ZO I I. », Ittch». Bw-H-Ndel. Fertig« Bücher. X- 58, 8. März 1924. A.NOL1V8 5lI.L8IV8 Sämtliche poetische Werke und eine Auswahl aus seinen Streitschriften j t einem I^et>en5t)jläe bersriszexeben von o^oiro (^m Dezember 1924 werden es dreihundert Jahre sein, daß Angelus Silestus geboren wurde. Aber er gehört nicht zu denen, deren Werke ein Jubiläum brauchen, um uns wieder nahe zu kommen. Seine Dichtungen sind unverlierbares Gut der deutschen Literatur. Er hat ihr im „Cherubinischen Wandersmann" unvergängliche Zeilen geschenkt, in der knappsten Form den Ausdruck inbrünstig frommer Vergeistigung. Voll Einfalt und Tiefe ist die Lyrik seiner reinen Gläubigkeit. Georg Ellinger, zu dcssem besonderem Forschungsgebiet Leben und Dichtung des Angelus Silestus gehören, hat diese Ausgabe in zwei Bänden angeordnet, ihren sorgfältigen Text hergestellt und sie mit einer eingehenden biographischen Einleitung versehen, die wissenschaftliches reiches, z-T. ganz neues Material enthält- Die Ausgabe bringt sämtliche Dichtungen einschließlich der Jugendweihe, außerdem aus den Flug- und Streitschriften, die wenig bekannt sind, eine Auswahl. 2wei Läncie. In ?sppe je 8.50 Om., in Issalblcäer je 10.— Om. (I) V 0 r z u g s a n g e b 0 t auf dem Bestellzettels) OLK?KO?XlHM°VLKI^O /