In meinem Verlag iat aoeben er8cbienen: L eslallun^sanla^eii. Von vr. I'eckm. 81ekan ^a^an8, Ingenisur-^rcbitsbt tu IVisn. Ze/7. §. //a/ZöQ/rr/. //e/7 L. Mt Z82 Abbildungen irn lext und 6 Haleln. 22 Logen Lex.-Oktav. Oebeltet ^l. i8.— ord., Id. iz.^o netto, Id. 12 60 bar. In Halbkrank gebunden >1. 21.— ord., >1. i;.yo netto, Id. iz.— bar. Von den wenigen Düclren, welobs das ^Dandbuob der ^.rebitslrtur^ noeb aulwsist, wird dureb das Brsebeinsn der ^Restattungsanlagsn" wiedsruin eins ausgsküllt. I^aob einer gsscbiobtliebsn llbersiebt über dis üntwielrelung des Lsstattungswessns werden in rwsi Dauptabsebnittsn dis Anlagen lür Ilrdbsstattung und Rsuerbsstattung auslübrliob dargsstellt. vik rk8liBkil8kigkll8ed8k1kii Skr lülklsllk in Wärme und Kälte. v->° kr. kaumsnn, Ingenieur, Rrivatdorent an der Uscbnisebsn Docbsebule in Ltuttgart. Mt 46 Abbildungen im Hext. z Logen Lex.-Olrtav. Oebsltet Id. z.— ord., Id. 2.2z netto. Oer Verfasser bat sied die Aufgabe gestellt, die bisbsr verölksntliobtsn Versnobe über dis Restiglrsitssigen- sobaftsn der Astalls in Rärins und Rälts, sowie die bei der Luskübrung derselben verwendeten Anordnungen nu besprsobsn und so sin Urteil darüber ru errnöglioben, welobs tVsrtsebätrung den Ergebnissen der einzelnen Arbeiten rulroinint. vik gr3pdi8kkk 81a1i!( äkr öallklM8ll'uIttioiikn. Von vr. ln§. tteinrick ^Ü11er-6re8lau, 6sb. Regierung,rat, Rrofsssor an der 'beobnisebgn Iloobsobuls in Berlin. Zweiter 6anä, I. ^bteilun§. * Vierte, vermehrte ^ufla§e. Idit z8z Abbildungen im Hext und 7 Häkeln. zi Logen Oro88-Olctav. Qebektet Id. 16.— ord , Id. 12.— netto. In Halbkran? gebunden M 18.— ord., Id. iz.6o netto. Diese Abteilung von AüIIsr-Rrsslaus ,8tatib der Laulronstrulrtionsn" bssobäftigt sieb init einer der wiobtigsten Anwendungen der Illastiritätilebrs; sie stellt sieb die Aufgabe, dis Rorinvsrändsrungsn ebener Raob- wsrlrs und die l'bsoriv des statisob uvbestiinintsn ebenen Raobwsrbs ruögliebst vollstündig darrustellsn. Stuttgart, im /uni 1907 ZVIkreä Lröner Verlag. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 784