Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-04
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-668 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäft!. Einrichtgn. u. Verändrgn. — Verkaufsanträge. 127, 4. Juni 1907. 2ur gskslligsn Lsnntoisnsbms dsr Uorrsn Vsrlsxsr bssbrs iob mied mitrutsilsn, dass dis Luobbandlung vormsls Osbrüdsr Lslmxrsn, 8t. LstsrsburA, Orosss 8ts.I1- bokstrssss Xo. 8, io msinsn Lssitr übsrxs- gsvxsn ist und iob dss Osscbskt seit dsm 1./14. Nsi 1807 untsr dsr Lirms Robsrt Ddxrsn Lvcbbsvdlovq wsitsrkübrs. lob Kitts dis Usrrsn Vsrlsgsr um gsü Lonto-Lrökknunx, wokür iob miob durob sikrigs Vsrwsnduvx srbsnntliob üsiqsv words. bloinsn Lsdsrk wsbls ick sorxksltix sus und bitte dsbsr, uvvgrlsvqts 8sndungsn ?r untsrlssssn. Usins Vsrtrstuvx übsrnimmt Usrr L. L Losblsr iu Usiprix. UoobsobtungsvoU 8t. kstsrsburx. Lovsrt Läsrsu. Kommi88ion8-0bernakme. Xm bsutigsn Rsxs übsrnsbmsn wir dis Lommission kür dis lkirmsn: ^Veidert Heim, LortimsntsbuobbsnälanA iu IZrnbseb i/8s., Oustav 2sxmöi86l, LortimsntsbaobbälK. io kixäork, wovon wir Ksk. Ilotm ru nsbmsn bittso. Usipeix, dso 4. duni 1907. I-vlpni^sr Luobäruoksrsi Lbtikvxsssllsobskt. ^.btsiluox: Luobbsndlunx. lob übsrnsbm dis Vsrtrstunx dsr Lirms: k-uekk, k!äi1eur, 6 st 8, Rus äu liouvrs, kuris. I-sipnig, 1. duni 1907. Ulis kslrrssou. Verkaufsanträge. UlLaiM ö. Il«!mki«»l>§l>lWe. In einem Städtchen, 1 St. o. Berlin, ist eine leistungsfähige Buchdruckerei mit 3 mal wöchentl. erschein. Zeitung (Masch. mit elektr. Betriebe, 200 Ztr. gangbarster Schrift), derz. jährl. Reinertr. 6000 unter d. Jnventurwert f. 20 000 ^ wegen Kränk lich!. des Bes. durch mich zu verkaufen. Ilichsrü Lester, Charlottenburg, Holtzendorffstr. 2. r — In8era1en1eil siosr im 7. dsbr^snx srsobsinoodso Nonstssobrikt ist ru verpackten. Xnkrsxsn bskördsrt uvtsr sis 2210 dis Ossobsktsstslls des L.-Vt für is oss M.. den ungefähr. 2 fachen JahreSreinertrag, und gegen Übernahme des festen Lagers und Inventars, mit Anzahl, v. 5000 ver kaufe ich wegen andauernder Kränklichkeit meine seit 1b I. besteh. Buchhandlung m Nebenzw., in einem schön geleg. Vororte Berlins (40 000 E., mit vielen höh. Lehr anstalten), jährl. Umsatz 50000 ^7; Konto bei allen größeren Verlegern. Selbstkäufer unter näh. Angaben bez. ihrer Persönlichkeit erhalten nähere Ausk. unter O. U. jif 2207 d. die Geschäftsstelle des Börsenvereins. SliMslilüliiig mil üeiMdlMlM in xrösssrsr Inäustrisstsät vsutsob- Ostsrrsioks ist sndsrsr Uvtsrnsbmungsn bslbsr kür den bilÜASv aber ksstsv Lrsis von 15 000 ^ sokort nrr vsrksuksu. Osr Ls.uk- prsis ist durob Vorrats und LinriobtunA vollständig gsdsobt. 6sü. Xvgsbots worden uvtsr ,Oünst!gs Oolsgsubsit" chh 331 durob llsrrn L U. Losblsr io Usiprig srbstsn. In schön gelegener Stadt (Prov. Sachsen) Sortiment für 16000 zu verkaufen. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Sin meäirmilcker Verlag» äer eine grössere Anrakl gangbarer wissen sckaftlicker Merke uncl ver stiegene Leillckriflen umfasst» ist ru verkaufen. Herren» clenen 50000 bis Koooo f^k. Larmittei rur Verfügung sieben, wollen freunglitst unter L. M. Angebote einsengen. Leiprig. f. Volckmar. Lins slts, nusdsbnungskäbigs öuob-, Lunst- und 8obrsibws.rsnbsndluog soll wsgsn Lrsob- bsit dss jstnigsn Lssltssrs rum Lrsiss von 14 Nills Narb gsgsn gsrings ^.vesblung vsr- baukt wsrdsu. ^ukraFS unter N. 6. 