Is 258, 5. November 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn, Buchhandel. 11651 Oerlag von (L. (§. Al. Pfeffer in Leipzig. kln dervorragencles Aewnachtt-Seschenk kür jeüen Juristen ist ^ Geschichte dev Rechtsanwaltschaft von Abolf Ä)bißler, Rechtsanwalt und Notar zu Halle a. S. Broschiert 12 in elegantem Halbfranzband 14 ^ 50 ch. In Rechnung 25o"g, bar 30°/,, auch vom Einband. Ich bitte, das überaus günstig besprochene Werk stets auf Lager zu halten und besonders auch den Frauen der Rechtsan wälte als Weihnachtsgeschenk zu empfehlen. Aber nicht nur letztere sind Käufer sür das bedeutsame Werk des in juristischen Kreisen auf das vortcilhcuteste bekannten Autors, sondern außer Bibliotheken, besonders Gerichtsbibliotheken, alle Juristen, Staats rechtler, Rechtshistorikcr, Geschichtsforscher, sowie alle Gebildeten, die Beziehungen zur Rechtsanwaltschaft haben. Seit Jahren bekannt und beliebt als Weihnachtsgeschenk ist: Wilhelm Maurenbrecher, Gründung des Deutschen Reiches 1839—1871 Dritte, durchgesehene Auflage. Preis drosch. 3 in elegantem Ganzleinenband 4 25 H In Rechnung 25"/^, bar 30°^ und 13/12. Unentbehrlich kür jeilen kergwerltt-Interessenten ist Hie neue Anklage von Rllgenteines Berggesetz für die Preußischen Staaten in seiner jetzigen Fassung nach der Novelle vom 18. Juni 1907 nebst knrzoefaßtem vollständigen Kommentar, den Ergänzungsgesetzen und Auszügen aus den einschlägigen Nebengesetzen. Fünfte verbesserte und vermehrte Auflage von vr. Adolf Arndt Geheimer und Ober-Bergrat, o. ö Professor zu Königsberg i. Pr. In biegsamem Ganzleinenband 5 In Rechnung 25"/o, bar 33st,o/g, Freiexemplare 13/12. Das Buch ist so bekannt und beliebt, daß es sich erübrigt, etwas zu seiner Empfehlung zu sagen. Infolge der grund legenden Änderungen, welche die diesjährige Novelle gebracht hat, wird jeder Bergwerks-Interessent das praktische Nachschlage werk kaufen, wenn es ihm vorgelegt wird. Der preußische Verwnltungrhennite Handlexikon der in der amtlichen Praxis nnd im öffentlichen Leben anMwendenden Gesetze, Verordnungen, Entscheidungen rc. Zum Gebrauch für Beamte und private herausgegeben von PÜrgeriNkistbr ÄVÜNdt, Kgl. Amtsanwalt und Amtsvorsteher. In biegsamem Ganzleinenband mit Rotschnitt 4 ^ In Rechnung 25»/o, bar 33 0z»/g, Freiexemplare 13 12. Durch die alphabetische Bearbeitung des Stoffes sowohl sür den Beamten wie sür jeden, der sich rasch und sicher über Gesetze und Verordnungen unterrichten will, fiir den tägliche» Gebrauch besonders geeignet, da alles Gesuchte rasch gefunden wird. Handbuch für Ktandcsbeaintc mit normal ansgefüllten Musterformularen und ausführlichem Sachregister. Zum praktischen Gebrauch bearbeitet und herausgegeben von I^bimaNN, Bürgermeister und Standesbeamter zu Riesenburg, Westpr. Kartoniert 2.80. In Rechnung mit 25"/o, bar mit 30 "/^ und 13/12. Das bereits in vielen Tausenden verbreitete Buch liegt in vollständig neubearbeiteter 7. Auflage vor. Jeder Standes beamte ist Abnehmer des bekannten Werkes. — Für rheinische Hniidlnnge«. " Die Städtesrdnung für die Rheinprsninz vom l5. Mai 1856 in ihrer durch die neueste Gesetzgebung bedingten Fassung. Jum praktischen Gebrauche dargestellt und erläutert von Gerichtsasfesfor a. D. vr. jur. Carl Vigelius, Bürgermeister. AJn biegsamem Ganzleinenband 5 75 H. In Rechnung 25 A, bar 33V-A. Freiexemplare 13/12. Bei jeder Stadtverwaltung sind durch Vorlcgen des Buches Partien abzusctzen, denn ein ausführlicher, auf wissenschaft licher Grundlagelberuhender Kommentar entspricht einem dringenden Bedürfnis. Zu Bestellungen wolle man sich des beigefügten Bestellzettels bedienen. 1519'