Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1907 - Monat1907-07 - Tag1907-07-04
 
 
- Monat1907-07 
 
- Jahr1907 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Nrscilbktt siir den Jentschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis siir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zuni eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umsaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 153. Leipzig, Donnerstag den 4. Juli 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, a vor dem Einbandspreis der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acker» in Singen a. d. E. Führung, die, der bürgerlichen u. feinen Küche. 2. verb. u. verm. Ausl. (3S6 S.) 8°. ('07.) Geb. 3. — Amthor sche Berlagsbuchh. in Leipzig. INs^sr, Oarl: XöniKin cksr klorcksss 8^It in IVort u. Lilck. IIIu- strisrtsr Lübrsr ckaraü IVsstsrlauä u. ckis Insel, lasobsnbuob k. Ls.cksK8.sts, m. Ortsplan u. Insolkarts, Lisenbabn- u. Oawpk- sobikks-LabrpIänso, Labrproissn u. Luxsv, LIut-DabeUsu, Lslspbon- VsrLsiobnis. ^.usK. 1907. (128 8.) 19,5X10,5 om. —. 50 E. Bierman« in Barmen. Papke, K>: Der Hilligenlei-Finder. Eine Geschichte aus dem Leben. (IV, 357 S.) 8°. ('07.) 3. 50; geb. in Leinw. 4. — Buchhandlung der Goßner'schen Mission in Friedenau-Berlin. Kausch, A.: Das Herz Indiens. Skizzen aus Benares. (20 S. m. Abbildgn.) 8°. ('07.) 20 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i/Th. Bourset, A.: Das Buch der Parodien u. Travestien. Orig.-Bei- träge v. R. Frenkel-Norden, G. Hinrichsen, W. Scheller u. a. (189 S.) 8°. ('07.) 2. — Hertwig, Rob.: Der lustige Hochzeitsgast. 45 neue Polterabend scherze u. Hochzeits-Aufführgn., sowie Kranz- u. Schleiergedichte, Vorträge, Ansprachen, Toaste u. Tafellieder. (104 S.) 8°. ('07.) 60 Ltralrl, L. O.: Orossmuttsr spriobtl Lrnsts VortraKsckiobtKN. Närobsn, 8aKsv, LsKSvcksn u. Labsin. (166 8.) 8". ('07.) 2. — Joses Deubler in Wien. lArün, Or. Usinr.: Lrostitution in Lbsoris u. IVirüIiobksit. (48 8.) Kr. 8°. '07. 1. 50 Eugen DiederichS Verlag in Jena. ^.ristotslos: Nstapb^sik. Osutsob v. Ttckk. Lasson. (XVI, 319 8.) Kr. 8°. '07. 6. —; xsb. 7. 50 Druckerei u. Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim in Wien. Lursduolr, östsrrsiobisobss. Olüeislis ^USK. Labrpläns äsr östsrrsiob., Ungar. u. bosnisob-bsrcsKOvin. Lissnbabnen, Lost- u. Lawpksobikk-Xurss. 37. ckabrK. 1907. ^.usK. k^r. 6. ckuli. (LXVIII, 715 u. VIII, 64 8. w. 2 Lartsn.) 8°. bar 1. 40 — ckasselds. Labrpläns äsr östsrrsiob., Ungar. u. bosniscb-bsros- Kvviv. Lisenbabnvn u. Oawpksobikks. XIsins LusK. 1907. ckuli. (XLVIII, 444 u. 19 8. m. 1 Xarts.) 8°. bar —. 80 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. R. Eisenschmidt in Berlin. ! Kiesling, Oberleutn. Hans v.: Gefechtsbefehle. Eine befehlstechn. ! llbg. (IV, 89 S. m. 2 Karten.) gr. 8°. '07. 2. 30; geb. 3. — Spohn, Oberst: Die Bedeutung, Stellung u. Pflichten des Ehren rats unter befand. Berücksicht. der f. die Offiziere des Beurlaubten standes maßgebenden Verhältnisse. (68 S.) gr. 8". '07. 1. 30; geb. 1. 60 Friedrich Engelmann in Leipzig. Charakterbilder, militärische, Hrsg. v. Pfr. Herm. Barth u. Oberst Paul Kolbe, gr. 8". 4. Heft. Barth. Herm.: August v. Soeben. Ein GediichtniSblatt an e. großen Mann aus großer Zeit. Mit 1 Bildnis. ll2S S.) '07. 2.— : geb. L.S0. Karl Ermisch in Berchtesgaden. Xisrts v. LsrobtssKacksu u. LmKsbunK. 1 : 25,000. 46X46 cm. Litb. Nit s. XntksrnuvKstabsIIs bslisbtsr ^.usüuKsrisIs u. klamon- rsKistsr. (4 u. 4 8.) KI. 8". ('07.) bar 1. 50; auk Loinve. 2. — Gustav Fischer in Jena. ^adrssbsriolrt üb. soeials L^Kisns, LswoKrapbis u. Nsckirinal- statistik u. alls 2vsiKS ckss sorialon VsrsiobsrunKsvesssns. 6. Lck.: Lsriobt üb. ck. 1. 1906. LrsK. v. Ol). Orotiabn u. L. XrioKsI. (VIII, 376 8.) Kr. 8°. '07. 11. — Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Bölsche, Wilh.: Die Abstammung des Menschen. Mit zahlreichen Abbildgn. v. Willy Planck. 26. Ausl. (99 S.) 8°. ('07.) 1. geh. 2. - Earl Fromme in Wien. Obermeyer, Jac.: Modernes Judentum im Morgen- u. Abendland. (X, 165 S.) gr. 8°. '07. 2. SO Pollak, Oberförst. Frz. Zk.: Katechismus des Waldbaues. Ein Be helf zur Vorbereitg. auf die Staatsprüfg. f. den Forstschutz- u. techn. Hilfsdienst u. zur Erleichterg. des Studiums. Fragen aus der Waldbaukunde u. deren Beantwortg. (115 S ) kl. 8". '07. Geb. in Leinw. 1. 80 Futzingers Buchh. in Berlin. Liederbuch f. turnende Frauen u. Mädchen. Hrsg, vom Vorstand der Berliner Turnerschaft (Korporation). 1. Ausl. 1.—5. Taus. (VIII, 88 S. m. Titelbild.) 16°. ('07.) n.n. —. 25 Gerdes si- Hödel in Berlin. Lartlroil, Obsrlsbr. Sust.: Ois ckrabtloss LsIsKrapbis u. 1'sls- pbovis. IXacb Ossobivbts, IVsssri u. LsäsutK. k. Nilitär u. Narivs, Vsrirsbr u. 8obuls Ksmsinverstänckliob ckarKsstsIlt. 2. vsrw. ^.uü. (VIII, 221 8. w. 127 ^.bblickKv. u. 2 Lilcknissso.) Lsx.-8". '07. 4. —; Köb. 5. —; LuxusausK. 6. 50 Gewerbe-Buchhandlnng, Ernst Schürmann, G. m. b. H., in Dresden. Diestel, Baur. Prof. Archit. Kurt: Deutsche Baukunst zu Ende des 19. Jahrh. (47 S.) gr. 8°. '07. 1. — 880
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder