11752 Börsenblatts, d. Titsch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 259, 6. November 1907 Künftig erscheinende Bücher ferner: NmueRmiWali T> Nur hier angezeigt! Das Dezemberheft dürfte zum Einzelver kauf besonders geeignet sein. Es bringt unter anderem eines der wichtigsten Stücke aus dem Nachlaß Henrik Ibsens: die Urform des „Brand" ein großes episches Fragment Eine Arbeit, nicht nur dichterisch schön, sondern auch von höchstem Interesse für die Erkenntnis des schaffenden Genies. Ludwig Fulda hat dieses Epos deutsch nachgedichtet und Karl Larsen, der Entdecker des Manu skripts, leitet die Nachdichtung durch einen fesselnden Kommentar ein. Einzelpreis des Heftes 2 Mark 50 Pf. Wir stellen es in Kommission zur Verfügung und bitten umgehend zu verlangen. Bestellzettel liegen bei. S. Fischer, Verlag, Berlin Fortjetzg. d. Kunst, ersch. Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Lasier Luoli- u. ^.ntiynarlatslianMnng vormals ^.äoN Oosring in Lasel: *^.nbeis8er, altsebvviL. Lauüunst. *6artol8, cl. Litsraturgssebiebts. 2 Lde. *l1llnal. d. Rb^silr, v. Drude u. Roggendorü. *Lzion u. Rolaelx, Lsndb. d. d. Lpraebe. *Reieb, raittl. Diobtigüeit der Rrde. *Ro^ntiog, Nenn dsnsit^ ok tbo eartb. *LIoeb, Lexuallsben uns. 2sit. *Rber8Üireben, sexuale RinpLndung. *Rorel, sexuell« Drage. *Noli ins tangere. Dunkle kn.». d. Drauenl. ^Drisdenskongressberiobte v. Lrüssvl ete. *6rillpar2srs IVsrks. 20 Lde. 1892. *Raabs, alte Nester; — ätselir. ^.dol. *Dranros, «lud. Nraebtenberg. *Dito u. Idem, in der Irre. *Risbl, kulturgeseb. Novellen. *Lingen, vergiob u. vergiss. *Widmann, Llüslins ital. Reise. *Leiinburg, die Inders *Daekländor, Dreivilligs vor. *Rod, 1a saoriüeo. *Lnault, Listoiro d'uns kemms. Larl V. Lisrsomann in bsiprig: Oranx, Historie von Lrönland. 2. und Dortsotrung. Neapel, alte ilusicbten bis 1820. Oust, Lksteb ok mod. languages ok ^krie». Lvers, rneeklenburg. llünLverkassuug. Oointe, I» Loeiologis. Oallerv, Lastern», pbonetieuin. ikburnann, Desebiobts d. östl. Völker Duropas. 1774. Dngel, Ossebiebts d. Lulgaren in Llösien. 1797. Rirb^, Lzlnon^rnio Oatal. ok Lepidopter». ilsseeuranr-dabrbueb. üg. 19 — 20. 6ervaiss, Dsseription de Naea^ar. 1700. Douell^ Ilarpsr, ^.lantis. Lok-Ralondor. IVisn 1854. Lensks, dabrbueb k. d. Nsnsebbeit. ^.Iles. Relseiou de las viotorias. 1623. Oarnpagnes et eroisitzres dans Iss etats de Veneruela. Verbandlungon d. Vereins I. Oslvvrbeüeiss. üg. 1. 2. 48. 4^82Üisvvie2, lNedaillensaillinIg. Llieoeki, poln. KlünLsn. Dnivsrsitäts-Luolili. Otto Ssoüxvoncl in I'reiburg lsobweir): Deutsobe Liter.-Denkinale. Rd. 1—127. 128—134. Lrosob. Lupborioo. dabrg. 1 —10. — LrgänL.-Lskts 1 — 5. Lroseb. Lläns, illlsiebtön, Xarteo von Dreiburg chebiveir). Lurgersclftk L Niormans in beiden: *1 Krtteilungen d. Osterr. Vereins kür Libliotbeksvvesen. dabrg. 1 u. kolg. *1 ^rebasol.-epigrapb. Nitteilungen ans Oestsrreieb. dabrg. 17 — 20. kl. Reg. *1 Rekulö, d. sksrraeotten v. Lieilisn. 1884. *1 Virebo^v, krankb.Desebvülsts. Ld.1.11,1. *1 Laebs, Vorträge üb. Lau n. lätigkeit d. Lsbirns. 1893. *1 durid.-ps/ebiatr. Oren/kr. Ld. 1 u. folg. Vkilbslm Driok, k. u. k Lokbb.. in V/ien: *8tatssinan's Vsar-Look 1907.