Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-01
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 255, 1. November 1907 Ges. Bücher. — Zurückv. Neuigk. — Geh.- u. Lehrlingsst. Böri-nbimt f. d. Dtsch». Buchhandel. 11475 A. in Lolotburu: lokai, Naurus, kürstenblut. ' 2 käs. 8tuttgart 1893. Danäsrsr, R., 6escbicbts ä. Ilarnburg- .-Vmerik. kakstkabrt-Aktisv-Ossellscbakt. 2ur keisr ä. 50sii.br. Lestebsns ä. 6e- ssllscbakt. Dsiprig 1897. L. I'. Lostrlsr 8ort.-Lto. in Beix^ig: 8teinbövvel, Aesop, brsg. v. Ossterlsz-. 1843. (I-it. Verein.) llekele, Lon7.il iengesLbiclite. Lä 7. Abt. 1. kanl, ätscbs. IVörterb. Broscb. Nebrk. 8cbsrsr, 6escb. 6. ätscbn. Int. 7.— 9. Aull. Döllinger, luclsntum u. Ilsiüvntum als Vorballe etc. lkussiugsrs Luolrb. in Berlin IV. 45: Bartscb, altkranr. Obrsstom. lkrit^solrs L Lobiuiät in Bsiprig 33: *8turm, äas Lucb 1. ui. Linäsr. *Bössl, Repetitorium ä. IVeltgsscb. Dkg. 2. Solrruiclt L 8x>riug in Bsip7ig: krau2 Nolkmauus Louor IloutscberOugsucl- kreuucl. Land 1—50. Ossllius in Berlin IV. 8: kücklsr-Nuskau. Alles, kiscber, Laut. 2 Rcle. 6sb. Oorpus sur. canonici, eil. krieäberg. sieben, ksz-cbiatris. 8tolp, Orisgesotrs. Ld. 32 u. 33. 8cbannat, Rillia illusti'ata. Vogelsaug, Vulkans d. Riksl. 8toII, d. Neläsn 6riscbsn1an6s. Avenarius, Llingers Orilkslkunst. Bütticber, Danilpartis. 8cbels, 6. V. k. von, 6sscb. d. kamilis v. 8cbsle ru 8cbslsnburg. (1829.) I'. Olrar (II. Nsllingboli) in OIsvs: *Nanäb. d. Ingsnieurwisssnscbaktsn. (Rngsl- mann, 6.) Lpl. (Audi ein2. Abteil) *Nü11er-Lrss1au, grapb. 8tatik d. Bau konstrukt. (8orvsit erscb. od. siv2. Atsil.) ^Anärsss Handatlas. Il Ostsrrnoor in Okarlottsnburg: 6rotbe, Dscbn. d. Osspinsts. Hsr^ksld, kärbsn u. Blsiebsn. 6s2L Lobu in Lelgraä: 1 Lopitar, kleinere 8cbrikten. 1. II. 1 .lagiö, V., slaviscbs Beitr. 2. d. bibl. Apokr^pbsn. I. 1893. 1 —, das b^r.antiniscbs Debrgeäicbt 8pansass. 1892. 1 — 2ur Ilntstebungsgescb. d altkircbsn- slaviscbsn 8pracbe. ckossk lNa^läu-lsr in I'risst: *8tilgsbausr, 6öt2 Lraöt. IV. *6oetbes dsäicbts. 6otta, Nin.-Ausg. *Valvasor, dis Rbrs d. H erlogt. Lraiu. 6. killrnezrsr'o Buolrb. (lul. lonscber) in Osnabrück: *8pangsnbsrg, Dsbeusbesebrsibung aller Liscböks des 8tiltss Vsrdsn v. Ankang des veräiscben 8tikts bis 1623 wit 51 Lilänisssn d. Biscböke. (Ditsl ungenau.) Osoar NsugstsuBsrg's AB., IVattsnscbeiä: 1 Noll, konträrs 8sxualölnpüuduuAsu. 1 Luscb-Llbum. In den ersten laZsn des Hovsinbsr Zs- !anxt rur Verssodunx: 90. f'rLktiZciie HieoloAie. Oa. 2400 Huuunsin. Oer LataloZl vsrrsicbnst n. a. eins ssbr grosse ^nrabl neuerer, guter ?rsdigtvlsrke ru ssbr massigen kreisen. Verwendung ist dabsr ssbr lobnsnd. Llnds Hovembsr srscbsiot: Lg-talo^ 91. Wi88en8cliaf1liclie I!ieoIo§ie. 6a. 3000 bluininsrn. Icb bitte um gsk. Angabe Ibres Lsdarks. Rabatt 15 Lönigsbsrg i/?r. Loob. L.nri4uar. Lalalogs von Oücbsrn über liinüerbeiUiuncle erbitten direkt mit kost Otto Lobulris L 60., 20, kredsrick 8tr., Ddinburgb, 8cbottland. Zurückverlan-Ie Neuigkeiten. V/kLkn Sankels sn Voüst ssbitisn 8Mt rulüell alle rsruissionsbsrscbtigtsu: löaurnbsrgsr, Llauss Nvsr und scbvvar/s Lsrge. kdbor, Bis der lstrts Nsllsr bsxablt ist. 6srard, Vorkköuigin. Hüller, Der letzte Lovi/.e von Lndeebs. von Osrtrsn, Insel des kriedsns. kauli, Doppelgänger. 