Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-21
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für ihn Jeiltslhcn P»ch>jli»i!kl Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich ausser Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 -F, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je IS sür Nichtmttglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^!> mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die drcigespalteue Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen sür Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzcilcn. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 67. Leipzig, Sonnabend den 21. März 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Haupt-Versammlung des Werstiihilngs-Vkrrills Drntschkr Knchhündlrr und KlllhlMdlllngs-GrlMkll in Kerlin, abgehalten am Donnerstag den 5. März 1908 im Architektenhause, Wilhelmstr. 92/93. Herr Max Winckelmann eröffnet um 8>/, Uhr die Sitzung und teilt mit, daß die Versammlung satzungsgemätz einberufen worden ist und daß Herr Rechtsanwalt Notar Gundlach das notarielle Protokoll führen wird, der Schrift führer, Herr Rudolf Hofmann, das allgemeine Protokoll. Vor Eintritt in die Tagesordnung gedenkt Herr Winckel mann der verstorbenen Vorstandsmitglieder Geh. Rat Elwin Paetel und August Herbig mit herzlichen Worten. Es wurde in die Tagesordnung eingetreten: 1. Der Schriftführer Herr Rudolf Hofmann erstattete den Jahresbericht des Vorstandes über das Jahr 1907 (Anlage I), der einstimmig genehmigt wurde. 2. Herr Gustav Küstenmacher erstattete im Anschluß an den gedruckt vorliegenden und an die Berliner Mit glieder vor der Hauptversammlung versandten Kassen bericht (Anlage II) den Bericht des Rechnungs ausschusses (Anlage III). Der Bericht wurde eben falls einstimmig genehmigt. 3. Dem Vorstand wurde auf Antrag des Rechnungs ausschusses die nachgesuchte Entlastung einstimmig erteilt. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrat E. Paetel für die Amtszeit 1908—1912. Es wurde gewählt Herr Edmund Mangelsdorf, der auf Be fragen des Vorsitzenden die Wahl dankend annahm. 5. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn August Herbig für die Amtszeit 1908—1910. Es wurde gewählt Herr Or. Georg Paetel, der auf Befragen des Vor sitzenden die Wahl dankend annahm. 6. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn R. Hofmann für die Amtszeit 1908—1913. Derselbe wurde wieder gewählt und nahm die Wahl dankend an. 7. Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschuffes an Stelle des satzungsgemätz ausscheidenden Herrn P. Sprengholz. Derselbe wurde wiedergewählt und nahm die Wahl dankend an. Das notarielle und das Vereins-Protokoll wurden ver lesen und unterzeichnet. BSrsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Nach Erledigung der Tagesordnung sprach Herr vr. Ernst Bollert dem Vorstand freundliche Worte des Dankes aus; die Versammlung schloß sich seinen Ausführungen durch Erheben von den Plätzen an. Der Vorsitzende dankte im Namen des Vorstandes für die freundliche Anerkennung. Die Hauptversammlung wurde darauf um V-10 Uhr durch den Vorsitzenden geschloffen. Der Vorstand trat nach Schluß der Hauptversammlung zu einer Sitzung zusammen, und es wurden nach 8 8 der Satzungen bestimmt: Herr Rudolf Hofmann als Vorsitzender, Herr E. Mangelsdorf als Schriftführer, Herr Max Winckel mann als Schatzmeister und die Herren Max Schotte und vr. Georg Paetel als Berichterstatter. Berlin, den 9. März 1908. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Luchhändler und Suchhandlungs-GelMfen. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdorf. Max Winckelmann. Max Schotte, vr, Georg Paetel. I. Jahresbericht über den Unterstützungs-Verein Deutscher Suchhändler und Suchhandlungs- Gchülfen. Als wir vor einem Jahre an dieser Stelle zur Haupt versammlung uns eingefunden hatten und nach Erledigung der Tagesordnung unseren Elwin Paetel in Kundgebungen der Dankbarkeit und Liebe für sein sünfundzwanzigjähriges treues Wirken im Vorstand des Vereins feiern konnten, glaubten wir nicht, daß ein halbes Jahr darauf schon seine Augen für immer sich schließen würden, daß seiner unermüd lichen hingebenden Tätigkeit für unfern Verein nun für alle Zeiten durch den Tod ein Ziel gesetzt werden würde. Damals eine frohe, jubelnde Danksagungsfeier, an der der gesamte deutsche Buchhandel sich in ungezählten Glückwunsch kundgebungen betätigte, heute ein stilles, wehmütiges Gedenken an ihn, den Unvergeßlichen, dessen Name und dessen Wirken sür alle Zeiten mit unserem Verein untrenn bar verbunden bleiben wird. Aber nicht nur ihn haben wir verloren, auch einen zweiten getreuen Mitarbeiter hat der unerbittliche Tod vor kurzem aus unserer Mitte gerissen, unseren lieben, verehrten Kollegen August Herbig, der seit nahezu 6 Jahren mit uns gearbeitet und mit regstem Eifer die Aufgaben erfüllt hat, die er innerhalb des Vorstandes übernommen hatte. Wir haben in ihm einen Mann verloren von so biederer, vornehmer Art und Gesinnung, daß wir seinen Verlust nicht genug beklagen können. 424
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder