261, 8 November 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11849 IN. vuINonk Zcbauberg'lche kuchhancllung in I^öln a.M Soeben erschien: s- AanOIungen äer cleulfchen ^ tlMWirtDakt im ZMKunüm von vr. Ä Avgsarinrlri Die deutsches Volkswirtschaft hat im verlaufe des lH. Jahrhunderts Wandlungen durchgemacht, wie sie innerhalb eines so kurzen Zeitraums kaum jemals ein andres Volk sah. wie die alten und die neuen Zdeale in Kampf gerieten, wie diese Erschütterung und dieser Neuaufbau aller Existenzbedingungen auch die Rlenschen selbst und ihre seelischen Dispositionen umwandelten, versucht dieses Buch zu zeigen. Ls werden zunächst die Grundlagen des Wandlungsprozesses, der kapitalistische Geist und die Technik, erörtert und dann die einzelnen Stände, soweit sie erwerben, Handwerk, Großindustrie, Arbeiter, Handel, Kreditorganisation unter diesem Gesichtspunkt betrachtet. Stadt und ^and wird kontrastiert, zum Schluß auf Deutschlands Weltwirtschaft und auf die nächste Zukunft der wirtschaftlichen Entwicklung ein Blick geworfen. wer die deutsche Volkswirtschaft in ihrer lebendigen Erscheinung und zugleich als Phänomen der Gesamtkultur kennen zu lernen wünscht, wird bei diesem Buche auf seine Rechnung kommen. vrr lnteressenkenlirei; ist miemlli» groß! Zn einigen Tagen gelangt zur Ausgabe und wird noch besonders angekündigt: Ein Levensabrirr von M. UsbaA, vr. pbil. «eveNel M. b — ora.. M. 4.§o no.. M. 4.— dar. in balbpergameni gevunüen M. 7.— ora.. m. §.r§ no.. m. 4.Y0 bar. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang.