16r> Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Geh. u. Lehrl.-Stellen. ^ 3, 4. Januar 1908. Oobr. Inäsrvvissan in Linken: Unteri'ranlrvn. Lbotogr. ^ulnabmvn, v. Oarlaeb. Ilinriebs' I'ünfjabrslcatalog 1896 —1900. — äo. 1900-1905. Leblosssrs VVeltgeseb. V. (^O 2.—orä.) öä. 1. 4. 5. Orün. Lä.^ Lä. 45 u. 1. Oeb. 8srm DIsusssr in Uorlin W. 35: ^svumann, Lunst äer küanLenvermsbrg. Lernin, Wanäerungen äuieb ä. Xassubai. 8. 1^6 Souckisr in Uari^: 1 Winckvlbanä, Hssobiebts äsr alten?bi!o- 80püie. (^.us üanäb. ä. lclass. ^.Iter- kbilosopbis. (Veit L Oo.) kraxis. 1839. I'. ^.. Lalrsrein in I^sugtettin: 1 Nüller, Lntwielrl. ä. preu88. Xüstenartill. ?au.l SottsollallL in Uerlin W. 64: Iro^e. *0viäe, Lidle äs Portes. (Verarä.) lL. I^snglsIcl'seUa LucrUlicllg. in Oöln: ^n^sbots äirslrt! *1 b-ungs, Lanäb. ä. Loäa-Inäustris. II. III. *1 Oslcar II., Xarl XII. als Lönig. Iislunann L WsntLsI in Wien: 2eunsr, Wanlrsn u. Wogen ä. l_«o1comot. Iurückvertanzte Neuigkeiten Umathend (noch vor der allgemeinen Remission) erbitte zurück: Latzivih, Aus 2 Planeten. 7. und 8. Lausend. 2 Bde. 6.— no.; geb. 7.50 no. 9. —11. Tausend befinden sich im Druck. Leipzig, Januar 1908. B. Elischer Nachfolger. Um§elienä rurüclr Ue)7er8 »!8!osj8l:!i - OLlMptiitttim Kalknilks füs 1908 kreis 1,85 orä., 1,40 ^ ostto Liblioxrspliisokes Institut — Driu^suä vieäordolts — ^ulkoräeruu^ sur L-üe^seuäuu^. Lurssr Abriss Ur: IL, «Zer Llslctrisitüt. IV. -4u>i. 6ob. 3.— orä., 2.25 netto. I-otstor ^nnsdinotsrinin 12. Februar 1908 Ltuttgart, äon 27. Osrewber 1907. LllgslUorn. LlurüeL srbstsu Oustav ^clolf-s ^ io5>ü Uelcks- , It. kalrtur big 15. I'ebruar 1908. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. 8tuttgsr1. 2um 1. -^prU tvirck ein jüngerer, tücti- tiger Verlagsgekilke gesuckt, cier an seldstänäiges Arbeiten gewohnt, in Herstellung unä allen sonstigen Ver- lagsarbelten grünälick erfahren i8t. Oute Lmpkeklungen erste Leclingung. Lei angenehmer Stellung cien Leis tungen entspreckenäes Oekalt. Angebote unter 51. 77 an mied. l^eiprig. k^. Volckmar. jüngerer Verl3§8§ebilke ^U8tii>f8ivei8e ^ ^ Zu baldigstem Antritt wird (vorläufig zur Aushilfe bis Ostern) ein strebsamer, gewissenhafter, jüngerer Gehilfe mit be- scheid. Ansprüchen gesucht, der erst die Lehre verlassen haben kann. Calbe a. S. W. Baehr's Buchh. Umsichtiger, fleißiger Gehilfe, sprachen kundig und federgewandt, findet sofort oder später Stellung in kleinerem Verlag, den er spätestens binnen Jahresfrist zu übernehmen hätte. Event. Teilhaberschaft nicht ausgeschlossen. Ausführliche Angebote mit Darlegung des bisherigen Bildungs- ganges, genauer Angabe der zur Verfügung stehenden Mittel, sowie mit Beifügung von Referenzen unter -Weihnachten- U 47 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Hamburg. Lerlin N., äen 2. lanuar 1908. August SoUtiltas's Luobk. u. Antiquar. erbeten an SobmiilL'soks SnoUliLmllnng in Lawbsrg.