Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-03
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 3. Juli 1907. Geschäft!. Einrichtgn. u. Verändergn. Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhanoel. 6727 Waguor (Iliobard) - äükrbuod. 1. Land. 1806. (Lpxg., Leutsobs Vsrlagsaotisn- gsssllsobakt) setxt Lsrlin, Lgrwann kastei. (144.^ WüsiüUski, 8. 6br.: Lallt in seinen letzten Lebsnssabrsn. 1804. (Lönigsb., Ilioolovius. ^ 1.75 vrd.) liefert Nax .laseksl in Lotsdaw xu 3.— no. dar. s141.s Wioudsrg, Ludolk: 6ssobiobtl. Vortrags übsr altdtsobs. Lpraobs u. ditteratnr. 1838. (Lawburg, Loüwann L Oawps. ^ 2.— ord.) lisksrt Nax dasoksl in Lotsdaw xu ^ 2.50 no. bar. (141.s k1in8torkk'8cIie tlofbucklianälunx Verla§8conto, Cismar. ?. ?. llierclureb erlaubs iob wir dis ergebene Nittsilung xu waobsn, dass iob unter dein 23. ^pril d. 1. aus dsr Lrbwasss des 1882 vsrstorbsnsu Herrn llokbuobbändlsrs Lowwsr- xisnrats O. O. Liostorü dis unter dsr Lirwa ttin8tüsfk'8vl!k!Iokbi!e!>!iglll!li»>L Vkrlgxzeoiita bisrsslbst bstrisbsns u. seit dein 15. August 1882 von den llsrrsn Lokbuobbändlsr, Lowwsrxisnrat, Levator H. Witts und Luobbävdlsr Otto Llsidwüllsr kür lteob- vung dsr Lrbsn gelsitsts Vsrlagsbuobband- lung mit allsn Lsobtsn und Vorräten an den genannten Herrn Luobbändlsr Otto 8ol«l- ruüllsr verkauft babs. Oie Lbsrnabws sr- kolgts obns Aktiva und Lassiva ab 1. äa- nuar 1907. Wiswar, 15. duni 1907. gex. L. Haupt, 6eb. llokrat, llsobtsanwalt als Lestawentsvollstrsoker. v. Q Mn8torif'8 Verls§, ^i8mar. ?. ?. Iw ^nsobluss an dis vorstsbsndsn 2silsn des Herrn Osb. llokrats lieobtsanwalts lll. Haupt erlaubs iob wir, Ibnsn dis sr- gsbsns Äittsilung xu waobsn, dass iob aw 23. ^.pril 1907 dis Lirwa Linstorkf'sobs Lokbuobbandlung Vsrlagsoonto wit allsn Itsobtsn und Vorrätsn käukliob er worben babs und untsr dsr veränderten Lirwa v. c. »ili8tüskk'8 Vkllgx kortkübrsu wsrds. Dis Ilbernabws erfolgte ab 1. danuar 1907. Lsrr V. Jlauok bisrsslbst tritt als Vsil- babsr sin, obns indsss vorläuüg dis Lirwa bandslsvsrbindliob xu xsiobnsn. Oie gssbrtsn llsrrsn Lollsgsn vow Lorti- went bitts iob ergebenst, unssrw Verlags, insbssondsrs unssrn ^.usgabsn dsr I'rits Höutsrsobsu Works, sowie unssrn nsusn llntsrnsbwungsn auob ksrnsr ibrs gskälligs lsbbakts Verwendung xu tsil werden xu lassso, und xsiobns boobaobtungsvoll Wiswar, 15. duoi 1907. Otto Loiäruüllor. Hiermit xur gsk. Lsnntnisnabws, dass iob beute wein Lortiwsnt, dis Lirwa: L. k^. L.enc1orkf, ^.Laäemisolie Lue1isiar>ä1liil§ an Lsrrn Lrnst Linokb käuüiob ab getreten babs. Das Einverständnis der Herren Verleger vorausgssstxt, übsrniwwt Herr Linokb das gesamte Lowwissionslagsr. Usinsn Verlag bsbalts iob bei und werde ürwisrsn: L. k^.^enclorfk, Verlag, Lasel. Herrn 1,. Ltaaokwann in Lsipxig, sowie Herrn L. Ostingsr in Ltuttgart, die wein Lortiwsnt seit 1884 vertreten, danke iob an dieser stelle kür dis stetige exakte Wabruog meiner Interessen vsrbindliobst. Lasel, den 1. duli 1907. O. lL. I-suclorL Iw ^osebluss an vorstsbsnds Vnxsigs bs- ebrs iob wiob, den tit. Luobbandel in Lsnntnis xu sstxsv, dass iob das Lortiwsnt des Herrn 0. L. Lsndorkk wit Heutigem samt Aktiven und Lasziven käuüiob erworben babs und untsr dsr Lirwa L. Linckli, dZtkaäeniiselie Luoliliaiiäliillx vorm. 6. I'. liknäoisk in der bisbsrigsn Weise kortkübrsn wsrds. Lrsuudsobaktliobs Lsriebungen veranlasssn wiob, weine Vertretung in Lsipxig Herrn ll. 6. Wallwann xu übsrtragsn; in Ltutt- gart wird Llsrr Ostingsr die 6üts babsn, wie bisbsr, kür dis Lirwa tätig xu sein. Nsinsn Verlag werde iob unverändert untsr dsr bisbsrigsn Lirwa Llrnst lLinokb, Vorlüg — wit streng getrsnntsn Lontsn — ausliskern. Lasel, den 1. luli 1907. Lrnst I'iookk. Von dsr Lirwa Otto Wigand, Vsrlags- buobbandlung und Luobdruokersrsi w. b. kl. in Lsixxig erwarb iob dis gesamten Lsständs, sowie dis Verlagsrsobts allsr iw Verlags dieser Lirwa srsobisnsnsn Works von lobannss Loberr*): Llüolior. Leins 2sit und sein I-sbeo. 3 Länäs. 4. ^uü. 1887. ^ 10.—, gsb. 14.50. 1848. Lin wsitgsscbiobtliobos Orarna. 2 Länäs. 2. ^.nü. 1875. 13.—, gsb. 15.50. 1870/71. Vier Lnebsr äsntsobsr Os- sobiobto. 2 Länäs. 2. ^.nü. 1880. ^ 16.—. gsb. 18.50. Okutsoiis Lultur- u. Litteii§68o1iio1lt6. 11. ^.nü. 1902. ^ 6.—, gsb. ^ 7.50. Die Xi1ii1i8tsii. 3. ^nü. 1885. ^ 4.—. (xkLLlliclitk äsr äeiit8o1ieii Iritsratur. 2. ^.nü. 1854. ^ 4.—. 0r68o1iioiit!0 äor 6ll§1i8o1i8ii Iiitsratur. 3. Luü. 1883. ^ 4—. 6k8o1iio1ite äsr äkut8o1ieii I'raueiiwolt. 2 Länäs. 5. ^.nü. 1898. ^ 6.—, gsb. 7.50. *) Lestätigs iob bierwit: Otto Wigand Vsrlagsbuobbandlung u.Luobdruoksrsi w.b.L. Liobard Lüster. lx68LliiLlit6 äer ReliAion. 2. ^nüsgs. 1860. (Vergriffen I) N6v8oli1ioli6 skra^ilromöäis. Ossawwslto Ltnäiso, Lkixxsn nnä Liläsr. 4. ^.nü. 12 Länäs ä ^ 1.—, gsb. ä ^ 1.30. U6U68 8i8torieviiuo1i. 1884. ^ 5.—. Loliiller unci sein6 2oit. Illus trisrts L.usgsbs 1876. 6—, gsb. ^ 7.50. Vom ^ürioliborA. 2. Lnüags. 1881. ^ 5.—. lob lisksrs in Lsobnung wit 25 N, bar wit 33^-8 und 11/10. Leipxig, 25. duni 1907. Slax Sossos Vorlüg, Llassiker^ktsilung. Haobdsw iob durob Umbau wein Ossobäkts- lokal bsdsutsnd vsrgrösssrt babs, bin iob in der Lage, wiob lebbaktsr als bisbsr, kür dis sinxslnsn llsrrsn Vsrlegsr verwenden xu könnsn. lob erbitte wir Vsrlagskatalogs, auob von den Llsrrsn Lunstvsrlsgsrn, in sin- kaobsr ^.nxabl, sowie krospskts wögliobst direkt psr Lost. Lalxburg. Llazrrisobs Luobbanälung Nax Lwatsobsk. Meine Hierselbst seit 1901 bestehende Buch-, Papier- und Musikalienhandlung bringe ich mit dem Buchhandel in direkten Verkehr und habe der Firma Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig meine Kommission übertragen. Für den Platz Berlin hat die Firma Louis Abel meine Kommission übernommen. Cüstrin-Neustadt, 1. Juli 1907. Reimann'sche Buchhandlung Inh. Bruno Reimann. lob übsrnabw dis Vsrtrstung dsr Lirwsn: ^OSSpd ibrlmpo, Lusbbanälung, Litblll'Z' (ltbsinl.), Lorm. Lordvok, Luobbanälung, IVeräokI, Wk. und HoLsrl Vilir, Lortirnsntsbuvbbanälung, LIteü (Lbsinl.). Iloobaobtsnd Lsipxig, 1. luli 1907. Lrieäricli Lckneiäer. Verkaufsanträge. Outsivgskübrts, solide Luobbanälung wit llsdsnbranobsn — erste aw klatxs — in aukblübsndsr, sobön gslsgsnsr säobs. Ind.- und Lrswdsnstadt wegen Lrankbsit xu ver kaufen. Las naobwsisbar in ststsr Lnt- wioklung bsündliobs Ossobätt ist inkolgs ständigsn Waobstuws dsr Ltadt noob ssbr ausdsbnungskäbig und xäblt säwtliobs Libliotbsksn, Lobuleo, Lebördsn, xablreiobs Labriken xu «einen Lundsn. Lrsis oa. 10 000 ^bsobluss naob gswsinsawsr In- vsntur baldwögliobst srwünsobt. Osk. An fragen unter chtz 2448 an dis Ossobälts- steils dss Lörssnvsrsivs. Sologouboituksuk! Lusssrordsntl. günstiges Obsskt kür lisiss- buobbändlsr: „Lisruarok usoli ssluor Lutlossuug" v. ksnxlsr. 7 öde. a 10 ^ ord. Nit allsn Vsrlagsrsobtsn sto. kür einen Lpott- prsis xu verkaufen. Lwgsb. srb. a. d. 6s- sobäktsstslls d. L.-V. u. sls 2525. 878»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder