Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-03
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Heinrich Minden in Dresden. Baudissin, Eva Gräfin v.: Im Laufgraben. Roman. (273 S.) 8°. ('07.) 3. geb. n. 4. — Bendler, Ludw.: Moderne Sklavinnen. Ein Theaterroman. <326 S.) 8°. ('07.) 4. —; geb. n. 5. — Schlicht. Frhr. v.: Cxcellenz Seyffert. Humoristischer Roman aus dem Militärloben. 9. Ausl. (304 S.) 8". ('07.) 4.—; geb. v. 5. — OSwald Mutze in Leipzig. Oscar. Carl: Aretin. Trauerspiel in 5 Aufzügen u. e. Vorspiel. (l45 S.) 8". ('07.) 2. — Friedr. Nagel, Verlagskto. in Stettin. Meinhold, Prof. l)r. Paul: Aus Arkonas Fremdenbüchern. (59 S.) 8°. ('07). —. 60 Ed. Prter's Verlag in Leipzig. Lettau, H.: Realienbuch nebst c. Anh. f. Deutsch u. Raumlehre. In Verbindg. m. Sem.-Lehr. Rößler, Sem.-Dir. I)r. Runkel, Sem.-Oberlehr. Dr. Jmhäuser, Sem.-Lehr. Pfefferkorn neu bearb. v. Reg.- u. Schulr. Gust. vorm Stein u. Schuldir. O. Wilsdorf. Ausg. f. das Königr. Sachsen. Mit vollständ. Atlas in Farbendr. u. vielen Abbildgn. im Text. 9. verb. Ausl. (VII u. S. 3—120.) gr. 8". '07. Kart. n.v. —. 70 Enno Oueh», Verlag in Berlin-Steglitz. Ikssu, Usririlr; Laumsistsr 8olvsss. 8obau»pisl. Deutseb v. tVilü. DavAS. (Oramatisobs IVsrlrs.) (128 8.) 8". ('07.) 1. 50 Ernst Reinhardt's Verlag in München« /^Liitk, Dr. LisAkr.: Der AeAevwürtiAS 8tavä u. äis Tiulruvlt äse / 8obsolrv6rksbrs in Osutsoblallä. (VIII, 106 8.) Ar. 8". '07. 2.50 / IVolüst Lrok. Dr. lAcrst.: Dis LsArüväuvA äsr ^bsta,mmuvAsIsbrs. ,i (43 8) Ar. 8°. '07. 1. — Friedrich Rothbarth, Berlagsbuchh., G. m. b. H., in Leipzig. Bundschuh: Die Revolution v. 1912. 6.-10. Taus. (274 S.) 8°. '07. 3. —; geb. 4. — „Dt. Norbertus" in Wien. Opitz. L. H., 8. .1.: Hin zu Rom! Kleine Erzählgn. nach Bisch. Dr. Andr. Räß. (142 S.) kl. 8°. '07. —. 80 A. F. Schlöffet in Leipzig. Floda, F. E.: Tausend Geistesblitze. Systematische Anleitg., jedes Gesprächsthema durch witzsprüh. Redewendgn., Wortspiele, Ver gleiche, Sarkasmen u. andere originelle Einfälle zu würzen. II. u. IV. Bd. 8°. 2. — (I—IV in 1 Bd. geb.: 5. -) II. s. Allst. («s S.) 007.) I.—. — IV. 2. Aust. (48 S.) l'07.) I.— L. Schottlaender L Lo. in Berlin. Was können wir v. den Warenhäusern lernen? Ihre Organisation, ausführlich beschrieben v. e. Fachmanne, nebst e. Vorlage f. die Buchführg. e. Modewaren-Geschäftes, wie man Bilanz u. In ventur zu machen hat. 2. bedeutend verb. Aust. (116 S. m. Abbildgn.) 