Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-10
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132, 10. Juni 1907. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5895 Adolf Lesimple Verlag tn Leipzig. X-ssimpIs's Rsisebüobsr. Illustriorter Oüürer du roll dis Ilbsiii- lsuds usbst Lergstrssss, Odouwsld u. Prunus. 10. ^usg. sVIII, 116 8. m. 5 8tsblst. >i. 1 Osoorsms ) kl. 8". '07. 6sd. 2. 50 — dssvslbs. Orsktisoüsr Oüürsr darob dis kbsivlsads, usbst Lsrg strssss, Odsurvsld u. Vsuuus. 10. ^usg. (VIII, 116 8. m. ^.d- bildgu. a. 1 ksusrsms.) KI. 8^. '07. 6sb. 1. 60 I. B. Mctzlersche Buchh. in Stuttgart. Oübrsr, kleiner, durob 6ross-8tuttgsrt, in. 8tsdtplsu u. Lildsru. Hrsg. vom Verein k. Orsmdsuvsrksbr. 5., wisdsrbolt vsrm. n. vsrb. L.uü., bssrb. v. 6ast. 8trölimksld. (76 8.) 8". ('07.) dsr —. 50 dadrtruotl, dsutsvbss metsorologisobss, I. 1906. Vkürttsmbsrg. Lrsg. v. der Kgl. Württemberg, mstsorolog. 2entrs.l8tn.tiou. Lssrb. v. Or. O. Nez^sr unter Nltwirkg. v. l?rol. Or. Nsok. (60 8. m. Abbildgn. u. m. 2 ksrb. llsrtsu.) 32,5x25 om. '07. bsr 3. — Rangliste des XIII. skönigl. württembergischen) Armeekorps f. 1907. Mit den Dienstalterslisten der Offiziere, Sanitätsoffiziere u. Beamten des aktiven Dienst- u. Bcurlaubtcnstandes sowie An gabe der nicht im Armeekorps - Verband befindl. Offiziere, Militär-Behörden re. Nach dem Stande vom 3. V. 1907. (IV, 192 S.) 8°. bar 2. 50; kart. 2. 90; geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 5. — Regeln f. die deutsche Rechtschreibung, nebst Wörterverzeichnis. Mit e. Anh. üb. die Satzzeichen. Hrsg, im Auftrag des königl. Württemberg. Ministeriums des Kirchen- u. Schulwesens. Neudr. v. 1904. 3. unveränd. Aust. (66 S.) 8°. »'07. bar n.n. —. 20 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Bedienungsvorschrift f. die 21 om Schnellade-Kanone O/40 in Dreh scheibenlafette 6/1910. XIII. O. L. Hr. 228. (35 S. m. 1 Fig.) 8°. '07. —. 20 — für die 10,5 om Schnellade-Kanone O/40 in Mittel-Pivot- Lafette 0/1904. XII. 0. L. Nr. 228. (25 S.) 8°. '07. —. 20 Oübrsr durob dss Nussum I. Nssrsskuuds in Lsrliu. (152 8. m. 23 Abbildgn. im l'oxt u. suk 13 Vst.) 8°. '07. —. 50 I. C. B. Mohr (Paul Siebe«) in Tübingen. Sottsobiolr, ff krok. O. llolrs.: Otbik. (8smmluug tbsslog. Osbr- büobsr.) (XVI, 280 8.) gr. 8". '07. 7. —; geb. 9. 50 NoLklnauu, ?kr. Or. Ois üültigksit dsr Norsl. (VII, 118 8.) gr. 8». '07. 3. — Lebensfragen. Schriften u. Reden, Hrsg. v. Heinr. Wcinel. 8°. IS. Meher, Prof. v. Arnold: Wer hat das EhristcnMm begründet, Jesus od. Paulus? (VI, 104 S.) '07. 1.20; geb. 2.— F. Moser's Buchh» in Bozen. Sollröäor, Os.ul Ordr.: 2wsrgköuig Osuriu. Orgie Lssrbsitg. dss glsiobnsm. 8pislmsuusgsdiobtss sus dsm ^.uksugs dss 13. dsbrb. 2. Luü. (28 8.) 8°. '06. bsr —. 50 Moewig L HSffner in Dresden. Kriminalromane aller Nationen. 8°. Jeder Bd. 2. —; geb. in Leinw. 3. — lg. Aphleton, G. W.: Ein unheimlicher Passagier. Kriminalroman. Aus dem Engl. 2. u. s. Ausl. (Je 202 S.) l'07.) — 14. Tracy, Louis: Ladh Deila. Detektivroman. Aus dem Engl. 2. u. S. Ausl. (Je 228 S.) l'07.) Neufekd L Henius, Verlag, in Berlin. Fischer, Or. A.: Wörterbuch der neuen deutschen Rechtschreibung, nebst Regeln dazu u. kurzer Anleitg. zur Zeichensetzg. 3. verb. Ausl. (IV, 199 S.) 8°. ('07.) bar 1. —; geb. 1. 50 Gerstäcker, Frdr.: Der Erbe. Roman. Neu durchgesehen u. Hrsg, v. Dietr. Theden. 7. Aust. (575 S.) 8°. ('07.) bar 3. —; geb. in Leinw. 3. 60 — Streif- u. Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten Nord amerikas. Neu durchgesehen u. Hrsg. o. Dietr. Theden. 7. Aust. (526 S.) 8°. ('07.) bar 3. —; geb. in Leinw. 3. 