pU 70, 25. März 1908. Künftig ersch. Bücher. Börsenblatt s, d. Dtschn Buchhandel. 3469 Werlag v. I. Weumann, Nrudamm. Verlagsbuchhandlung für Land wirtschaft, Fischerei, Garten bau, Forst- u. Jagdwesen. Verlag vom Hausschatz des Wissens. /X. prancke, VerlaZs-Konto, Kern T lm -^pril er8cfieini in meinem Verlage: Zagdordrmng vom 15. Juki 19«7 nebst Ausführungsanweisung des preußischen Staatsministeriums vom 29. Juli 1907 und einer Einleitung betreffend die Frage, wann die neue Jagdordnung und wann die alten Jagdgesetze An wendung erleiden und einem ausführlichen Sachregister — Zweite Auflage — Preis broschiert 80 H ord., 60 H no. Freiexemplare 11/10 Wie bekannt, erfreut sich die Textausgabe der Jagdordnung meines Verlages größter Gankbarkeit, diese wird auch der neuen Auflage nicht fehlen, welche sich durch guten Druck und beste Ausstattung bei billigem Preise selbst empfiehlt. Ich liefere gern reichlich in Kommission und bitte, zu verlangen. Die Krähen Vertilgung Eine Zusammenstellung selbsterprobter Mittel, um Rrähen in größeren und kleineren Jagd revieren zu allen Jahreszeiten nach drücklich zu vertilgen von A. Kaöerkand Preis broschiert 30 H ord., 22 H netto. Die kleine Broschüre ist Separatdruck eines Artikels aus der „Deutschen Jäger zeitung" über ein Thema von größtem Interesse für Jäger, besonders aber für den Jagdbeamten. Die Auflage ist nur klein, ich kann daher auch nur mäßig in Kom mission liefern. Mit der Bitte um tätige Verwendung für beide Bücher ersuche ich Sie, für Verschreibungen den an gewohnter Stelle befindlichen Verlangzettel freundlichst benutzen zu wollen. Hochachtungsvoll Neudamm, im März 1908. 3. Neumaun. SelMiAnseliös MMlrdneli vom 10. Dezember 1007. -VusAabe in clen ckrei walionalLpracken: Deutsch, branxösisck, Italienisch. — 36 Logen gr. 8°. 8oIid gebunden 6.40 /^ls blauptvorsüge einer solchen unmittelbaren blebeneinanderstellung der "hexte sincl bervorsukeben: 1. Wer aus einem 8pracbgebiet ins andere hinüber sivilrecktlick su tun bat, beclark dasu cles Wortlautes der in ketracbt kommenden Oeselses artikel in der 8pracbe beider Oebiete. 2. Oie einiackste und suverlässigsts Auslegung jeder Oesetsesstelle, bei der man irgendwie im Zweifel über ikre Bedeutung sein könnte, bietet der von den berufensten Hackmännern verfasste und offiziell genehmigte "hext in den beiden andern bandesspracken. ^.Is dritter, mekr idealer Vorzug wäre nocb beisukügen, dass eine solcbe dreisprachige Ausgabe gewissermassen den sinnbildlicben Ausdruck des hinigungs- werkes darstellt, als welcbes unser ^ivilgesetsbuck ins beben tritt. Oer erste deutsche Entwurf des Oeseires ist, neben einer juristischen auch eins sprachliche Pat genannt worden. Dieses hob als sprachliches Kunstwerk verdienen wob! auch der französische und der italienische Isxt des Oesetsbuckes; sie sieben an Krall und Oescblossenbeit des Ausdruckes dem deutschen Originale nickt nach, Hs darf uns mit 8tols erfüllen, dass unser Oesetsbuck durch seine drei lexts drei grossen Bulturgebieteu angekört, deren Vi^issenscbakt sich mit ihm beschäftigen und aus ihm Anregung und Befruchtung schöpfen wird. Ls ^ir«I «len Herren Kollegen niciik undelrsnnf geblieben sein, vislcti bobs ünerlrennung, ja veisiuntlsrung «las neue sckvelrerisebe Livilgeseirdueb, «Iss am 1. Isnusr 1912 in Kraft freien v»ir«i, als ein ttlelstervierl« «ler (-ssetrgebungskunst such lm ttuslsn«le Zekunilsn bst. <!IücI(^ünsclie, ^ie «lie «ler llnlvsr- sltst vresisu, Kun«Igebungen «ieutscber Leitungen un«I Profes soren legen «lavon bere«itss Zeugnis ab. Diese dreisprachige Ausgabe ist daher auch im Auslände eines regen Interesses sicher. Ule Bibliotheken, alle wissenschaftlich arbeitenden Juristen, alle Behörden und Beclitsanwälte, dis in Verkehr mit der Lohweis stehen, werden diese dreisprachige Ausgabe nickt entbehren können. 8olcken Herren, die sich ernstlich für das Werk verwenden wollen, stelle ick schon seist einen hrobebogen mit 8treikband sur Verfügung. Ick sehe gern Ihren Vorschlägen entgegen. Bern, 2>. ätärs 1908. Hochachtungsvoll francke, vorm Sctimid L Branche.