24 durob Herrn Otto LIsmm in Usipri^, 8ee- burxst.rs.sss. Eine alte flottgehende Buchhandlung mit Nebenbranchen in e. mittl. Stadt d. Provinz Brandenburg sofort unt. günst. Beding, zu verkaufen. Umsatz 25 000 Angebote unter N. ?. 2173 an die Ge- schäftsstelle des Börsenvereins. Aus ganz persönlichem Grunde ver kaufe meine sehr flotte Buchhandlung mit Nebenbr., Umsatz per 1906 betrug rd. 36000^, Reingewinn mindestens 5500 Mehrere höhere Schulen am Platze. Direkte Angebote unter dt 2113 X. 8. an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Cactireitsclirikten xswsrbliobsr und tsob- uisobsr kiobtuox in kreislagsn von 15 000 bis 30000 ^ bs.be iob au verbauten. 1-siprix. duliu» üobs äs. Wissensch. Sortiment und Antiquariat in mitteldeutscher Groß- und Universitätsstadt, 18 Jahre bestehend, mit einem Stamme alter, guter Kunden wegen Krankheit des Besitzers möglichst zum 1. Juli zu ver kaufen. Angebote unter 2216 an die Ge schäftsstelle des Börsenoereins. Kaufgesuche. k/r /kaü'e/r, ro/r kür/ckrFe/n ^u/rFr/r n/ra! (7. 2796 a/r ck. Moderne, gute Leihbibliothek gegen Kasse zu kaufen gesucht. Angebote unter 2. 2209 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Erfahrener Buchhändler möchte sich wieder ankanfen und sucht ein mittl. Sortiment in lebh. freund». Mittelstadt von Sachse«, Königr. n. Provinz, West, falen oder Mecklenburg zu erwerben. Verfügbares Kapital vorläufig 15VVO später mehr« Baldiger Abschluß kann in Aussicht gestellt werden. Angebote an die Geschäftsstelle des B.°V. unt. Chiffre s. s. üf 2002 erbeten. klUloUbixsrLunstbLnälsr snodt eiu- trsLlioüo, voruskms Lunstksnälung, srn liskstsu in Srossstsät ülittsl- oä. ^sstäontsoklsnäs snsrvsrbsn. Sst. snsküürl. ^.NAsbots nnt. „Lnnst 2212" sn ä. SssokäktsstsIIo ä. Särssnvsrsins. Teilhabergesuche. üeilksbergesuch. für einen grösseren, einbeitUeb ausgebauten Sperial-Verlag sucke ick 2ur Entlastung ües be jahrten Lesitrers einen reifen, buck- käncilerisck u. kaufmännisck üurck- gebilcleten kierrn mit mindestens 50000 f^. Kapital Einlage. Gef. Angebote unter K. L. erbitte an mick. Leiprig. f. Volckmsr. sttl»sltl'KL Buchdruck., Buchhdlr., Kaufm., vZ-LsUllft Kapital, rc. (Wohns. Nebens.) zur Beteiligung an konkurrenzl., umfangr. literar. Untern, wissensch. Art (Zeitschr., Biblioth. rc.). Gelegenheit mit den be deutendsten Männern (Gelehrten rc.) Be ziehungen anzuknüpfen. — Je nach Kapitals höhe läßt sich d. Untern, regui. Nur kapitalkr., ernstl. Interest, woll. Angeb. m. Angabe d. Beteil.-Kapit. richt.an k.15st,, postl. Leipzig. ^eilkabergeluck. Der langjährige alleinige Gelckäfts- führer einer Verlagsbuckkanülung, G. m. b. k)., möckte üas Gefckäft auf eigene Kecknung übernehmen unü fuckt ru cliefem Tweck einen stillen ^eilkaber mit jVl. 50 000 Kapital. Da stänäig grössere Vruckaustrage 2« vergeben sincl, wäre für eine leistungsfähige Luckäruckerei eine Leteiligung besonders geeignet. Vas Gelckäft Kat unbeclingt eine gute Tukunft. Gef. Angebote werclen unter E rr an Verrn f. Volckmar in Leiprig erbeten. Teilhaberanträge. Buchhandlungsgehilfe, 14 Jahre beim Fach, möchte sich mit kleinem Kapital an mittl. Verlagsbuch handlung Mitteldeutschlands — Sachsen (Leipzig) bevorzugt — beteiligen. Betreffender wünscht Anstellung als Ge hilfe, wobei er sein anerkanntes Können voll zur Geltung bringen würde. Ein tritt evtl, am 1. Oktober 1907. Gef. An gebote unter X. V. fif 2162 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder