kür (len JubjläumZ'Zatirgcnig von ksclams llnivsrlum der im Oktober dieses Jahres beginnt, veranstaltet der Verlag der Zeitschrift ein großes Preisausschreiben für den besten deutschen Roman, zu dem er unsere hervorragendsten Schriftsteller einladet. Dem deutschen Volke soll als Ergebnis des Preisbewerbes ein Werk von hohem literarischen Range, von bleibender Be deutung beschert werden. Um durch dieses Jubiläums-Preisausschreiben fördernd auf die literarisch künstlerische Produktion der Gegenwart einzuwirken, setzt der Verlag des Universum die Summe von Orslhlgtauksnl! Mark 30000 Ml!. für den Erwerb des preisgekrönten Romans aus und zwar 20000 Mark als Honorar für den Erstabdruck in Reclams Universum und 10000 Mark für die Übertragung des Buchverlagsrechtes an die Verlagsbuch handlung Philipp Reclam jun. in Leipzig. Die ausgesehte Summe wird unter allen Umständen zur Auszahlung gelangen. Auch findet eine Verteilung auf mehrere Romane nicht statt. Dagegen behält sich der Verlag vor, nicht preisgekrönte Einsendungen gegen das bei großen Zeitschriften übliche Honorar, auf Grund besonderer Vereinbarungen mit den betreffenden Autoren, zu erwerben. Das Preisrichteramt haben folgende Herren in Gemeinschaft mit dem Verlag und der Redaktion übernommen: Suttcw ?cilke in kamburg, kufiolk Sreinr in Innsbruck, ftuclols v. Sottickicill in fteipiig, Vau! keiffe in Müncken, HciN5 ftanfi in Lerlin. Oie Bedingungen kür den Kemun-Ureizbeioerb sind ln keclams Universum 6skt 25 entlicilten. lieiprig, Im Märr 1408. Verlag unü ksclaktion von ksclams Universum.