6660 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 150. 1. Juli 1907. ^4. '« Vsk'/KZ. dläck8ter Va§e §elan§en rur au8§ade Die 8eedsllös üsl li»si!«e8l!!clie>i tüm und dis 8ckweieI1kerme von fitonkalcone. Lin ^Vogvsissr kür Xurgä8ts und Lsrisnrsissnds Nit einer kardigsv Dbsrsiokkskarts uvä 43 abbild. im Vo:ts. 7 Logen. Oktav. Laedsksr-Linbaud. 2 25 -ß. (duui 1907.) (1907. Hova Kr. 6.) Illustrierter kulirer aut den in Rordtirol, Salzburg und Odsrästorrsiok, in Risdorästsrrsiob und Obsrstvisrinark sovvis irn dszrsi-isodsn Nooklands. Nit einem avbavgs: „Von 1.1ns in den Zökmervvald." Von ^08kk Lnbl. Nit 51 Illustrationen und 19 Xartsn. 22 Logen. Oktav. Lasdsksr-Linband. 8^. Illustriertes Wienei- ?3.tiencebuck. Lammlnng dsr sin msiston gsbrlluobliobsn Latisnosn. Von 8. IIImnnn, Vsrkasssr des Illustrierten Wiener Varockbuebss, des Hlustr. Wiener Ligustbuobss, äss Illnstr. Wiener Vannakbuebss, des Illnstr. Wiener Xsgslbuobss, des Luobss der Lamilisn- spisls usv. usv. Uit rstilieiclien IIIuLtiLtioiieii lmll eineiii llis XliiibtsuLlls'iielle sntlislteiilisii MziiLe. 11 Logen. Oktav. Osb. 4 Die Fabrikation «er moWrremlri, keltänlie. Praktische Anleitung zur Fabrikation aller moussierenden Wässer. Limonaden. Weine rc. und gründliche Beschreibung der hierzu nötigen Apparate. Von vr. K. (Luhmann. Vierte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage des in erster Auflage von Oskar Meitz verfaßten Werkes. Mit 60 Abbildungen. 18 Bogen. Oktav. Geh. 3 Gebdn. (nur fest) 3 80 A Nassstab 1:300,000. Dritte auüage. 1907. In Lein wand-Hartem 90 prskiiscbes kekrbuck der Zlovalciscken Zpracke für clen Lelbstunterrickt. Nit rablrsioben fibungen, einem Wörtsrbuob und ausvvabl von erklärenden Lesestücksn. Von Gustav NaiLuII. 2^V6lt6 V6rb6836rt6 13 Lo^6Q. O^tLV. Oslo. 2 einer Chemie der gesamten Olindulirie. Von I. A. Floßmäßker. — Mit 0 Abbildungen. — 12 Bogen. Oktav. Geh. 3 Geb. (nur fest) 3 ^ 80 H. vollrtänaige Anleitung rum formen «na Kienen nebst genauer Beschreibung aller in den Künsten und Ge werben dafür angewandten Materialien. Von Kduard Mleuhuth, Bildhauer des Friedrich-Denkmals in Vromberg, des Ritter- Denkmals in Quedlinburg, und verschiedener anderer öffent licher Werke. — Sechste, stark vermehrte u. verbesserte Auflage. — Mit 22 Abbildungen. 14 Bogen. Oktav. Geh. 2 Geb. (nur fest) 2 ^ 80 -ß. Neuigkeiten und Fortsetzungen bis Ende Mai 1907. Andes, Kokosbutter und andere Kunstsprifefette. Geh. 4 Dasselbe. Geb. (nur fest) 4 80 H. Lsrgsr, vor grosso Ditsl dos Laissrs von Üstorrsiod in seinem bistorisobsn aukbau. Köln 1 80 H. Berich, Die Esfigfabrikation. 5. Ausl. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 ^ 80 Bersch, Die Konservierungsmittel. 2. A u f l. Geh. 2 50H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 30 -ß. Der Stein der Weisen. XX. Jahrgang. 1907. (In 24 Heften.) Heft 1—13 a 50 H. Dasselbe. XX. Jahrgang. 1907. (In 4 Quartal bänden.) 1., 2. Quartalband a 3 Dasselbe. Band 39. Original-Prachtband 8 50 Deutsche Rundschau f. Geogr. u. Statistik. XXIX. Jahrg. 1906/07. (In 12 Heften.) Heft 1—10 a 1 ^ 15 4 Dasselbe.XXIX. Jahrg. Geh. (Jn2Hälften.)1.Hälfte 6^75<H. vornig, vis Draxis dsr msobanisokon Wsbsrsi. 2. au kl. Osb. 3 Dasselbe. Osb. (nur fest) 4 Fornasari, Die Kunst, die italienische Sprache schnell zu erlernen. 8. Ausl. Geb. 2 Sanrvindt, Dr. a.., vis Dsokno1og.d.a.pprstur. Osb. 8^. Dasselbe. Osb. (nur Isst) 10 Grünspecht, Durch Flur und Wald oder Unterwegs. Geh. 2 ^6. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 a. Nartlobon's Ltatistisoks Dabsllo übor alls Ltaatsn ctor Lrdo. XV. dabrgang. 1907. 50 -ß. a.. vartlsbsn's Llsioss statistisodss Dasoksndnok. XIV. dabrgaug. 1907. Oeb. 1 ^ 50 Hilarius, Gute Unterhaltung. Geh. 2 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 Husnik, Die Zinkätzung. 3. Ausl. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 80 H. Krätzer, Wasserglas und Infusorienerde. 2. Ausl. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 80 Lrisok, varomstrisods vökonmsssnngsn und Rs- dnniornngsn. 6sb. 2 blonror, Ulsiosr illustriortor Lübrsr dnrok Wisn und vmgodnogsn. 7. a.ukl. Lädskor-Liubd. 2 70 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXXIV. Jahrgang. 1907. (In 13 Heften.) Heft 1—8. L 60 -H. klau von Wisn, Srosssr. 13. autl. 1907. In Doiuv.- Larkou gtzial-/.t 75 Losonbsrg, vkönikisoks Spraoklskrs und Lpi- grapkik. 6sb. 2 ^l.