11646 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 258. 5. November 1907. 2 H. Haeffel Verlag in Leipzig. Zur Eichendorff-Feier empfohlen; Der junge Eichendorff Ein Beitrag zur Geschichte der Romantik von Hern,. Anders Krüger Zweite Ausgabe mit einem Porträt Eichendorffs. <Dreis- Brosch. 3.— ord., ^ 2.25 netto, ^ 2.— bar. ^ ' Geb. 4.— ord., ^ 3.— netto, 2.70 bar. Frei-Exemplare 7P. Ein Probeexemplar mit 5v°/o Rabatt. An der Land des interessanten und reizvollen Materials gibt Krüger eine eingehende Schilderung von Eichendorffs Jugend und entwirft charakte ristische Bilder von dem freundlichen Schloßleben in Lubowitz, dem Dasein im Breslauer Konvikt und dem Studentenleben in Lalle und Leidelberg, eine Darstellung, die an Genauigkeit und Eindringlichkeit wohl kaum noch übertroffen werden kann. Literarisches Echo. Mit den philologischen Tugenden der Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im Zusammentragen alles Wichtigen und der Schärfe des Urteils verbindet der noch jugendliche Biograph den Feinblick des Künstlers für das Werden und Wesen einer Persönlichkeit Die Liebe zu seinem Gegenstand macht ihn nicht blind gegen dessen Schwächen, aber sie bringt Wärme und Leben in die Darstellung. Der Türmer. Im VorluA von krieNricli k!mil Per1ke8 in Oolka ersebisn soeben: " ,M kllklt KKlMkll". Lin Voik8ui)6nä von Hermann jaknke. ?roi8 U. 1.— orä. Verlan^rottsi lioZt bei. 8oebsn ersobienen in meinem Verlags: T Ick will vorwärts Lin Lnoll kür InnAS Xanüente unä Lsamts, äio Larriere maeben wollen. Von vr. Liberi Oroenewalcl. Wie §rünäet unä leitet man ein liautmsnnisclies Oescliätt? Von ttenrzk keuller. kreis L ^ 1.20 orä., —.80 bar. Isäsr junxs Laukmann ist Interessent! Neinrick ksustian Verlag 6. ,lüttlskack" u ,?etit?arisisn" in Nambnr^, ^.Isteräamm 7,1. VL8b^68/I8I84'^I,'I' L LKOcL1474Hbs L.-o. TsslMVbscHLdssFs 2uin lllLssiscllen 8e5tLN<1e der sVInmüliterLtnr rvircl ^e- rälllt: I7n8ere <äeut8clienM.ei8ter Lacli, Leetlioven, Mozart, ^ a^rier von Lrieclricb von HanseZZer Qr.8^ 260 Zeiten. Oed. 147.— orck., 14 4.90 no. 7/6 Lx. kür 14 Z0.40 no. HanseAZers Lncb inücbte icb so reckt ein ckentscbes Hansbncb nennen. Lin Lbiiosopb Kat „Un sere ckentscben Heister" erckacbt, ein Qelebrter bat ckas 14ateria1 ckarn rusaininenZetraZen, nnck ein Lünstier bat ckas Lncb ^escbrie- ben. (Literarisebes Lcbo.)