8°. ('07.) 3. - Elwin Stande in Berlin. Löss, Dr. I,.: 2o1lg.llis.voen u. Xollnviousv in ikrsr LeäeutuvA I. äis Lanäslspolitilr äsr VerAavASvbeit u. Xubuvkt. -Oos äsm Lravr. v. Dr. 8. 8obiläsr. Nit s. Vorwort v. Rsiobst.-Vigsprüs. Osb. LsA.-L. Dr. L. Laasobs. (XXIII, 365 u. VIII 8.) Ar. 8". '07. 9. —; Asb. in Lslbkra. bar 11. — Süddeutscher Zcitschriften-Verlag, G. m b. H, in München. Landesgesetze, bayerische, in neuester Fassung m. Anmerkungen, enth. die Verweisg. auf die einschläg. Vollzugsbeftimmgn. usw. unter Angabe der Fundorte sowie m. Anhängen, enth. die wörtl. Wiedergabe der im Gesetzestexte zitierten reichsgesetzl. Bestimmgn., ferner m. Inhaltsverzeichnissen u. e. alphabet. Ge samt-Sachregister. Münchener Ausg. 8°. Subskr.-Pr. f. vollständig 20. — Nr. I. Versastungs-Urkundc. K. Familienstatut. Zivilltste. Geschäftsgang des Landtags. Landtagewahl u A. (84 S.) 007.) 1.20. — Nr. 12. Polijei- strasgesetzbuch (b8 SO ('07.) I.—. — Nr IS. Notariats-Gesetz. ;S4 S.) ('07.) —.iv. — Nr. 2V. Einkommensteuer. Kaptlalrentensteuer. Gewcrbsteuer. (IS; S.) i'07.) 2.— — Nr 21. Schlllbedarf. (20 Z.) (-87.) -.SO. — Nr. 27. Massergejetz s. das Königr. Bayern. (bS S.) ('07.) 1.— B. G. Teubner in Leipzig. L.b1iuriclIlirlASii rur Lssobiobts äsr ma.tbsmg.tisobsu IVisssv- »oba-ktsv w. Livsobluss ibrsr ^.vwsvänuASv. ösArüväst v. Nsr. Oa-vtor. Ar. 8". 23. vskt. SsriQss, luxsu. Lurt: Vas 200-jäkrisss äudllLum äsr vampk- wasedürs 1706—1S06 vius distorissd-tsedllissli-^irtsebaktl. LstraoktA. Ält 13 vj§. !ui ?sxt. (IV, 58 8 ) '07. 1 60. Olosroals, IL. Dulli, Lato maior äo ssveetuts. Dür äsu 8obul- Asbrauob erklärt v. Dr. 6arl Nsissvsr. 5. ^.uü., bsarb. v. Svmv.-Kelct. Dr. Lust. DaväArak. (III, 80 8.) 8°. '07. —. 60; Asb. 1. — Laoorublä, ?rok. L.-L.-L.: Listoirs äs la littsraturs travxaiss. 3. sä. (VIII, 123 8.) 8°. '07. 6sb. 1. 80 Lollsr, Obsrlsbr. Larl; Dsbrsrsobatt u. 8llbuIbvAievs iu Vsr- AavAevbsit u. OsAsvwart. sLus: »Desaväs luASvä-.j (35 8.) Der.-8". '07. -. 80 Vor1s8urtASN üb. Lssobiobts äsr Natbswati^. LrsA. v. Nor. Lavtor. Later NitwirbA. v. V. Lob^viv, H. v. Drauvmübl, L. Lajori u. a. IV. Lä. Vov 1759 bis 1799. Lei.-8". 2 t.sg XXI Xbocdll. X o t t v, L.: Lomdinataiilr WakrsaiisiOliodstsIt»- Qistrls. (8. 201—402 m. vix.) '07. 5.60. ' J> Thomauu sche Buchh. in Landshut. Lehrordnung f. die Volksschulen des k. baysr. Reg.-Bez. Nieder bayern. Amtliche Ausg. (80 S. m 6 Formularen.) 8°. '07. bar v.v. —. 