11742 Börsenblatt s. d. Dt,chn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 259, 6. November 1S07. Io unserem Verlage erscbeint lditte November: G MkMllKl Mcl>en MIer iiiil! Soetiie I» llcn Mm M-M llerausgeßeben, eingeleitet und mit Anmerkungen verseken von 8eli8mann. 12 Logen. Orosg-Oktav. Oie Idee, OOLIllk unä 8LllIl.bLK in örieten über ciie ^elt von beute sieb sussprecben ru lassen, mutet wie ein stilpsroäistiscksr 8pass an unct nocb äsru wie ein recbt trivoier. Osm Leser dieses kucbes wird aber bald klar wsrcien, dass äie ironiscb-bumoristiscbe kinkleiäuog einen sebr ernst gemeinten Inbalt umsckliesst- Oer Verfasser, äer sieb als Eisler, wie als Kunstrefersnt äer bervorrsgenästen wiener lagssreituog, äer „KLllkK kkLILK LKÜ88L", eines gleicb grossen ^Vnssbens erfreut, lässt äie beiden Oicbtsr Uber ciie deutige tVelt sieb äussern unci es stellt sieb keraus, dass sie ru gsnr äbniicken Meinungen unä Orteilen gelangen wie vor 100 lakren. ^us äen als „^.KldkKKOKOLK" beigefügten OKIOIK^.L8'I'kLI.kK aus äem krietwecbssl etc. äer beiäsn Oicbter gebt mit verblüffender Oeutlicblceit kervor, dass 8trömungen, kewegungen unä Qsgensätre in Kunst, XVissenscbaft, kolitik unä Leben, äie wsn beute für gsnrlicb neu bält, scbon damals bestanden kaben unä fast in gisicber >Veise empfunden wuräen, wie beute. ^Vbsr nicbt darum allein ist es äem geistreicbsn Verfasser ru tun, ru reigsv, wie wenig äie Lmpünäung, dass sieb seit einigen Oenerationen alles in unä um uns gsänäert kabe, äen latsscken entspricbt unä Lerecbtigung bat, sonäern seine ^bsicbt ist, ?O8I'LIVk LKKLKK1KI8 ru vermitteln, ks ist geradezu ein ll^.KV6OLll OLK ^.KüLW^KOILK X8HÜÜ1IK, äss 8LLl6Id^KK in diesem krietwecbsel bieten will, unä es gibt kaum ein Oebiet äer scbönen Künste, äss er nicbt mit scbarten 8cblaglicbtern ru erbsllen sucbt: 8ILOLKOL KÜK8LL, IllL^ILK, OILlllOKO, ^1O8IK fallen gleicberweiss in äen Ksbmsn äer Erörterung. Okne Zweifel werden viele äie ^nscksuungen äss Verfassers als KL^KIIOK^K empünäen, aber anregend wird das gebaltvolle unä amüsante kucb sucb dort wirken, wo die lenäenr desselben auf scbrolksn tViäsrsprucb stösst. Oss 6ucb wird starke Lsacbtung in äer lagespresss Lnäen unä äen Oegenstsnä lebbaktsr Oiskussion bilden, ^lle, die sicb für kragen moderner Kunst interessieren, sind als Käufer für äss tVsrk ru gewinnen, dessen gefällige Ausstattung es aucb als 6L8LLILKKXVLKK geeignet erscbeinsn lässt- 1)38 Lucb koatet bro8cbiert z.—, elegant gebunden Id- 4.—, 20 Lxemplare -werden bandacbrift- licb numeriert und in XVildleder gebunden. Oieae Luxuaauagabe kostet Id. io.—. )Vir liefern in L.ecbnung mit 2;°/«, bar mit 50°/« und y/8 Lxemplare. Lin k^robe-lLxenrplsr liefern wir bar mit zo"/«, Kabatt- tVir bitten ru verlangen. >Vien I. llocbackluvgsvoll llugo Heller A Oo.