70, 25. März 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. 3163 In 8 Tagen erscheint: MußeiMIigk Entwürfe für ISndliüit Anwesen Preisarbeiten herausgegeben im Aufträge der Landes- Versicherungsanstalt Posen. 30 teils farbige Tafeln in Mappe. ^ 10.— ord., ^ 7.50 bar und 11/10. Anfang April erscheint: T Kirchlicher Jahrbuch auf das Jahr 1908. Herausgegeben von I. Pfarrer in Elberfeld. 35. Jahrgang. VIII, 672 Seiten gr. 8°. Preis 5 gebunden 6 Für Muster-Ansiedelungsbauten in den Ostmarken auf Veranlassung der Regierungs behörde angefcrtigt. sind diese Vorlagen auch für jede andere Gegend, und zwar für Landgemeinden wie kleine Städte geeignet, weil sie als Normalentwürfe anzusehen sind und durchdachte reife Arbeiten er fahrener Praktiker darstellen, die vor allem auch im Sinne des Ministerial-Lrlastes gegen die baulichen Verunstaltungen in Ltadt und Land von den Behörden verbreitet werden. Ähnliche Werke kosten sonst 20—40 ^ Diese billige Sammlung findet daher bei Behörden, Gemeinden, Bausachleuten und Landwirten sicheren Absatz. Wir bitten, zu bestellen. Hochachtend llleltaeuische vrrlagrgrlellschatt m. v. st. in Wiesbaden. VkllsL M M L M?. in l.8jprix. Demnächst srsebsint: lllk VMM W k>081. IHM lMÖOIaOXO VIL VL8 LNkk'LNOLW DKTLkt DM VlkiLOKS LML8 21VI868LK KLlkPKKOKK P^o x>08r KL6L80D0088MM KDK0ÜIAIM8 KDP l)SLltbk88VKS LML8 ?08'?8ctt1.IL88^ctt8. voll DR. IHK. ttälMO Ar. 80. 6ob. ea. 3 ^ 50 Das eins Drage äss Rsiebspost- rsobts bobanäeinäe Luob virä bei äsn stödsrsn kostbsüöräsn, Usnclsls- stgmmorn, Lsnstsn usv. gute kuknakwe Lnäsn. IM- lDir bitten, ru vertanAer». Dsiprig. Vvit L 6vMP. Ileltwe Vellsgr-Kglslogs». -. -v. bittet man viebt ru waiculioren, soncisrv sin- sussnäen an clis Dibliotlrok äos Dörosnvorolns. Jvhaltr 1. Kirchliche Gliederung des evang. Deutschland und Personalstatus der evan gelischen Kirchenbehörden und Synoden. — 2. Neuere kirchliche Gesetzgebung Preußens und der Einzeistoaten. — 3. Stand der Heidenmission. — 4. Juden und Juden mission. — 5. Evangelisation und Lage der evang. Kirche in der ausländischen Diaspora. — 6. Jnnerkirchliche Evangelisation. — 7. Kirchliche Statistik. — 8. Ver eine: Gustav Adols-Verein, luth. Gotteskasten, Evang. Bund, Bibelgesellschaften usw. — 9. Innere Mission. — 10. Kirchlich-soziale Chronik. — 11. Kirchliche Konferenzen und Kongresse. — 12. Totenschau. Ich möchte bitten, dem „Kirchlichen Jahrbuch" besondere Beachtung zu schenken und sich energisch und tatk,ofiig dafür zu verwenven. Prospekte sleyrn in jener ge wünschten Anzaht gern zu Diensten. Äts lreff.rcyes Nachschlagewerk sollte jeder Jahr gang nicht nur in der Hand eines jeden evangelischen Geistlichen sein, sondern auch in die Kreise kirchlich interessierter Laien gelangen, damit sie Verständnis für die kirch lichen Aufgaben unserer Zeit gewinnen. Vor allem sollte es keine Synodalbibliothek oder größere wissenschaftliche Bibliothek geben, worin das Jahrbuch fehlt. Den Redaktionen unserer größeren Tageszeitungen würde dasselbe vorzügliche Dienste leisten. -S-ch MrW Äs Perms f. ilic kmg. MllitWsWtkWtjlsilltlls. Zehnter Jahrgang 1908. 237 S. gr. 8». Preis 3 In den Bänden des Jahrbuchs sind wertvolle Arbeiten von wissenschaftlicher Gründlichkeit und gediegener Darstellung vereinigt, die über die Grenzen von Westfalen Beachtung und Würdigung verdienen. Die Verbreitung dieses Jahrbuchs hat mit jedem Jahr zugenommen. Hochachtungsvoll Gütersloh. 21. März 1908. C. BerttlsMaNN. 2ur Vsrsenäung liegt bereit: rur äeul8cken l.anc1e8- un6 VoIk8kunäe iw Aufträge äer ^ontralüowmission lür vissonsebaüliobo I-anäosüunäe von Oontsoblanä bsrausgegeben von Oed. R>s§i6rlm§srLt Or. I'r. 0. Aaün, Droksssor äer Lrästunäs an äer Universität Königsberg. KLebKe/tnt«»' Ltrnt?. Holt 1: vkk 8Ik!I0ekVVäl-0. LIX LLIIKL« rillt 0LY6It4?IlII>: t'I!4t>'LW8. Von vir. 8cnw^vk:ir lk PIKNK8K5I8. Nit 2 Karton unä 6 loxtabbiläungon. Lrois ^ 10.60. Dis Aortsstsungi bisrvon verseoäo ieb vis sonst unvsrlsvAt. kusser äer DortsetLUng stsbt äas Kokt, vo kussivbt auk kbsg.tr: vorbanäsn, auob ü oonä. »uk Vsrlnngsu LU Diensten. Doobaebtungsvoll 81utl8ar1, äon 23. Närr 1908. I Ln§eltl0rn.