(2) in Xürre lvirä in meinem Verlags srsobsiusu: Unkersuckunzen an ^IsttenfsZzem aus Eisenbeton — Von Max Möller, krotessor an äsr Usrro^Iieb tsobuisobsu Doebsebulg ru Liaun8oi>tvsig uuä Nitglisä äes ^.ussebussss kür Eisenbeton äer 4llbiIällM8-8tiktllnx äsr äentsvlien Inänstrie. 16 L0A6I1 Zrc)88 40. 104 ^.dbiläuliALN. ?rei8 br08Lli. >l. 6.— orä., >4. 4.2z NO. u. iz/l2. Oie lvesentliobstsn DrsobsinuuZsu, rvelobe bei Lelnstnng, Lisgung nnä Lruob von kiaitenträgsrn aus Dissnbstou anürstsn, sinä äurob äsn bsväbrtsu Verlasser iin vorüegsnäen ^Verbs eine8 eiogsbsnäsn Ltnciinins nntsreogen >voräen. Das Luob ist rnit grosser Laobüsnntnis gssobrisben unci gibt äis Driabrnngsn, cüs äsr bsutigs Disenbeton-Dan srioräsrt, rvieäsr; rablrsiobs Vbbüänngsn unterstütren uuä veransobanliobsn äs-s Vsrstänällis. 038 ^Verlt I8t für Ü38 §68NMte LnUAezverbe 1lÖLll8t wicflliA uuä virä rrvsileüos niobt nur unter ^robitsütsn, Ingenieuren, Dauuntsrnsbinsru eto. sto., souäsru auob bei äsn Ltuäierenäsn Lablreiobs Liäuter ünäen. leb bitte uin tätigste Vsrvsnäung unä rsiobns boobaobtuogsvoil Lerlin 8VV. 48, äuni 1907. l^eonliarü 8imion M. Ende Juni werden erscheinen: Die Verhandlungen des 18. Evangelisch-sozialen unter Adolf Harnacks Leitung abgeholten zu Straßburg am 2l.—23. Mai. Preis etwa 2 M. Inhalt: Prof. vr. v. Schulze-Gaevernitz (Freiburg): Kultur und Wirtschaft. Die neudeutsche Wirtschafts politik im Dienste der neudeutschen Kultur, vr. Leoni (Straßburg): Die Aufgaben der Städte als Arbeitgeber. Lans Wegener (Vers. v. „Wir jungen Männer") u. Frau Professor Marianne Weber (Leidelberg): Die Bekämpfung der Unsittlichkeit mit besonderer Beziehung auf den Schutz der Jugend. Debattenreden von Fr. Naumann. Ernst Troeltsch, O. Baumgarten, Ad. Wagner u. A. Nachdem bereits die Presse sich mit den Verhandlungen viel beschäftigt hat, wird die Diskussion neu einsetzen, wenn der Wortlaut sämtlicher Reden vorliegt. Wir erinnern in dieser Beziehung nur an die scharfen Worte, die Professor Adolf Wagner über das „rückständige Berlin" gesprochen hat. Or. Kurt Greiling: Das gute, klare Recht der Freunde der anthropologischen Vernunstkritik verteidigt gegen Prof. Ernst Cassirer. Pr-l«°«w-,M Diese philosophische Streitschrift erscheint gleichzeitig im 2. Lest des 2. Bandes der „Abhandlungen der Fries'schen Schule", das wir ebenfalls in Kommission zur Verfügung stellen. Göttingen. Vandenhoeck 6c Ruprecht.