Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-25
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: GüterSloh, den 23. März 1908. (I Nur auf Verlangen! In kurzem gelangen nachstehende Neuerscheinungen meines Verlages zur Ausgabe: AeitrLge zur Aörderuug christlicher Meokogie. Herausgegeben von Prof. v. A. Sch kalter und Prof. v. W. Lütgert. Jährlich 6 Hefte. Preis 10 XII. Jahrg. 1908. Heft 1: Könneäe, Prof. C., Gymnasial-Oberlehrer a. D. in Halle a. S.: Kmendatioven zu Stellen des Meuen Kellameuts 45 S. gr. 8°. Preis 1 Die „Beiträge" haben in steigendem Maße Bedeutung erlangt als eine Samm lung von Abhandlungen, in welchen die wichtigsten theologischen Zeitfragen von kompetenten Autoren behandelt werden. Es sind streng nnfsenschastliche Studien, aber keine unfruchtbaren Erörterungen, sondern wirklich förderlich für Schrift kenntnis und Theologie. Die Sammlung gehört in alle größeren Bibliotheken und theologisch« Lesezirkel. Jedes Heft ist auch einzeln käuflich, doch ist der Preis für den kompletten Jahrgang besonders niedrig angesetzt. Kirchner, Bio. Br. Viktor, Pfarrer in Benshausen (Thüringen): Der ..^Lotzn" in der Philosophie, im bürgerlichen Recht, besonders im Neuen Testament. VIII, 2i6 S. gr. 8°. Preis 3 geb. 3.75 LÜttke, A., Pfarrer und Kreisschulinspektor: Ilnterredunaeu mit der konfirmierten Jugend in Entwürfen. I. Teil: Unterredungen über das Augsburgische Glaubensbekenntnis. 2. verb. Aufl. XVI, 235 S. gr. 8". Preis 2.80 Der II. Teil: Unterredungen über das Augsburgische Glaubensbekenntnis (Preis 1 20 kann zurzeit nur fest geliefert werden. Preis beider Teile zus. geb. 4 50 Eine der schwersten Aufgaben unserer Zeit ist die christliche Einwirkung auf die kor firmierte Jugend. Sie durch Fortbildungsschulen und christliche Vereine im rechien Geist foitzubilden, sollte immer mehr angestrebt werden. Hierzu bildet vorstehendes Werk trefflichen Stoff. Bibelkunde, Bekenntnisschriften, Apologetik. Dogmatik, Innere Mission, Äußere Mission, soziale Frage, Kirchengeschichte, Sekienwcscn, alles kommt in anregendster Weise zur Besprechung. Die Ent würfe ersparen dem vielbeschäftigten Geistlichen zeitraubendes Suchen nach Stoff und lassen ihm doch volle Bewegungsfreiheit. Schade, H., Pastor in Prießen (N.-L.): Die Alisstonsterte des Neuen Aellaments in wisstonsgelchichtkichen Beispielen Ein Hilfsbuch zu Ina. vr. G. Mayer's Meditationen und Predigtdlsposttionen. III. Abteilung: Missionsgeschichtliche Beispiele zu den Paulinischen Briefen. 2. Hälfte: Philippe» bis Philemonbrief. 200 S. gr. 8°. Preis 2 geb. 2.50 Früher erschien: Band I. Zu den Texten der Evangelien. 2 ^l, geb. 2.50 — Band II. Zu den Texten der Apostelgeschichte. 3 F6, geb. 3 60 — Band III. Paul:nische Briefe. I. Abtl.: Römer- bis Epheserbrief. 