'07., 847. Hanoum, K6rim6e: Hoslust. <Lia.) Lustspiel. <41 S.) <'07.) Prologe u. Festgedichte. 8°. Jedes Heft —. 60 «. Prologe s. Turnvereine. <27 T.) <'07.) 7. Prologe u. Festgedichte s. Geselligkettivereine. <24 S-> l'07.s 8. Prologe u. Festgedichte s. Jubiiiien im Berus, im Verein u. in der Familie. <48 S.s <'07., S. Prologe u. Festgedichte s. Festlichkeiten -u Taufe, Konfirmation u. Ein weidungen. <85 S.) <'V7 ) 10. Fried, I.: Prologe u. Festgedichte f. Karneval u. Maskenball <82S.) <'07.s 11. Prologe s. Feuerwehrvereine. <27 S.) <'V7.) 12. Prologe u Festgedichte s. Gesangvereine. <82 S.) <'07 ) Marti« Boas in Berlin. ^uonbrriggor's, I,sc>p., neue blrüaduvg, mittels des ^.vsoblagevs an den Brustkorb, als s. Asiobevs, verborgene Lrust-Lravkbeitsu ru entdecken. In der Übsrssteg. v. vr. 8. Ungar <1843>, m. dem Vorvort v. dos, 8koda, u, m. diograpb. 8kirrs neu brsg. v. Lsinr. dadassobn. (47 8.) 8". '08. bar 1. 20 Börsniblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Adolf Bpnz ä« Eomp. in Stuttgart. Sungdoksr, : (Isistsrstundsn. Urei 8pisls in Versen. (117 8.) 8°. '07. 1. 80 ; geb. bar 3. 40 — 8ommernaobt. Lin 8obauspisI. 3 ^kts. (VI, 151 8.) 8". ('07.) 2. —; geb. bar 3. 60 Otto Borggold in Leipzig. 8snssl, Odern. Ink.: Die Uarnsäure als Lrsnkdsitsursaods. 2u- glsiob s. krit. Lstraobtg. der Uaigscdsn Ddeorien. sLus: -Uen- ssliana-.s (31 8.) gr. 8". ('07.) 1. — — Von der 8sels iw gesunden u. im kranken Anstands. 2. druü. (V, 59 8) gr. 8°. '07. 1. 20 Martin, G: Blut. Ein Beitrag zur Prophylaxis der Blut- u. Blutkreislauferkrankungen, insbesondere der Blutarmut, Krampf adern, Hämorrhoiden, Aderverkalkung u. Herzfehler. (61 S.) 8'. ( 07.) —. 80 — Ansteckende Kinderkrankheiten. Masern — Scharlach — Diph- theritiS. Für die Hand der Eltern bearb. (39 S.) gr. 8°. ('07.> 1. — Doiolrol, ll. IV.: Daberkuloss u. kotls.uk unserer Künstlers, kdz-siologisod erläutert. 3. ^.uü. (32 8.) gr. 8". ('07.) —. 40 G. »raunsche Hofbuchdr. u. Verlag in Karl-ruh«. Roth, Amtm Frz. Jos.: Badische Landesbauordnung vom 1. IX. 1907 m. Erläuterungen u. Ergänzungsvorschriften hrSg. (XII, 336 u. 116 S.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. 60 Heinrich Bredt in Leipzig. Klassiker, die deutschen, erläutert u gewürdigt f. höhere Lehr anstalten sowie zum Selbststudium v. weil. Gymn.-Prof. E. Kuenen, weil. Prof. Gymn -Dir. M. Cvers u. einigen Mit arbeitern. 8". 4. Bdchn. Kuenen. Eduard.Goethe» Hermann u. Dorothea. «..Verb Ausl., besorgt v. Ghmn.-Dir. vr. M. Merten«. <188 P.) '07. 1.—; geb. n. 1.80 Buchhandlung de» ErziehungS-VereinS in Elberfeld. Textplan f. Sonntags-Schulen u. Kindergottesdienste auf die I. 1907—1911. (8 S.) 8«. ('07.) —. 15 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Flugschriften, sozialdemokratische, gr. 8°. II. Volksbildung, Wissenschaft, Kunst u. Sojialdemolratie. <1K S.) '07. —.10 III. Sozialdemokratie, die, in den Gemeindevertretungen. (18 S.l '07. —.10 I. G. Eotta'sche «uchh. Rachf. in Stuttgart. Engel, Eduard: ParaSkewüla u. andere Novellen. (293 S.) 8°. '07. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 Kurz, Isolde: Lebensfluten. Novellen. 1. u. 2. Ausl. (Je 238 S.) 8°. '07. 3. —; geb. in Leinw. 4. — 1539
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder