IVo 6us ^bouuewsut siusr grosssu reiclisrsobtliolieu 2eitsobrikt in Vrags liowwt, swpkoblsu 8is bitte stets DAS ULem Kuvtl8etiau kür üen üeul8eüen ^uri8tev8lanü. dirvüosedt sintl uns besonäsis Vorsebläzs rum Vertrieb, den vir unter Neuuuuz Ibrsr Virwa »uk uussrs Lostsrr gern vorusbwsn. ll6l^iL886d6 VerIaA8bueIikaiiä1uiix, Ilaviiovor (OoZr. vor 1606.) Ven!a§ von k. I.. Krater in kerlin I^VV. 7. Das Lrscbs neu des ,,Lrrtvurks siuss Sssstsss über ^.rbsitakaiurusrQ" veranlasst mied, 8ie auk das im dabrs 1890 iu meinem Verlaxe srsobieueus ^Verb: Oie Organisation 6er kerukinteressen Von vr. kuäolk Lraetrer biiwuveisen, dessen 5. Lapitel auskübrliob über ^rdsltsrkarurusru bündelt. Juristen, dlatioralölronomeo, Vnbribnntsn, ^.rbsitAsbsr- und ^.rbsitnebinsr- vertretuvxen vsrden Ibnsn kür Vorlage dantzbsr sein. ^ 6.— ord., ^ 4.50 netto, 4.— bar und 7/6 Uxplrs. auob bei Lerug naeb und naob. lob liekere uueb ä cond. k. 1. Präger in kerlin. Veutscks OicktunZ äsr tieureit. Ledickts durcb die Verfasser selbst suszeväklt von über 100 der bervorra^endsten lebenden vlckter. Veutsckes Lkirrenbucli. Starren u. Lrrslilunzen durct, die Verfasser selbst suszevkäklt von über 50 der bervorrsAendsten llrxäbler. dsdsr Lund der vorstebsndsn tVerbg von itLO 8i«it«ll »II 4tt Lvllew Asb. 85 -ß; 1» ItevImiiliK Aeb. 65 I»»r 60 -) und 11/10. Ltl»rI«tt«II»»Iir8- I^iLllLrcl Uüncll, VsrluKsbuobbllndlun» Ausliekerung nur äuroli 6ar1 Onodloost in Ireixrig. blacb ckarlottendllrx ^erlebtete kegtellunxen erleiden Verzögerung! Werlag der Mheiniande, K. m. v. K., Düsseldorf. Soeben erschien die 2^ Auflage von Wilhelm Schäfer, Anekdoten. Preis geb. 3.— ord., 2.25 netto, 2.— bar und 7/6. Hermann Hesse urteilt darüber im „März": „Sie haben in der zeitgenössischen Literatur weder Vorbilder noch Geschwister." Wir bitten zu verlangen. In Kommission können wir nur in beschränkter Anzahl und bei gleichzeitiger Barbestellung liefern. lH Während dcrArühjahrsreisezeil bitten auf Lager zu halten: Iriedrich Th. Wischer Briefe aus Italien Reiseausgabe Broschiert: (in biegsamem Leinenbd.): 2.50 ord. ^ 3.50 ord. 1.85 no. 2.40 bar Freiex. 7/6 1.70 bar Süddeutsche Monatshefte G. m b. H. München Hiax Hübe, k.eipri§. LiAttzwUkesttzl'S, Nonsieurs vupont Oüanlksnr 3 kr. 50 o. Rlioiäes, Ua Uapssss, deauns 3 kr. 50 o. Loräsanx, ttos Veux gni s'ouvrsnt 3 kr. 50 o. pormonß, tts Risgus 3 kr. 50 o. IrSON prapio, tta ^igurants 3 kr. 50 o. 50 ?k. das ldekt bsr mit 40?ror. ktsbatt. llemissions- recbt iunerbalb 3 Ickonaten VonlOllxpi. ab 50 llror.llabstt Li Lo. unsre Ajjnstlerkarten m MkWtiiitligmllllrk finden allseitig größten Anklang und werden von dem kunstliebendcn Publikum mit großer Borliebe gekauft. Es sind bis jetzt erschienen: ca. 50 Dessins malerische Landschaften „ 30 „ effektvolle Leestudien „ 8 „ Odenwaldlandschaften „ 8 „ Rhein- u. Mojelkurgen „ 32 „ Ansichten von Serliu, Charlottenburgn. Umgeb. Fortwährend erscheinen weitere packende Neuheiten. Preis pro 100 Stück in Serien nach Belieben sortiert 4.50 nur bar. Erstlieferungen mit 25<>/g Musterrabatt. Wauderer-Vertag, G. m. b. H. Leipzig-Gautzsch 1.