2980 dön-adlau 8 d. LÜchn. Buqhlmdit. Keriige Mcher. >- 57. 7. März >024. D Martin ^n-ersen Nexö Dem jungen Morgen zu! Schilderungen von einer Rutzlandreise Wir liefern auf vielfachen Wunsch eine gebundene Ausgabe in Ganzleinen: Preis 4 .til. Bereits eingegnngene Bestellungen wurden erledigt. Bestellzettel liegt bei. Konstanz» Anfang Mürz 1924. Oskar Wöhrle, Verlag, Konstanz. Beliebte Geschenkwerke Reich illustriert Bestes holzfreies Papier Bruno Wille Unsere großen Dichter und Schätze aus ihren Werken In 2 Halbleinenbände geb. kompl. Gm. 12.— Bruno Wille Iie «Ml Im»« MW ^ In 2 Halbleinenbsnde geb. kompl. Gin. 12.— Mit SS°/„ Rabatt, 10 Exemplare rnit 40"/„. Märkische Verlagsanstalt, Berlin 5. (A GvsszsV riertgedsv für Stellesttchende von ÄitaL Hahn, Bücherrevisor 11. neudearbeitete und vermehrte Auslage Preis 1.20 ord, —.72 bar 2 Probeexemplare mit LO"/„ Der Hahnsche Ratgeber bietet eine Fülle praktischer An leitungen, Winke, Musterbriefe usw. für erfolgreiche Stellen bewerbung in Handel und Industrie. Bestellzettel anbei. Heinrich Killinger Verlag. Nordhausen. Nach den eingelausenen Bestellungen wurde heute verschickt: Ernst Rundnagel, Die Haftung der Eisenbahn für Verluste, Beschädigung und Lieferfristüberschreitung nach deutschem Eifenbahnrecht 3. uud 4. Auflage unigearbeitet von K. Fritsch, »»d Dr. A. Sperber, Wirklichem Geheimen Rat Regierungsrat u. Mitglied der Reichsbahn direktion Hannover Geheftet M. !!.-, i» Ganzleinen geb. M. 14. - Die jetzigen Herausgeber, denen die Rechtsprechung der letzten Jahre in wertestem Umfange zur Ver fügung stand, haben zu den die Praxis bewegenden, heute vielfach umstrittenen Fragen der ersenbahnsrachi- rechtlichen Haftung überall kritisch Stellung genommen. Wie in den früheren Auflagen, ist auch jetzt die Recht sprechung des Auslandes, namentlich Österreichs und Ungarns, nach Möglichkeit berücksichtigt worden. Ei» ausführliches Quellen- und Sachregister gestattet jederzeit, das Buch wie «inen Kommentar zum Handelsgesetzbuch und zur EisenbahnverkehrSdkduung zu benutzen. W Das Buch wendet sich daher in erster Linie an D die Gerichte, die Verwaltungsbehörden und die K Vertretungen von Handel, Industrie und Land- I Wirtschaft, sowie besonders an die Rechtsberater D der Spediteure und Transportversicherer, Leipzig, o. Marz 1924. Theodor Weicher.