Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-17
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 10491 292. 17 Dezember 1903. A. Fuchs in Zabern. Kaisersgcburtstagsfeicr in den Volksschulen. Eine Sammlg. v. Charakterbildern aus dem Leben unseres Kaisers. Reden. Schul feiern, Gebeten u. Gedichten. (V, 79 S.) gr. 8°. '04. 1. 50 Carl Gerolds Sohn in Wien. Ltutistllr, österreiobiseks. Hrsg. v. der lr. Ir. stntist. Tlsvtral- üommissiov. 66. öd. III. Hakt. Imp.-4". In Komm. n. 4. 50 Obsröstsrrsiek u. SrrlLdurß. (V, 149 8.) '03. n. 4.50. Grefe Tiedcmann in Hamburg. Heeremann, Th.: Pastor Wagner. Drama. (130 S.) gr. 8°. '03. n. 2. — Franz Grnnert, Sep. - Cto. in Berlin. Schneideck, Gnst. Heinr.: Tante Balzereit u. vier andere lustige Geschichten. III, 114 S.) 8°. '04. n. 1. — Carl Grüningcr in Stuttgart. "ckudrssliskts des Vereins I. vatsrlävdisebs Xnturüundo in Württem berg. örsg. v. Hast. 1. Kiobler. 59. dabrg. (0, 353 8. m. Vb- bildgv., 10 Nak. u. 3 lab. n. Beilage 8. 39—67.) gr. 8". <'03.) n. 7. 20 „Harmonie" Verlagsgescllschaft f. Literatur u. Kunst in Berlin. Aus e. Narren Tagebuch vom Roland v. Berlin. Mit Bildern v. Caspari, Frz. Christophe, Knut Hansen u. A. (64 S. m. Ab- bildgn.) 12°. ('03.) n. 1. —geb. bar n. 2. — Ehsler, Rob.: Die Hochzeit. Komödie. (Theater-Bibliothek Har monie.) (80 S.) 8". ('03.) n. 2. —; geb. bar v. 3. — Hugdietrich's Vrautfahrt. Eine romant. Liebesgeschichte in 7 Ge sängen v. Rideamus. Illustriert v. Hcrm. Abeking. (67 S.) 4°. ('03.) n. 2. —; geb. bar n. 3. — Klob, Karl Murin: Leiträgs üur Oesobiobts der dentsoben Iioniisebsn Oxer. Nit o. Lortr. v. VIbsrt Lortmvg. (96 8.) gr. 8". ('03.) n. 2. —; geb. bar n. 3. — Levy, Gnst.: Richard Wagner's Lebensgang in tabellarischer Dar stellung. Mit e. Portr. Richard Wagner's u. Anh.: Tabelle der hauptsächlichsten zeitgenöss. Opernwerke, nach den Jahren ihrer Erstaufführg. geordnet. (64 S.) gr. 8°. '04. n. 1. — Pserhofer, Arth.: Die Diplomatin. Lustspiel. (Theater-Bibliothek Harmonie.) (64 S.) 8". ('03.) u. 2. —; geb. bar n. 3. — G. Heckenaft's Nachf. in Prctzbnrg. "Wegweiser, Preßburger, auf d. I. 1904. Ein gemeinnütz. Ge schäfts-Kalender f. Jedermann. Versehen ni. e. vollständ. Adressen buche Preßburgs u. m. e. Schematismus der hierort. Civil- u. Militärbehörden, Schulen, Anstalten, Vereine u. s. w., sowie aller im Preßburger Comitate befind!, kön. Bezirksgerichte, k. Steuerämter u. der Communalverwaltgn. der k. Freistädte rc. re. 53. Jahrg. (296 S.) gr. 8°. v. 2. 40 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 378. 12°. ('03.) n. —. 20 878. Lohdc, Clarissa: Jugendfreunde. Roman. Mit Jllustr. v. W. Roegge. (1VS S.) Hinstorff sche Hofbuchh. Verl.-Klo. in Wismar. Bandlow, Heinr.: Ut de Hiringslak. Ne plattdütsch Schöttel ut Börpommern. (VII, 240 S.) 8°. '04. u. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — K. K. Hof- u. Staatsdrnckeret in Wien. Ltutistilr der iu den im Lsiobsrats vertretenen Königreichen u. Kündern im Betriebe gestandenen Koüowotivsissubabnen. 5. öd. 1902. öearb. vom statist. Oepartsmsnt im Ir. ü. Kissnbabn- Vlinisterinm. (XLIX, 893 8.) 42,5x27,5 ow. '03. n. 12. — Alfred Hölder in Wien. Latlrologls n. NUsrnxüs, speoielle, brsg. v. öokr. Brak. Or. öorm. Kotbnagsl. XII. öd., 1. Lallte, II. Vbtb. gr. 8". 8nbslrr.-ör. n. 20. —; geb. in Lalbkr^. n.n. 20. 50 XII, I II. V1Q8WN.NA61-, viok. vi'. Otto: vis V)'8tsri6. LIit 43 u. 2 lat. (VII, 954 8.) '04. n. 20.— ; xsd. u.v. 22.50. Jacobi L Zocher in Leipzig-N. Wissen, eigenes. Wegweiser zur Selbstbelehrg. in allen Lebens lagen. 21.—24. Bd. schmal gr. 8". Je n. —. 50 21. Voller, kv. IlrinclslLLsIi.