k, s. Januar 1SÜ8. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. BSrsenblau f. d. Dgchn. Buchhandel. 3t>S izvllllv VW vstv8IkllUWkt! rrm V^VVILVIk IVWkWWV8tW XXV, gölill: 60111^6^ 8MI^. LOILbi 211« 6W08KML v«k VLR- Val,D1i«S 1I1W VL8 6I1VL1VL8IM8 VL« 8st'L01 süirin««« LI8 2VLl LMKtM« VL8 LllllLI- ai'1L«8. SÜMlll sllllll, Vüti vklt Nül>l>, 6r. 8". groseü. .os 12.—, „S 9.— netto. ^Vsilsrs Lxsrnplare dittsn vir 211 dsstsllsn. Hannover nnä I^eipsiA. Künftig erscheinende Mcher. ZchMelrer Oruck- u. Oerlagzliaur, Zürich. n Im Laufe dieses Monats erscheint in —' unserem Verlage: Die letzten Lage Nönig Luciwig II. krlnnerungen eine; HiigenMgen von Otts Oerotti. 4. Nuflge. -- Prris broschiert l ^ 58 H, gebunden (nur fest) 2 ^ 58 H, in Rechnung mit 25»/„, gegen bar 33 ^0^. Freiexempl. 11/10. AM" viese pietätvollen -rutrei»nunge» einer Augenrcugen sind nicht nur in Bayern, sondern auch im ganzen deutschen Sprach gebiet ein überall gern gekaufter Artikel geworden. Das Erscheinen von 4 starken Auflagen innerhalb von 4*/g Jahren spricht wohl am besten für die große Absatzfähigkeit dieses kleinen Buches. Bedarf wollen Sie gef. verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. Zürich, Anfang Januar 1908. SGMlgr »ruck u. Nerlagrdaur. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. DirtcrichM WagshiiGoMiiiig. Theodor Weicher,FriM In Kürze erscheint: Der Prozetzang des formlen GruMichrchtes. ' Grundlegung und Nerfuch zu einer Systematik des Grundbuchverfastrens L. clu Lke8ne, s.60 ord, M. s.20 netto, M. !s.s0 bar. dafür gewinnen, wie sich dieses Verfahren im einzelnen zu gestalten hat. Da die systematische Bearbeitung des Grundbuchrechts noch in den Anfängen liegt, ist das Büchlein zu einem Teile der Beschaffung von Grundlagen für das System, zum Leitfaden für die NiltkrmislNlg der Rcferendllre im Atz^ll^kll llllll Allkükll nsw. in Zivilsachen ^ Versagt und im Nustragr des ) König!. Sachs. Julkizministrriums Geheimem Lullyrat Küttner. 3. örrinrlzrke und verdrffrrte Auflage. Kart. M. s.SV ord., M. s.20 netto, M. s.sv bar. Frei-Expl. sz/s2. Lin Urteil über die 2. Auflage: „Das Büchlein enthält so treffliche Winke und beherzigenswerte Worte, daß Für diie tirones in der Rechtswissenschaft ist es geradezu eine Gold' ksand legen." „Das Recht." 7S. Jahrgang. 4g