X« 57, 7. MSrz lS2s. Fertige «Scher. S Zum 1. April! Lassen Sie nicht auf Lager fehlen: Bismarck Sein Leben und sein Werk von Gottlob Egelhaaf Dritte, vermehrte Anflaqe Ein starker Band mit ZS Bogen und einem Bismarckbtld Geheftet M. lO.— ord., M. 6.65 bar, Lalbleinen geb. M. 12— ord, M. 8.— bar. Es ist immer ein großer Gewinn, das Leben eines großen Mannes so darzustellen, daß seine Gestalt lebendig und warm aus dem Buche herauswächst. —And diesen Vorzug hak das Buch. Deutsche Zeitung Carl Krabbe Verlag Erich Gußmann Stuttgart Kunstgeschichte in Hauptwerken von Georg Warnecke 5., verbesserte u. mit besonderer Berücksichtigung der neuesten deutschen Malerei erweiterte Auflage Mit Abbildungen im Text und 16 Farbendrucktafeln. — In Ganzleinen geb. i;.- Mk. — Warneckes „Kunstgeschichte in Hauptwerken" ist die schönste Frucht all der Bestrebungen, die zu Beginn des Jahr hunderts auf den deutschen Kunsterziehungstagen im Brennpunkt der Debatte gestanden haben: Die Anschauung im kunstgeschichtlichcn Unterricht gegenüber der vorherrschenden Derstandeskultur und Gedächtnis-Überlastung in den Vordergrund zu rücken und so beiin Lernenden in erster Linie die Fähigkeit zu selbständigem Kunstgcnußheranzubilden. Dem Verfasser ist es in hohem Maße gelungen, mit diesen neuen Forderungen sein Werk zu beseelen. Eine Reihe höherer Schulen (Gymnasien, Oberlyzeen, Lyzeen und Seminare) haben es daher im Laufe der Jahre als kunstgeschichtliches Lehrbuch cingeführt, und darüber hinaus ist es dem Lehrenden selbst als praktisches Vor bereitungsmittel unentbehrlich geworden. Die fünfte Auflage hat auf allen Gebieten reiche Ergänzungen erfahren. Neugewürdigt sind die kirchliche Architektur des Barock, sowie die moderne Malerei in Frankreich und Deutschland. Legen Sie bitte das Werk allen Lehrern und Schulbehörden vor. Alfred Krön er Verlag in Leipzig