Mst>il>l»tt für i>t» Ic»tsche» Ächliaiidel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^6, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 ^6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^'mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Biichergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 128. Leipzig, Mittwoch den 5. Juni 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachstehend bringen mir die Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse zur Kenntnis der Vereinsmit glieder. Die Jahreszahlen vor den Namen bezeichnen Anfang und Ende der Zugehörigkeit zum Vorstand oder den Ausschüssen. Leipzig, den 5. Juni 1907. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Ernst Vollert. vr. Erich Ehlermann. karl Siegismund. Alfred Voerster. Arthur Sellier. Bernhard Hartmann. 1902- 1902- 1903- 1903- 1907- 1904- 1907- 1903- Vorstsnd: -1910. Herr v,-. Ernst Vollert-Berlin, erster Vor steher; -1910. Herr vr. Erich Ehlermann-Dresden, zweiter Vorsteher; -1908. „ Karl Siegismund-Berlin, erster Schrift führer; -1908. „ Arthur Sellier - München, zweiter Schriftführer; -1909. „ Alfred Voerster-Leipzig, erster Schatz meister; -1909. „ Bernhard Hartmann-Elberfeld, zweiter Schatzmeister. Ordentliche Ausschüsse: 1. Rechnungs-Ausschuß. -1908. Herr Otto Meißner-Hamburg, Vorsitzender; -1908. „ Richard Einhorn-Leipzig, Schriftführer; -1909. „ Herm. Bauhof-Regensburg; -1909. „ Max Kretschmann-Magdeburg; -1910. „ Emil Opitz-Güstrow; -1910. „ Georg Thieme-Leipzig. 2. Wahl-Ausschuß. -1908. Herr Do. Wilhelm Ruprecht-Göttingen, Vorsitzender; -1909. „ Hellmuth Wollermann-Braunschweig, Schriftführer; -1910. „ Alexander Francke-Bern; --1909. „ G. Kreyenberg-Berlin; Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1902—1908. „ Ernst Mohrmann-Stuttgart; 1907—1910. „ Otto Nauhardt-Leipzig, Kommerzienrat. 3. Verwaltungs-Ausschuß des Vuchhändlerhauses. 1902—1908. Herr Heinrich Wagner-Leipzig, Vorsitzender; 1904—1909. „ Wilhelm Crapen-Leipzig, Schriftführer; 1904—1908. „ Richard Schulze-Leipzig; 1904—1910. „ Alfred Staackmann-Leipzig; 1907—1910. „ Heinrich Wallmann-Leipzig; 1904—1910. „ Theodor Weich er-Leipzig. 4. Vereins-Ausschuß. 1904— 1910. Herr Robert Voigtländer - Leipzig, Vor sitzender; 1905— 1908. „ vr. Georg Paetel-Berlin, Schriftführer; 1907—1910. „ Alexander Ganz-Köln a. Rh.; 1906— 1909. „ Max Kielmann-Stuttgart; 1904— 1910. „ R. L. Prager-Berlin; 1906—1909. „ Heinrich Roemer-Wiesbaden; 1906—1909. „ Ernst Stahl-Leipzig; 1905— 1908. „ Ernst Stahl-München; 1906— 1909. „ Max Woywod-Breslau. 5 Historische Kommission. 1876. Herr vr. Eduard Brockhaus-Leipzig, Vorsitzender; Otto Harrassowitz-Leipzig, Konsul, Schrift führer; vr. Alphons Dürr-Leipzig; vr. Gustav Fischer-Jena; vr. Carl Geibel-Leipzig; vr. Karl Trübner - Straßburg i/E., Kom merzienrat. 745 1884. 1902. 1906. 1907. 1903.