8isnkisveic2, LrsuMttsr. Vsrlogt^^rlstalt Ssnsigsr L 60. ^.-6. LinsisOsIn, IVsIäsüut L Oölir s. Lb. H6. Von unserer kilials Löln bezogene ltlxpl. bittet man dabin ru remittieren. Zurück erbitte ich alle nichtoerkauftenExcmplarc von: Pesratore, pflege und Ernährung des Säuglings. 1906. Kartoniert ^ —.75 netto. Ich werde es mit Dank anerkennen, wenn Sie meiner Bitte um sofortige Remission Nachkommen. Später als 3 Monate nach dem Datum dieser Aufforderung bin ich nicht niehr ver pflichtet, Remittcnden dieses Werkes zurllck- zunehmen (oergl. Ziffer II der allen meinen Fakturen aufgedruckten Geschäfts bedingungen). Berlin, den 28 Oktober 1907. Julius Springer. Zurück erbitten: Heyse, Meines Handwörterbuch. 4. Auflage. Geb. 1.20 netto. Berliner, Rechenbuch für Handelsschulen. 2. Auflage. Geb. ^ 1.50 H netto. Hannover und Leipzig. Hahnsche Buchhandlung. ^.uf Oruudlagg des H 33 der buob- bäudlsriscbeu Vsrksbrsordvung erbitte icb umgebende Rücksendung innerbalb dreier Normte von beute aller remissionsbsrscb- tigten Dxsmplars von: Girier, ^uellsnstoüs I 2. ^l.nü. n. 1.90 LülrMSNN, Lonrad Lieker. 3. ^.UÜ, ll. ^ —.75 8cbili, kriuripisulebrs. 2. ^NÜ. N. ^ 4.20 gsb. n. ^ 5.20 8suter, das bl. Llsssopler. 2. ^.uü. N. ^ 1.80 8cbitts!8, Ililtsbucb kür den Ilnterriobt in der Rscbtscbreibung und 8pracb- lebrs kür dis Nittelstuks. N. ^A1.15 Keller, 6oldund N^rrbo. 6.^.uü.ll. ^1.20 gsb. n. ^1.80 kadsrborn, den 27. Oktober 1907. I'sräinsnä Zoböuingb.W Mngebotene kür die Expedition einer Berliner Vsrlags- bucbbandlung wird sin nicbt rmsunger Oebilks rum möglicbst baldigen Antrittgesucbt. Osr- selbs muss sslbstävdig ru disponieren vsr- steben. 8alär nacb Ilbersinkommeu, bei 2u- kriedenstsllsndsn bsistungen steigend. Osü. Anerbietungen möglicbst unter Lsi- küguvg eines Bildnisses unter blr. 4115 durcb die Osscbäkts stelle d. 8.-V. erbeten. rucken 1ilr unser ersiklslsiger rsrll- ment lür sotsr» einen Lehrling oder OolontSr, der Im Sesitz der klnläbrig ?reiw»Iigeu-2eugn>ller sein muß. vem jungen Man» wird Lelegenbelt geboten, unter unserer Anleitung sämtliche Ar beiten der Ssrtimentr eingehend kennen tu lernen, sowie sich im Oerkehr wit allererstem Publikum aurrubiiden. v» wir Station in unserem Hause nicht gebe» können, sorgen wir natür lich dakilr, daß derselbe in gutem Hause untergebracht wird, und sind bereit, ,ur Lakiung der Pension belsusteuern. Sek Angebote an Schnabel § lllalter S m b H. ln potrdam Zum 1. Januar werden für eine Leipziger Grosso- und Kommissionsbuchhandlung zwei tüchtige Expedienten mit guter Handschrift gesucht. Bewerber, die bereits im Grossogeschäft tätig waren, werden ge beten, unter Beifügung der Abschriften ihrer Zeugnisse ihr Anerbieten unt. 4113 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins einzusenden. kÄr ein §ortimenk (mit Tlei/ibibiiot/wL und modernem Antiquariat verbunden) in rein deutseber Industriestadt IVordböbmens wird sum Eintritt am 7. lanuar 7908 ein /unFsrer, /teissiper und ordnunAstiebender 6ebii/e qe- suebt. 7/erren, die, er. erst vor Lurrem, eine tücb- trAe lebre duro/rAemaebt baben, /rnden instruk tiven und anAenebmen kosten, der bei puten Deistunpen aueb entspreebend be^abtt wird. Angebote mit Tliid erbeten, unter 7Vo. 7777 an die <7escba/7«st«iie de« Tlorsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder