NchülM siir ije» Jeiltslljeii Lilizlz Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ "lehr. Beilagen werden nicht angenommen. 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltcne Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Vüchergesncheu Nr. 10. Leipzig, Dienstag den 21. Januar 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es -rutschen Luchhan-cts. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz' Buchh. — Müller L Seiffert in BreSlau. Handbuch des Bist. Breslau u. seines Delegatur-Bezirks f. d. I- 1908. (187 S.) 8°. Geb. v.o. 2. 50;'m. Anh.: Die preuß. Anteile der Erzbistümer Prag u. Olmütz (14 S.) 3. 50 Bank-Verlag in Berlin-Sharlottenburg. I-Ln^lmi-gb. R.sä.: b>^iv Lteiv. ckabrA. 1908. 12 kiekte. (1. Holt. 112 8.) Ar. 8". Viertelsübrlieb bar 4. —; einzelne üekte 1. 50 Oskar Bennewitz in Aschersleben. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch f. die Stadt Aschersleben 1908. Nach amtl. Quellen bearb. v. Ludw. Steuer. 24. Jahrg. (VIII, 259 S.) gr. 8°. Kart. v.n. 4. 50 Hugo Gcrmühler Verlag in Berlin. Feuth, Ludw.: Humanität u. Strafverfolgung im XX. Jahrh. (149 S.) 8°. '08. 1. 50 Blehl L Kaernmerer in Dresden. 1^0-8»° o ^ 0 ^20^ A.-b. v.^ 85 M. Brettenftein's Berla-sbuchh in Wien. Lebreibba-lenäer u. 18 8.) lrl. 8°. ( C' Brügel L Sohn in Ansbach. Adreßbuch der Stadt Ansbach, kgl. Kreishauptstadt v. Mittel- (VIII, 237 S.) 8". Kart. 1. 20 Preger, Psr. I)r. Frz.: Kleines Lehrbuch der evangelischen Mtssions- geschichte. 2. durchgeseh. Ausl. (48 S.) 8°. '08. —. 40 Buchdruckerei Kopp-Tanner in Zürich I, Stüssihofstatt 6 7. 1907/08. II. ^.uü. w. Verlr6br8plLn cker 8tuät 2üriob. ^uggeurb. v. 6erm. Ooger. (88 8.) lrl. 8^. —. 25 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Johs EarstenS'sche Buchh. (G. Weiland) in Lübeck. LLabr, Kurt: Die Hanse u. Holland bis zum Utrechter Frieden 1474. Diss. (91 S. m. 1 Tab.) 8°. '07. 1. 50 Deutsche Dichter-GcdächtniS-Sliftung in Harnbuig-tArotzborstel. Hausbücherei der deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung. kl. 8". Gisenschmidt L Schulze in Leipzig. Papier-Jndustlie-Kalcnder 1908. Taschenbuch des Vereins deutscher Popiersabr.kanten. Berf. v. vr. Paul Klemm. Irr. Jahrq. 2 Tle. (1. Tl. VIII, XII S, Schreibkalender u. 215 S. m 1 Bildnis.) kl. 8°. Für vollständig, geb. in Leinw. u. geh. 2. 50 Franckh'sche Derlagsh. in Stuttgart. Bölsche, Will).: Im Steinkohlenwald. Mit zahlreichen Abbildgn. v. Nud. Oeifinger. 6. Ausl. (97 S.) 8". ('08.) 1. — ;geb. 2.— G I. Göschen'sche Berlagshandlg. in Leipzig. Kürschner's deutscher Literatur-Kalender auf d. I 1908. Hrsg. v. Di. Heinr. Klenz. 30 Jahrg. (VII S., 56 u. 2ci62 Sp. m. 4 Bild nissen.) kl. 8". Geb. in Leinrv. 8. — Graser'S Verlag (R. Lieschr) in Llnnaberg. 4 ülatt je 80x6ci,5 om. k'arbär. >'(.8.) Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Lienhard, F.: Gobineaus Amadis u. die Nassenfrage. Mit den Bildnissen v. Gobineau u. seiner Amadisdüfte. (Aus: -Wege nach Weimar-.) (52 S.) 8'. '08. —. 50 Hachmeister L Thal in Leipzig. v. ^V. Xvobloeb. (XVI, 269 8.) 8°. '08. 6eb. in I-eiu^. 2. — W. Haynels Buchh. in Emden. Boer, Henriette de: Pilgerbrot. Schlichte Gedichte. (68 S.) 8". (V8.) —.75 '^6^.01906.*' 2. II. (III, 67^o 31x2^.5^cw.°^('07/'H "2^— 104