259, 6. November 1S07. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 11713 H. Haesftl Verlag in Leipzig Aus dem Verlage der Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. in München habe ich übernommen: Sakuntala Romantisches Märchendrama in fünf Akten unfeinem Vorspiel frei nach Kalidasa für die deutsche Bühne bearbeitet von Leopold von Schroeder (1903) 73 Seiten in 8". Broschiert. Preis ^ 1.70 ord., ^ 1.20 netto bar. Prinzessin Zofe Ein indisches Lustspiel in vier Aufzügen nebst einem Vorspiel frei für die deutsche Bühne bearbeitet von Leopold von Schroeder (1903) 70 Seiten in 8°. Brosch. Preis ^ 1.70 ord., 1.20 netto bar. Aus der herrlichen Sakuntala, deren hoher poetischer Wert seit mehr als einem Jahrhundert für die europäische Kulturwelt feststeht, ein Stück zu ge stalten, das auf unserer Bühne wahrhaft lebendig werden kann — das ist der Wunsch und das Bestreben des Verfassers gewesen. Was er bietet, ist nur zum Teil Übersetzung, zum andern Teil Bearbeitung, speziell Bühnenbearbeitung. Prinzessin Zofe ist eine freie Bearbeitung von Kalidasas Malavika und Agnimitra. Auch bei der Umdichtung dieses Stückes ist der Autor einzig und allein durch die Rücksicht auf die Bühne geleitet worden. Leopold von Schroeder ist heute einer der ersten Vertreter der indo logischen Wissenschaft. Schon deswegen werden seine dramatischen Über tragungen vielseitigem Interesse begegnen. Ich liefere gern in Kommission. Früher erschien in meinem Verlage: Iliäi6H8 lüttziatur unä Kultur in 1ii8tori8e)i6r ünt^viükIilvA. L!in Obolus von tuntUg Vorlesungen, LUglsieb als blanäbuob äsr indischen üiteraturgssohiebto, nebst rablreioben, in deutscher Übersetzung naitgs- tsilten Urobsn aus inäisobsn LebrUtverlren von litzopolll von Kekroeäsr. Ein starker Oktav-Band von 785 Seiten. Geheftet ^ 18.— ord., ^ 13.50 netto bar; gebunden 20.— ord., ^ 15.—> netto bar. Dieses Monumentalwerk verbindet mit sorgfältiger wissenschaftlicher Forschung eine auch für den Nicht-Orientalisten lesbare Darstellung. Für jeden, der sich mit Sprache und Kultur Indiens beschäftigen will, ist es unentbehrlich. Ich besitze nur noch wenige Exemplare des Buches und kann es daher nur noch fest, resp. bar liefern. Leipzig. H. Haessel Verlag. Soeben erscbien: Luropäisctie Wanäer- biläer Nr. 30, 31, 32, 33 me AiileMilli — Leobste ltuklags — 152 Leiten, L^.-bormat Nit 64 Illustrationen und 1 Karte -- kreie 2 Ll. — - N. 1.48 netto, N. 1.20 bsr nnä 13/12. Voll8tänüige ^ugllekeruag in beiprix. Iv Ltuttgart vorrätig bei den Larsortimsvtsv. INSHIIH OLLÜÜI'ÜSSÜI ^.bteilnnA Verlag — 2ÜR.I0Ü. —» »» , »»» V »»» 2u den /ckasLr'sv/ren Lücbern üüer Xnvst gebürt: R. sH. Übersetzt und eingeleitet von Or. bl. üreib. v. Lodenhausen Kin Land in 8° mit 23 Lilder- taieln. Kleg. geb. N 5.— ord., NZ.75 no. undll/lütür N38.25no. bis gibt beute Icein Ducb über Kunst, das den Deutschen iörder- licber werden Irönnte. bis erbebt sieb weit über Kromentin, den derselbe Übersetzer in Deutsch land eingelübrt bat, läult aber in derselben Labn . .. Die Über setzung ist glänzend, flul. Neier-<3raieind.„^ulcunit".> Kine der besten Nonograpbien, die wob! je über einen Künstler geschrieben ist . . . Die gediegene Kinleitung, die der Übersetzer deinDucbe vorausscbicbt,möchte man nicht missen. (Krankt. Leitung.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 1527