2 geb. 2.50 ^6. Der noch fehlende lV. Band (Petribriese bis Offenb. Joh.) erscheint noch in diesem Jahrs, womit das Werk dann abaeschlossen ist. Vor allem wollen Sie die Bezieher der „Missionstexte des Neuen Testaments in Meditationen und Predigt dispositionen von G. Mayer" auf bas Werk aufmerksam machen, zu welchem cs eine treffliche Ergänzung bietet. Ich bitte um baldige Aufgabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll K. Werlelsmann. MB" Fortsehg. d. Künftig ersch. Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: 8ein §1-08868 ^2861- ttalli8cke»- vi88er1alionen swpüeklt bei sveot. Bsäark ll. Lolrarü Kusllsr in Balle a/8. Llsins Olausnitssr in 8tvttt-art Kuller, Oesebiehts ä. Islam. 2 Läe. Origbä. Der Binsährig-Breiwillige. Ketboäe Rustin. 153 Biekrgn. Lplt. Wie neu. Lolrulso'solis Holblr. in Oläsnburg i Or: Broelrbaus' Xonv.-Bex. 14., vollst. neu- bearb. Xuü. Rsv. -lubiläums-Xusgabs 1897—98. 17 Läe. Orig. Skr-:. 6ut erhalten. Billigst. Oebote äneirt erbeten. I-. Ltaaostvaann in bsiprig: Hofmeisters Banäbneb 6. musibal. Bitsr. Bä. 1—8 in 6 Län. geb. 8ebönes Bxplr. 95.—. Og. Bsblln in Fehopkbeim: Keister äer Barbe. äabrg. l 907. iValter I-amdsoL in Tborn: 1 Banäow, Obarabterbiläer cl. englisoben Bitsratnr. 1^-93. 7 Löttiebsr n. Xinrel, Oesvb. ä. ätsobn. Biteratnr. 1907. 7 Lrsttsobnsiäsr, ^Vieäsrbolnngstabellsll. 1905. 3 Büttner n. Xirebbolk (Otto), Bsobsn- anlgaben I. böb. Kääobensebnlsn. VI. 2 äo. äo. VII. 1 Oonraä, Boglanä. 1e98. 1 Binävisen, baulm. Xorresponä. 1898. 3 Osnan, Abriss ä. Bb^silr. 1903. 1 — Raumlsbrs. 1901. 1 Onäs, Xus wähl ät. Olobtnugsn. 1907. 1 Heitmann Baäagogib. I. 1906. 3 Herbst, Biteratnrgesobiebts. 1897. 1 Beebt, Rsobenbuob I. I-ebrsrinnen-Lem. II. 1905. 3 Hirt, Realisnbneb 18 u. 24. 1904. 4 — bistor. Lartenatlas. 1 Bollmanv, Ililksb. r bibl. Osseb. 1903. 2 — Libelknnäs. 1906. 7 Isaao, Iranr. nnrsgslm. Verben. 1884. 9 Lolllsr, Lirobenlieäsr. 1898. 4 Liepsrt. Xtlas r. alten Oeseb. 1899. 8 — Xartsn Xr. 5—10. Xr. 7. I Kobrbutter, Ilillsb. I. ä. Irans. Xnl- sats. 1905. 9 Kuller, griscb. nnregelm. Verben. 1889. II Xowab, äeutsebe Lpraeblebrs nnä Keebtsebr. 1906. 1 3 — Religionsblleblein. 8 Bkeiiksr, 5VsebssIlsbrs. 1902. 5 Bolaost, bistor. Osäiebte. 1897. 4 Büts, Orunär. ä. Osseb. II. 1901. 2 Kotbsrt, 30 Xart. s. ät. Osseb. (3. X.) 1 8ebmiät u. Lps^er, Bssebneb. II. III. 1905. 1 Lonäbeimer, Religionsunterr 1902. 2 8tein, latsin. Bssestoike. 1897. 11 8ucbow, griseb. 8ebrsibsebrilten.1897. 8 lewes, auslänä. Lulturptlansen. 1903. 9 ^Vagler, Kilksbueb su Oaesars Bellum Oalllenm. 6 sieben, Xnsebauuugsw. s Baolroon. 1899. Halse L kabl in Orssäen: 1 Xrebitsbt ä. 20 äabrb. 2. u. 3. -Ig. Ottosolrs Luobb. in beipsig: 1 Bvrliuixekv Ko»itl8«ekrikt. Hrsg, v. I'. dkäilrs unä I. L. Liö8t6r. Bä. 1—28. Lsrl. 1783—94. Ilprgtbäe. Ls leblen Bä. 15. 17, in Bä. 1 8eite 149—152 unä äas Bortr. in Bä. 8. 12. 13. 16. 26—28. Brbitten Oebots! ^l. van 8aag in Xsuss: 1 ^eitsobr. ä. Vereins Btsobr. Ingenieure. Ig. 1897—1905. Julius I-obsI: in Lrsusburg 0-8 : 1 Bis Ilwsebau. äabrg. 1—5. In Klblsikl. geb. 8ebr gut erhalten. kreisgebote äirsbt erbeten. Oottl. Lobmiät in llemsebeiä: äugsnä. Versebisä. äabrgänge.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder