72, -27. März 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt ». Dtschn. Buchhandel. 3549 Huber Co. Verlag in Frauenfeld. T> Nach den eingegangenen Bestellungen haben wir soeben versandt: Annemarie von Lasberg Die Geschichte eines jungen Mädchens Von Marie Steinbuch. 1.-3. Tausend. Preis broschiert M. 3.50, gebunden M. 4.50. Nicht besser, als es in ihrem dem Buche vorangestellten „Geleitbrief" die Verfasserin selbst getan, könnten wir von Milieu und Stimmung dieses Romans einen Begriff geben. Der Schauplatz ist Schleswig-Holstein, die Verfasserin eine Schweizerin, deren Vater, ein Deutscher, sich vor Jahren in Zürich niederließ, da Bürger ward und mit der Tochter eines der ältesten Zürcher Geschlechter sich verband. Land und Leute von Nord-Schleswig hat sie während eines langen Aufenthalts daselbst kennen gelernt; wie lieb sie beide gewonnen, geht aus der Erzählung selbst hervor, die zu der Zeit vor und nach dem Übergang jenes Landes in deutsche Lände spielt, als der Gegensatz von Dänentum und Deutschtum bis in den Schoß der Familien hinein Zwiespalt trug und manches Familienglück zerstörte. In diesem Rahmen nun sieht der Leser ein junges Mädchen heranwachsen, dessen Charakter es ihm schon in seinen ersten Regungen antut und an dessen Schicksal er immer innigeren Anteil nimmt, wenn er sieht, wie sie sich aus einem köstlichen Wildfang zum klugen, liebenden Weib entwickelt und nach und nach alle Personen, zuletzt auch den starrköpfigen, adelsstolzen Großvater mit ruhiger Beharrlichkeit von der Notwendigkeit ihrer Liebe überzeugt, mit der sie steht oder fällt. Es ist ein Buch von packender Lieblichkeit, dem sich namentlich auch Frauen- und Mädchenherzen weit austun werden. Rabatt 30°/°, Partien gegen bar 7/6 mit 30°/°-^40°/o. Firmen, die noch nicht bestellt haben sollten, bitten wir, zu verlangen. Mit Lochachtung Huber 6c Co. Verlag. „Annemaries" Geleitbrief. Dich grüße ich, du meerumschlung'nes Land In diesem Buch — ach könnt' es wiedergeben Was mir so warm in Lerz und Sinne drang, Als ich belauscht' dein freies, stolzes Leben! Das Kornfeld wogt, es rauscht im Buchenwald, Die Mühle geht, die See liegt blau und klar. Verklungen und vergessen sind sie bald, Die Zeiten, da nicht Rast noch Friede war. Denn einstmals ging ein Beben durch das Land, Und sturmgewaltig zog und selbstbewußt Vom blauen Ostsee- bis zum Nordseestrand Ein Freiheitssehnen durch der Menschen Brust. Drum nimm den Gruß, der aus dem Schweizerland Vergang'ne Zeiten leise läßt erklingen! Sind Schleswig-Lolstein wir nicht stammverwandt, Als Menschen, die zum Preis der Freiheit singen? Börsenblatt stlr den Deutsche» Buchhandel. ?b. Jahrgang. l6l