50 Alfred Töpelmann lvorm. I. RickerS Verlag) in Gießen. Ltuclisu 2ur pralrtisobsv IbsolvAis, in VsrbiväA. w. ?rsä.-8sm.- Oir. Drok. D. Larl Dzsr u. Last. Lriv.-Dor. Die. Dr. Nart. 8obiau brsA. v. Lriv.-Dor. Drok. Dio. Dr. 6arl Olsmsv. I. LI. Ar. 8". 1. vskt OlsniSQ, vriv.-vori. vrok. Vio. vr. Oarl: 2ur Rskvroa äsr prak- tlsodsQ IdsoloZis. (IV, 80 8.) '07. 8abslcr.-vr. 1.50: Liorslpr. 1.60. — 2 Ilskt. V^sr, vrsä-8sm.-vir. vrok. v. tdsol.Larl: vis VorbiläuvL riuui vlarramt äsr Volkskirsks. vsstsdt äis äsrrlsit IdsoIoAisod-lvisssnsodalti. Vorbiläx. rum voiiLsIrircdl. vlarrawk Arunäsätrlieii 2a vsedt, u. ist sis aus- rsisdsriä? (IV, 72 8 ) '07. 8ubskr-vr. 1.40; vivLsIpr. 1.70. — 3. Lskt>. Haupt, vast, vaus: vis Lixsuart äsr üllisri^auisedsu vrsäixt. (II, 46 8.) '07. 8ubslLr-vr. 1.— ; LiuDsipr. 1.20. Urban L Schwarzenberg in Wien. Lüru, Nsä.-R. Dr. Lrust: 8ogials Lvgisvs. s^rus: -Nsäiriv. Llivilc..j (117 8.) Dsx.-8°. '07. 2. 40 Verlag Coutinent G. m. b. H. in Berlin. Teranus, V. E.: Der letzte Krieg. Ein Zukunftsbild. 2. Taus. (275 S.) 8°. ('07.) 3. 50; geb. bar 4. 50 Verlag Orient (Johannes Lehmann) in Frankfurt a. M. Schwestern, deine, im Orient. Hrsg, vom deutschen Hülfsbund s. christl. Liebeswerk im Orient, E. V., Frankfurt a. M. (22 S. m. Abbildgn ) 8°. '06. —. 15 Wer ist denn mein Nächster? Übersicht üb. die Arbeit des deut schen Hülfsbundes f. christl. Liebeswerk im Orient. E. V. (24 S. m. Abbildgn.) 8°. '07. — 15 Verlag des Königl. Statistischen Landesamts in Berlin. Blenck, Wirkl. Geh. Ob.-Reg.-R. Dir. Präs. Dr. E.: Genealogie der europäischen Regentenhäuser. Unter Benutzg. amtl. Quellen Hrsg. Neue Folge, XXXVI. Jahrg. (47 S.) 8". '07. bar 2.— — Verzeichnis der im I. 1908 im Königr. Preußen abzubaltenden Märkte u. Messen, nebst e. Übersicht der wichtigeren Märkte u. Messen der anderen Staaten des Deutschen Reiches u. Zollge bietes, der Grenzprovinzen Hollands sowie der nördl. Schweiz. Unter Benutzg. amtl. Quellen Hrsg. Neue Folge, XXXVI. Jahrg. (VII, 193 S.) 8°. '07. bar -j- 8.— Verlagsanstaft Gustav Braunbeck, A -G., in Berlin. I'ÜLrsr, oküriellsr, u. LrivvornvAssobrikt rur 3. Lsrkomsr-Xov- burrsve., voravstaltst vom baissrl. ^.utowobil-LIub u. bavorisebsv ^.utowobil-Llub vom 4. bis 13. VI. 1907. LrsA. im ^.uktrvAS äss v. äsn e.wsi vsra.vsta.lt. Llubs bestellten ^rbeitsaussobnsses. (133 8. m. L.bbiläAv.) 8". ('07.) —. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder