^ 258, 5. November 1907. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dts-hn. Bn-Mudei. 11657 veiitMr verlas kür VMMlUkulikt. Lai.».N.. Serlin v. ZV, I^o»enäorf8tl-a88e 29—30. Soeben ersckien: Heraugßse^eben von Stscitbibliotbelcar Or. 0. kritr, Lbsrlottenburßs, unci ?rokes8or Or. IVolkstieA, kerlin (VoIIc8erriekunASvve8en) — Kai8erl ste^ierunArat VV. Treptow, ObarloUenburßs (V/oblfabrtstecknilc) — ?rokes8or Or. weck k. VVolpert, kerlin (Oz^iene) — Or. Ooppius, kerlin, in Verte. (VoIIcowirtscliakt). ^3tir§2N§ I. kleil I lnkalt: I üdksniIIllnZen: Volli8woklkabrt8pkle8e, ein Omblick u. ^cwblick von krok. Or. >VoIl8tieA-kerIin. Scbutrvorricbtun^en unci 8tsubab8auAunxs bei 8ckmir8el8cbleikma8ckinen von Keg.-Kat Trept o w-ObariottenburA. XrüppeIfür8orAe, Volk8woklkabrt unci Volk8wirt8cbakt v. Oskar dieve-kerlin. Soriale ^u8Ae8taltun8 cier Armenpflege von Stacktrat v. krsnlcenberg- 6rsun8ckcveig. Oeno88en8cbsft8vve8en unci Woklkstirt8pfle§e auf «iem kancke von krok. Or. Ks8 8bencier-Kerlin. Xur Scbularrtkraxe von Or. meci. Oornblütb-Kranlckurt a. iVi. v»8 pSci2gogi8cke 1Iniver8itäl88eminar von krok Or. Kein-)ena. Oie kntnebelung von gewerblichen ketriebarüumen (Treptow). II -Vlstsflsllen rur Vollrsvostlfssti'tspfleZs. m desetre un<1 Ver ordnungen. IV verickle von öetiürilen. V Ststlstilr. VI Xongress- berlckle. vil lieue L.lkerskur. vm. reiksckrlttenscksu. IX öücker- besprscliunZen. Vas ^rckiv ersciieint monatlick einmal im Umfange von 6o—8o Seiten, ^bonnemenkpreig vierteljäkrlieü IVi. 6.— orci., IVi. 4.50 bar. Litmelne biekte IA. 2.— orck., IA. 1.50 bar. kxemplsre cie8 er8ten biektes liefern wir auk Verlangen in besckrsnlcter ^nrskl a conck. kerlin >V. 30, Oktober 1907. oeiikcHer Verlag kür VoHMvIUkuIirt. 6. m. ü. N. (2) Soeben erschien: Lukherkalenäer für >M. Älireißkalender mit bibl. Letrachtnugen und Lutherworten. 10. Jahrgang. Preis 7§ -Z ora. Rückwand im Format 22:32 em mit Cranachs Lutherbild in farbiger, fein gelungener Ausführung. Firmen, denen dieser Kalender noch nicht bekannt ist, empfehlen wir den Bezug eines Probeexemplars, die eigenartige Ausstattung wird überraschen. Bezugsbedingungen: Einzeln 56 H netto, 10 Expl. 5.25 netto. 25 Expl. 12.75 netto, 50 Expl. 25.— netto. Bei Mehrbedarf kommen wir besonders entgegen. Misstonshandlung in Hermannsburg i. H. 8elililtli888 L Lo. Vkllgx, Wed. T ^N2ei§e. Die neue, vierte, imverLnäerts ^.utiags von 8eliulk lllill OtisiMkl VON kr. koersler kreis üart. ^ 3.— orsebsiut in ea. 10 Tagsu. 2ürieb, 1. blovsmbsr 1907. 8cduI1Iie88 L Lo. Oerlag von kernd. frieär. Ooigt in Leiprig In der nächsten Woche gelangt als XIX. Band des ..hanaduchr Ütt LSIttrchnIliei'r" zur Ausgabe: Dev Eiseiibetsii ins Zischt»«»»« umfassend: die für den Eisenbeton verwendeten Baustoffe, die Ciseneinlagen im Eisenbeton, die Zurichtung der Eiscnein-lagen, die Grundformen für die Anordnung der Eiseneinlagen und die Schalungen, ferner: Leitsätze für die statische Berechnung, Rcchnungsversahren mit Beispielen und einem Anhang von Tabellen über Eigengewichte u. dergl. Für den Schulgebrauch und die Baupraxis bearbeitet von K. Kaöerstroh Ingenieur und Oberlehrer an der Herzogi. Baugewerkschule zu Holzminden. Mit 400 Textabbildungen und 12 Tafeln. Lex.-8". Geh. ^ 5.—. Geb. (nur fest) ^ 6.—. Die zahlreichen Käufer der bisher erschienenen Bände des „Handbuchs des Bautechnikers" kommen für diesen neuen, außer ordentlich wichtigen und interessanten Band in erster Linie als sichere Abnehmer in Frage. Verlangzettel liegt bei. Leipzig, 5. November 1907 Beruh. Irrrdr. Voigt Börsenblatt für den Deutschen BuchbanLel. 74. Jahrgang. 1521