^ 292, 17. Dezember 1903. Fertige Bücher. 10503 Soeben erschien in meinem Verlage: Protokoll der Verhandlungen des deutschen Arbeiterkongresses Abgehalten am 25. und 26. Oktober 1903 in Frankfurt a. M. Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar. Es enthält nebst den drei Referaten über das Koalitionsrecht der deutschen Arbeiter und die Vercinsgesetzgebung, die Rechts fähigkeit der Bcrufsvercinc und die Errichtung von Arbeitskaminern und der darüber stattgefnndenen Diskussion noch die Rund schreiben, die vor dem Kongreß an die verschiedenen Organisationen erlassen wurden; auch der Bericht des Organisationskomitees und der Statutenentwurf, auf Grund dessen ein öfteres gemeinschaftliches Wirken erstrebt werden soll. Durch die soeben stattgefundcne Audienz der christlichen Arbeiterführer beim Reichskanzler Grafen Bülow ist der deutsche Arbeiterkongreß und seine Verhandlungen wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und der Presse gerückt. Ich bitte die Broschüre ins Schaufenster zu stellen. Hagen i. w. Otto Nippel Verlag. Verlag üer Vörsenvereins Oer veutschen LuchftänMer zu Leipzig. vee interne «na Ser internationale 5»utz üe; Urheberrecht; T Soeben erscheint: Dttberß, dLL" Luther un- Luthertum in der llklitsttn katholischen BelenchtW. in Heil verschiedenen LSntiern mit besonderer Berücksichtigung der Schutzfristen. keaingungen uns förmlichtzeiien übersichtlich dargestellt von Prot, krnst MWsverger» Lern. Gr. 4°. 43 Seiten. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no. bar. Nur bar. Die vorliegende Schrift soll ein Hilfs mittel zur raschen Orientierung auf dem Gebiete des Urheberrechtsschutzes in der ganzen Welt bilden und insbesondere auf die praktisch wichtigsten Fragen nach der Dauer, Erlangung und Erteilung des Schutzes knappe und doch möglichst genaue Auskunft geben. Die Arbeit zerfällt in zwei Teile. Der erste Teil enthält einen Überblick über die jetzt in Kraft stehenden gesetzlichen und vertraglichen Vorschriften. Der zweite Teil gibt in tabellarischer Form einen Auszug aus den in 35 Ländern geltenden Urheberrechtsgesetzen unter Angabe der Schutzfristen und aller Bedingungen und Förmlichkeiten zur Erlangung des Schutzes gegen Nachdruck. Durch die Übersichtlichkeit der Zusammen stellung wird das Werk des bekannten Ver fassers zu einem willkommenen Hilfsbuch für den Verlagsbuchhandel werden. Leipzig. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Luchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. 2^4 Bogen. — 60 H ord. Rabatt 250/h, bar 30o/g und 13/12 rc. ----- Lei vorangbestellnug bar 7/6 mit 33VzO/g --- -- sowie 1 Prokeercmplor bar mit 40"/<,. — Das neueste Werk des bekannten katholischen Theologen Deinste mit seinen un erhörten Schmähungen gegen Luther und sein Werk hat weite Verbreitung gefunden und bedeutet tatsächlich eine große Gefahr für den konfessionellen Frieden. Die Abwehr des Herrn Professor Seeberg, frei von jeder persönlichen Polemik, ist ebenso vornehin wie energisch. Sie war nötig wegen der von unglaublichem Haß und Fanatismus eingegebenen Beschimpfungen rohester Art, dann aber auch zur Beleuchtung der von Herrn Pater Denifle beliebten Methode der Geschichtsdarstellung. Wir empfehlen die Schrift zur weitesten Verbreitung in evangelischen Kreisen, aber auch für vorurteilsfreie, vornehm denkende Katholiken! A. Aeichert'sche Verlagsbuchhandlung (G. Böhme) in Leipzig. T - — KISIll-IlIÜIlMö M VöllMlMtW. Lin LoibrnH rnir putsütrotorln von Otto Wi68N6i". Lrsis brosobisrt 50 H orä., 30 H bar und 7/6. l)sr Vsrbank disssr Lrosobürs vird darob Assi^nste ksblams (Inserats sto.) virlrsam unterstützt. LowlQl88lOkl8V6rlg.lr Melrisiek H Lv. 6. m. b. ll. in Berlin 8.^., 8obüttsn-8tr. 29/30.