60 Jugendbibliothck, deutsche, Hrsg. v. Jul. Lohmeyer u. Ferd. Schmidt, kl. 8". Jeder Bd. bar —. 75; geb. in Leinw. 1. — 88. Schmidt, Feld.: Georg Washington. Ein Lebensbild s. jung u. alt. Mit 4 Abbildgn. Neue Rechtschreibg. 7. Ausl. <1Sg S.) l'07.) Mikosch, der ungarische Witzbold. Lustige Anekdoten aus seinem Leben. Gesammelt u. Hrsg, von Sigmar v. der öden Burg. Mit e. Anh.: Anekdoten u. tust. Begebenheiten v. Mikosch's Be dientem »Janosch«. Mit 4 Orig.-Jllustr. v. Nik. Estakoff. 22. Aust. (VIII, 88 S.) kl. 8°. ('07.) bar 1. — Neufeld L Henius, Verlag in Berlin ferner: Neufeld's fremdsprachliche Taschenwörterbücher. Englisch-Deutsch u. Deutsch-Englisch. Mit Bezeichng. der Aussprache in beiden Teilen. Für den Privat-, Kontor- u. Schulgebrauch. 18., völlig umgearb. Aust. Von Or. G. Glanz. Neue Rechtschreibg. 2 Tle. in I Bde. (IV, 321 u. 319 S.) 16". ('07.) Geb. in Leinw. bar 2.- Reutter, Fritz: Was trage ich vor? 125 Humorist. Vorträge v. Rud. Baumbach, Frdr. v. Badenstedt, Fel. Dahn u. A. 3. Aust. (VI, 146 S.) 8°. ('07.) bar 1. -; geb. 1. 50 Ov.-Sst. Buchdruckerei L Verlags-Gesellschaft in Linz a. D. Linz, H. E.: Deutsche Klänge. Dichtungen. (56 S.) 8°. '07. bar —. 30 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Staatengeschichte, allgemeine. Hrsg. v. K. Lamprecht. III. Abtlg.: Deutsche Üandesgeschichten. Hrsg. v. Armin Tille. (79. Lsg.) 8°. ».Werk. Widmann, Hans: Geschichte Salzburg». 1. Bd. (Bis 1270.) (XVI, 884 S.) '07. 8.— Justus Perthes in Gotha. Orisckriotirodn u. Umgsdniigsn. Orsg. uutsr Nitvvlrkg. dsr stsdt. Xurvsrwsltg. (Usus ksisskäbrsr v. lost. Osrtbss.) Nit 1 8tsdtplsv, 3 Xsrtsu u. 1 kaudsobsuksrts vom lusslsbsrg. 3. srwsit. Huü. (VI. 131 8.) KI. 8°. '07. 6sb. 1. 60 OOsrOok u. OkmgssOimgsn. Olrsg. uvtsr Nitwirkg. dss Orsmdsu- Xomitsss. (Xsus Rsisskübrsr v. last. Osrtbss.) Nit 1 Ortsplsn, 2 IVsgsksrtsu dsr sogsrsu u. rvsitsrsu Ilmgsbg., 1 Oiseubsbu- ksrts v. Vbäriugsu u. ^sblrsiobsu Vsxtksrtobsu u. llaudsobsu- bildsru. 2. L.uü. (98 8.) kl. 8°. '07. 6sb. 1. 60 I. I. Reiff in Karlsruhe. Meerwein, Gust.: Blumen am Pilgerwege. Gedichte. (111 S.) kl. 8». 07. 1. 50; kart. 2. - Sonntags-Gedanken. Auch e. Jahrgang Predigten. (Von Pfr. Meerwein.) II. u. III. Reihe. sAus: -Bad. Wochen - Zeitg., Sonntags- u. Unterhaltgs-Beilage-.j (IV, 315 u. VI, 292 S.) 22,5x10 om. ('07.) Kart, je 1. 50 Earl Reitzner in Dresden. Diotallevi, Giovanni: Die Deutschen der Gegenwart nach den Beobachtungen e. Italieners. Deutsch v. Jos. Mayer. (VIII, 328 S.) 8«. 07. 4. -; geb. 5. — lTistn, Llust. kiobsrd VTsgusr iu dsu l. 1842—1849 u. 1873 — 1875. Oriuusraugso. Zrukgsösiobust v. Nsris Listr. 2. sVitsl-s^.usg. (V, 225 8. m. 2 Volldildsrn.) 8°. s'05j '07. 3. —; gsb. 4. — Polko, Karl: Soziale Klippen. Ein Zeitroman. (IV, 365 S.) 8". '07. 4. -; geb. 5. — Alfred Schall in Berlin. Kaiser, der, u. die Kunst. Hrsg. v. Paul Seidel. (XI, 307 S. m. Abbildgn.) 37X27,5 om. '07. Geb. in Leinw. 25. — Moritz Schauenburg in Lahr. Volksbibliothek des Lahrer hinkenden Boten, kl. 8". Jede Nr. bar —. 03 858—SS8. Gerstäcker, Frdr.: Das sonderbare Duell. Ein berühmter Name. Die Backwoodsincn Nordamerikas. 8 Erzählgn. (82 S.) ('07.) K. G. Th. Scheffer in Leipzig. Hauslehrer-Schriften. 8°. 4, Otto, Bcrth.: Unser Besuch im Kieler Kriegshafen. Sonderdr. aus dem -Hauslehrer-, veranstaltet auf Beranlassg. des deutschen Flottenvereins. 17.—18. Taus. (II, 84 S.) '07. —,60. Julius Springer in Berlin. Sylvins, Ornnoiso. äs 1s Los: Os pütüisi. blsu brsg. u. -mm srstevmsl iv dss Osutsvüs übsrs. v. 8tsbssrrt s. O. Or. Osk. 8svkksrt. (IV, 89 8.) gr. 8". '07. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder