4626 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. AL 103, 4. Mai 1907. lob bitte Litt rege Verwendung kür kolgsnds gut singskübrts, gern gebankte Vksrbe: LMMlMIie NbilidiiWliMliekle bsrausgsgebeu von n kL IL « — 12 8awwluugsn im Normst 24^/a><31 ow. — kreis: 8awwlung I—X. XII. L 6.— ord., 8awwlrmg XI. 1. und 2. 7°sil L ^ 3.50 ord. 8awwlung I. II. ttsu8er im 8ckrveirer8lil. 8awwlung III. IV. iiläuser im kolrbsu. 8awwlnvg v. VI. ttäu8er im 8lein- unU kulrbsu. 8awwlung VII. VIII. Häuser in ttolrsrcliilelrlur. 8awwluvg IX. l^snUliäuser unä Villen. 8swwlung X. Arbeiter- uncl llnlerbeamlenliäuser. 8awwlung XI. 1. und 2. Isii. üloelerne Binksmilienliäuser unU Villen. 8awwlung XII. 8ctilacli1köke, Vieltmärkte, Htarktkallen. I« »mielüek M llem IM unä in kleinen 81ä61en bsrausgsgebeu von ttan8 l88el unä e. 6. dinier 5 8aww1ungsu iw korwat 24'/sX31 ow ü 6.— ord. 8awwluug I. 8awwluug II. 8awwluug III. 8aww1ung IV. 8aww1uug V. I^Lnellictie Wolin- unU ^VirlsctisklsxebLulle. 81sll8ebäu6e. OLrtnervvolinunxen uncl karkvväclilertiäuser etc. L.snökirctien uncl Kapellen. Amtsliäuser. L ooud. 25o/o, bar 33 (4 0/0 und 7/6 Lxswplars. Lin Vorleben dieser billigen prabtisobsn iVsrbs bei ^rcllltebten, kau-, lUaurer- uncl Xlmmermelstern bringt naobweisbar guten L-bsatr. In den näokstsn tVooben maobs iob kür diese iVsrbg starb kroxaganda and bitte, sie dssbalb aut bager ru balten. lloobaobtungsvoll ^eipriL- 6arl 8ckoHre, Verlag kür ^.robitsbtur, üleobuib und Oswsrks. Lin svnnßsliseliss kliiittiliiicli in 22 kröäiZtkn ftörvorrnKgnäsr Lnn^klrsängr. Hsrausgogebso von ?. tli. B. Ouanclt. 2. ^.uüags. Xart. 2 50 bittet tbsolog. Handlungen gsk. auk bagsr ru nsbinsn L. l^uclivix Ungelenk, Verlag, Dresden-^.. 8osbsn ersebisnsn: kort mit Sm kelizions- lliitmiedtMSerLoIillle!? von Direktor pa8tor 81ukrmann in Lärmen. kreis 30 H orä., 20 -Z dar. 7/6 Lxxlro. 8s wäre wünsobsnswsrt, dass dieser vor- ^ügliobs Vortrag, der auk der 20. dsnsral- vsrsammlung des Vereins rur Lrbaltung der svangel. Volbssobuls aw 14. Hovsmbsr 1906 in 8ssen gsbaltsn wurde, in allen Xrsisen dis weiteste Verbreitung Loden würde, denn es ist notwendig, dass dis svangel. Obristsn- beit über die Zustande, Lostrsbungon, dis drobendsn dekabrsn auk dew 8obulgsbists, sowie über die ibr obliegenden Vsrpüiob- tuogen rur 2sit aukgeblärt wird. /r ooud. - I-iskoruug nur dsi glslob- ssitigor Nardsstellung. VöllaxsblivIiligiilüllilL ü. rülö88öil, Berlin 6. 19, Vallstr. 17/16. Neu erschieueu! —-- VIII. erweiterte Auflage! T „Hrilreform" -d-r „grunübedingungen z«r tzckiMg »öÜUl KMHkii !>k§ Wks mi in Lkklc" von S.M.Kehk, Heilanstalts-Direktor a.D. Wissenschaftlich begründet; volkstümlich geschrieben! Herausgegeben vom Verlag für Volksaufklärung Winterthur. Brosch. 50 H. ä. c. 25°/g (nur bis zu 3 brosch. Expl.> bar: 30°/, und 11/10 bezw. 7/6. Größere Seftige je nach Vereinbarung.