258, 5. November 1S07. Künftig erscheinende Bücher. Börlenbtatt >. d. Dtschn. Buchhandel. 11663 Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz, Negensburg. zugleich Lesungen für Anfang der zweiten Äälfte des Monats November erscheint: Vorträge für christliche Müttervereine, ,„,>,0,.^ M„,,„ (A Friedrich Kvsterus, Pfarrer. Zweite, verbesserte Auflage. Mit kirchlicher Druckgenehmigung, gr. 8°. (VIII, 404 Seiten.) Preis broschiert M. 4.— ord., M. 3.— netto. Alle Müttervereine, Marianischen Kongregationen, insbesondere die Präsides und Vorstände derselben wie alle Seelsorger werden die vielfach verbesserte Neuauflage sicher kaufen. Eine umfassende Versendung an solche Vereine lohnt sich reichlich. Geschichtliche Jugend- und Volksbibliothek Xl/XlI. Bändchen: Die französische Revolution vom Jahre 1789—1795. Von Wilhelm Oberle, Gymnasialoberlehrer. Mit 49 Illustrationen Preis broschiert M. 2.40 ord., M. 1.80 netto, M. 1.60 bar. In eleg. Original-Lein wandband M 3.40 ord., M. 2.60 netto, M. 2.30 bar. XI». Bändchen: Die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Von vr. Simon Peter Widmann. Mit 16 Illustrationen. Preis broschiert M. I 20 ord., M. —.90 netto, M. —.80 bar In eleg. Original-Lein wandband M. 1.20 ord., M. 1.30 netto, M. 1.15 bar. Naturwissenschaftliche Jugend- u. Volksbibliothek Preis L Bändchen broschiert M. 1.20 ord., M. —.90 netto, M. —.80 bar. In eleg. Original-Leinwandband M. 1.70 ord., M. 1.30 netto, M. 1.15 bar. 47. Bändchen: Das Wasser im Dienste des Menschen. Von Christoph Musmacher. Mit 75 Illustrationen. 46. Bändchen: Land-, Wasser- und Lufttiere. Ein Kapitel über den Körperbau der Tiere. Von Franz Neureuter. Mit 61 Illustrat. Gleichzeitig erscheint schon in zweiter, nach jeder Richtung bedeutend verbesserter Auflage: IV. Bändchen: Kunsthandwerker im Tierreich. Von Joseph Nietzen. 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 38 Illustrationen. ------ Die »«»geschwächte Zugkraft, welche sich die hübschen Merkchen bewahrt haben, eröffnet dem Absatz dieser neuen Bändchen die glänzendsten Perspektiven. Größte Sorgfalt der Bearbeitung, populäre Darstellung und nicht zuletzt die geschmackvolle Ausschmückung werden diesen wahrhaft volkstümlichen Büchlein zur weitesten Verbreitung verhelfen. Efeuranken. * Illustriertes Jahrbuch für die Jugend. XVII. Band (1907). Lexikon-Format. (IV, 380 Seiten.) — Mit vielen Illustrationen in Schwarz- und Buntdruck. — Preis in hocheleg. Originalprachtband M. 4.80 ord., M. 3.60 netto, M. 3.20 bar. Der Band ist überaus reichhaltig und bildet einen wahren Schatz an Unterhaltung und Belehrung für unsere Knaben- und Mädchenwett. « » » « Wir bitten Sie, diesen Werken Ihr weitgehendstes Interesse zu teil werden zu lassen, insbesondere unseren Weihnachts-Neuerscheinungen, F die bei einiger zielbewußter Verwendung leichthin großen Absatz finden.