-vir. Oso.: vis sirikrrslis Lus1ilü1iruri§. viii leislit Iri88l. prnkL. 8xst6w. (39 8.) ('03.) — 22. Voller, kr. Vrrväslgösli.- vlr. Oso.: vis lioppslts itrilisniLsiis vueiikülirun^. Vin versialaolitsö 8^3tsm. (48 8.) ('03.) — 23. Volxsr, kr. V.ni6sl88oli.-Vir. (Iso.: vis rimsrNcaniösiis vuokködruo^ al8 I^r8akn I. c!is itrilisniöslis. (40 8. m. 1 1-id.) ('03.) — 24. Rudsu, Ksksr. Vrii8t: 6Iüudi§er u. dsiusluöeduläusr iiu LonkiirLvsrkrrlirsn. Vrak1i36li6 ^nlsit§., wie jsäsriuauu 8sius Vssiiks iiu Loulruröverkalirsu rils dläudigsr oä. OsuisiuZsIiulclusr 86li>3k §s1tsuci niasdsu icriuu. (39 8.) ('03.) Kanter Mohr in Berlin. L^ougrüu, Arnold: Kons Ideen k. delrorativs Kunst n. das Knnstgewsrbo. II. 8sris. 2. Hallte. (12 lücbtdr.-'I'ak.) 34x 50,5 om. ('03.) In Lsinw.-Nappe n. 16. — Wilh. Kanzler in Altenbnrg, S.-A. (Nur direkt.) Kanzler, Will).: Gedanken e. Laien üb. das jetzige Christentum u. üb. das wahre Christentum. (35 S.) gr. 8". '03. —. 40 I. Kanffmann in Frankfurt a. M. Lsujuruiu v. Nudeln, des ö,, Leisobesebrsibungsn naeb drei Landscbrikten, aus dom 13. u. 14. dabrb. stammend, n. altern Oruclrwerlrsn ed. u. übsrs., m. Xnmerlrgn. u. Kinleitg. vorssbsn v. Or. ö. örnnbnt u. Narb. X. Vdler. II. NI. Einleitung, Dber- sst^g. u. Register. (IV, 102 8. m. 2 Karten.) 8°. '03. n. 2. 50 Max Kielmann in Stuttgart. Oaoczus, Or. L.: IVio man in dona naturwissonscbaltlicb beweist. (28 8.) gr. 8'. '04. n. —. 60 Benno Konegen Verlag in Leipzig. Ooläruuuu, Or. ck. Tlrualcl: Leiträge rur öebandlnng der Kranlr- beitsn des 8tolk Wechsels. sVus: »Lsichs-Nsdwinal-XnLsiger-.j (3 8.) gr. 4°. '03. bar n. 1. — C. Krevs'sche Vcrlagsh. iu Aslhaffenburg. Adresi-Buch, Aschaffenburger. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch f. die kgl. bayer. Stadt Aschaffenburg einschließlich Damm u. Leider. (111 u. 88 S. m. 1 färb. Plan.) gr. 8°. In Komm. '04. Kart, bar n.n. 2. 50 Trockenbrodt, Gnst.: Ascheberger Sprüch'. Gedichte in Aschaffen burger Mundart, m. Zeichngn. v. Adalb. Hock. Neue Folge. (X, 67 S.) 8°. '04. n. 1. 20; geb. in Leinw. n. 1. 60 I. Längs Bnchh. in Karlsruhe. Brunner, Or. Karl: Kurzer Abriß der badischen Geschichte, f. Schulen bcarb. (IV, 64 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '03. n. —. 50 Lang's Samnilung deutscher u. badischer Gesetze. 10. u. 11. Bd. 12". Geb. in Leinw. n. 7. 50 10 Hafner, Reg.-R.: Das Veterinärwesen im Großherzogt. Baden. Die hieraus beziigl. Vorschriften u. Einrichtgn. 2. Bd., cnth. Tierzucht. Tierhaltg. u. Tier- heilwcsen. sVIII, 344 S.) '04. n. 4.—. — II. Buchend erg er, Finanz- Minist. vr. A.: Fischereirecht u. Ftschercipflege im Großherzogt. Baden. Nach amtl. Quellen dargestellt. 2. Aust. (X, L80 n. 16 S. m. Abbildgnu '08. n. g.so. Schlusser, weil. Minist.-R. Or. Gnst.: Die bau- u. feuerpolizei lichen Vorschriften im Großh. Baden. Zum prakt. Gebrauch zusammengcstellt. 3. erweit. u. nach dem Stande vom 1. XI. 1903 bericht. Ausl. Hrsg. v. Oberamtm. Or. Carl Baur. (VI, 332 S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. n. 3. — Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Wagner, Oberlandesger.-R. Casimir: Die Strafinseln. (IV, 333 S.) gr. 8°. '04. n. 3. 20 Manz'schc Hof-Verlags- n. Univ.-Bnchh. in Wien. Kox>u82ÜusIri, Ninist.-Vwssolrr. Or. Lug.: Oie österreiebisobea öanliev im .1. 1902. (Vus: »Nittlgu. d. öiuan^winist. «j (123 8.) gr. 8°. '03. n. 2. 40 Scapinelli, Paul Conte: Die Heimatgesetz - Novelle vom 5. XII. 1896, R. G. B. Nr. 222 u. die herrschende Spruchpraxis. (VI, 246 S.) gr. 8". '03. n. 4. 40; kart. v. 4. 80 1389'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder