2700 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. 55, 6. März 1908. In den nächsten Tagen erscheint: Freiherr von Schlicht Leutnantsliebe Humoreske (Kleine Concordia Bibliothek Bd. 7) Der Name des Autors bürgt schon für einen guten Erfolg dieses neuen Bändchens unserer so erfolgreichen „Concordia-Bibliothek". Bei der beginnenden Reisezeit wird diese neue Erscheinung zweifellos zu den stark gekauften Büchern zu zählen sein. Alfred Martin Zeller Am die Freiheit Die Geschichte eines Nihilisten (Kleine Concordia Bibliothek Bd. 8) Der Verfasser war früher Buchhändler und ist auf literarischem Gebiet schon erfolgreich hervorgetreten. Die vorliegende Arbeit zählt mit zu den besten des Autors und dürfte, schon des inter- essanten Inhalts wegen, einen guten Erfolg haben. Preis geheftet pro Band M. 1.— ord., M. —.70 netto, M —.65 bar und 9 8 Preis gebunden pro Band M. 1.80 ord., M. 1.35 netto, M. 1.25 bar und 9/8 Einband für das Freiexemplar M. —.60 bar Zur Probe bis 31. März 1908 7/6 Exemplare geheftet mit 40°/o Die Umschläge zu den beiden Bändchen sind von der bekannten Künstlerhand Hanns Ankers ge schmackvoll und auffallend entworfen und in mehreren Farben gedruckt. Erneut machen wir auf die schon erschienenen 6 Bändchen der „Kleinen Concordia-Bibliothek" auf merksam, es sind dies: Rudolf Presber, Der Knick im Ohr — Traugott Tamm, Im Föhn — Karl Nosner, Die Mumienhand — Otto Ernst, Einsam unter Menschen — Herrn. Heijermans, Schande — Manuel Schnitzer, Die Scheidewand. Wir bitten, zu verlangen und zeichnen hochachtungsvoll Berlin W. 30 Münchener Straße 8 Concordia Deutsche Verlags Anstatt, Lermann Ehbock