2418 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 49, 28. Februar 1908. ItjMWM! bitten wir auf Kager nickt feklen ru lassen: kangensckeidtscke » » Libliotbek * » sämtlicker grieckiscber und römiscber Klassiker in neueren cieutscben /Vlusterüberset^ungen » a kfg. Z5 Pf. ord., 25 Pf. no., « » 21 Pf. bar (n,io) » » » Oie Vorrüglickkeit dieser 8amm- lung in be2U§ auf die unüber troffene Oediegenkeit der Öber- setrungen sowie die günstigen be^ugsbedingungen: » » » » 400/0 unä 11/10 2- dürften eine Verwendung dafür als loknend ersckeinen lassen. Komml88ion8-^3§er gewähren wir bereitwilligst, ebenso stellen wir Kataloge in jeder ^nrakl gratis 2ur Verfügung. . » » » » ^U8lieferun§8-L,3§el-: keiprig: p. ldartmann. 8tuttgart: Kock 6- Oetinger. Wien: Larl Konegen, Verl.-Konto. . » » « ItSNMzekkilitsetis VkllsxLbiiMM. (prok. O. bangensckeidt) 6erlin-8cköneberg ^ baknstr. 2y/zo. Soeben gelangte zur Ausgabe: Frauenberufe Vorbildung, Ausbildung, Anstellung nebst Walschlägen für Bewerbungen. Nach amtlichen Quellen herausgegeben von Elk0ll0pk 8klllfl, Schulvorsteherin. — 8°. Geheftet 1 M. 60 Pf., gebunden 2 M. — Ein unentbehrlicher Ratgeber bei der Wahl eines Berufes für die gebildeten Stände, sei es im Haufe, auf dem Lande, im Industrie- und Verkehrsleben, im Dienste Kranker und Hilfsbedürftiger, der Jugenderziehung, der Wissenschaft und der Knust, überall sind kurze Hinweise auf die Vorbedingungen der einzelnen Berufe, ihre Anstellungsverhältnisse und Ausbildungsmöglichkeiten, Einkommen und dergl. gegeben. Behandelt werden annähernd 100 Berufe für Frauen und Mädchen. Früher erschien: Die Berufsausbildung M dk« MMM kr Mm» 8ch«Wn j« Puch». Zusammenstellung der hierauf bezüglichen Gesetze, Bekanntmachungen, Bestimmungen, Erlasse, Verordnungen und Verfügungen nach amtlichen Quellen herausgegeben von Adolf Beier, Geheimem Kanzleirat und Kanzleidirektor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Zweite Auflage. Gr. 8°. Geheftet 2 M., gebunden 2 M. 60 Pf. Diese durchaus zuverlässige Zusammenstellung behandelt die Zulassung zu den Universitäten, Hochschulen, Akademien und Diplomprüfungen, die Berufe, zu denen der Besuch dieser Anstalten Vorbedingung ist, die militärischen Laufbahnen, mittlere Be amtenlaufbahn und andere Berufsarten, z. B. Apotheker, Forstdienst, Gärtner, Land messer, Reichsbank-, Postdienst usw. Halle a. S., Februar 1908. Buchhandlung des Waisenhauses. NtMKM6I8eNL N^l18KI6bIOINLK 14 K^NOK IN KKINKN OK8ONOKN 12 75 PKKNNIO. Ooetke, Wertker — Oottkelt, Oli der Kneckt — Immermann, Ober kot — kudwig, 2w. Kümmel u. krde — 8tillings fugend — NüIIer, Kriegserinnerungen — kalke, ^usgevv. Oedicbte — Kröger, y Novellen — Kleist, prirn v. klomburg, Oer rerbr. Krug — klebbel, Kindbeit, Oedicbte — Orimm, 8agen — Orgrosseltern 8eets — blertr, KIternbaus — Ooos, Erinnerungen. Ki-^KOKO prro8?^K^k: orr^n8.